Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2012, 08:12   #21
straight_6
E32 Fanatiker
 
Benutzerbild von straight_6
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
Standard

Moin!
Hatte das Problem bei meinem E32 auch. Habe auch über Monate alles neu gemacht. Spurstangen, inkl. mittlere Spurstange, Lenkstockhebel, Bremsscheiben, später sogar den kompletten Achskörper und danach noch das Lenkgetriebe! Dann ging ich nochmal der Geschichte, mit fehlendem Druck in der Servoanlage nach, half aber alles nicht wirklich. Irgendwann bin ich dann an die Meyle HD Druckstreben geraten und siehe da, es war Ruhe im Karton!
Als das Problem bei meinem E34 dann auch irgendwann auftrat, hab ich ihm diese Druckstangen auch verpasst und alles war wieder gut. Ich kann Dir aus meiner Erfahrung diese Dinger nur empfehlen. Und ich kann´s nachvollziehen, dieses Rütteln und die Suche nach der Ursache, hat mich bei meinem E32 fast in den Wahnsinn getrieben...!

Gruß
Sascha
straight_6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 10:52   #22
tuwak
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: EDDR SCN
Fahrzeug: E30 Cabrio 318i (12.91),635csi E24 (9/85), 750 il E32 (3/88),316i E36 Coupe, 328i E36 Coupe, M3 Cabrio E36 3,2
Standard

Hallo, hatte ich auch, alles bis auf Bremsscheiben erneuert, wackelte immer noch.
Bremsscheiben vermessen, kein Verzug, aber wenn die Bremsscheibe sich leicht erwärmt hatte, dann gings los, da war sie verzogen, wan ne geschlitzte ATE Powerdisc.
Neue Scheiben rein und ruhe war im Gebälk.
tuwak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 14:20   #23
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

Hatte auch ein ähnliches Problem. Prüfe in jedem Fall mal ob die Bremssättel alle leichtgängig sind und nicht (auch nicht bei warmen Scheiben) anliegen...

Ich hatte damals quasi alles neu und durch einen kaputten bremssattel fing alles das ruckeln an beim leichten bremsen (fest drauftreten- kein problem). auch, wie von dir beschrieben, v.a. zwischen 80-100kmh. habe lange gesucht bis ich überhaupt auf die sache mit dem bremssattel gekommen bin! ;-)

grüße
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 14:33   #24
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von pascal20012 Beitrag anzeigen
205 65 r15 ist für meinen 735 völlig ausreichend
Ganzjährig als Winterreifen ?
Als Sommerreifen ist der auf dem 735i laut BA nicht zulässig... oder irre ich ?
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 15:39   #25
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Ganz ab gesehen davon, ob das Lenkgetriebe nun mechanisch passt:


Erstens: Ein nicht angeschlossenes Servotronic-Getriebe fährt sich nur mit sehr sehr hohen Lenkkräften. Stecke einfach mal beim 50er das Steuergerät aus und probiere es - das mag man nicht wirklich haben
Zweitens: Streng genommen erlischt die BE des Autos, da ein "falsches" Lenkgetriebe verbaut wurde. Wird keiner merken, kann aber im Schadensfalle und bei einem findigen Gutachter doch nach hinten losgehen!

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 15:59   #26
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Als Sommerreifen ist der auf dem 735i laut BA nicht zulässig... oder irre ich ?
Richtig, beim 735i gehen die nur als M+S, wenn er jedoch wegen der AHK aufgelastet ist gehen selbst nicht.
Nur dem 730i sind 205er vorbehalten - ist doch klar, hat ja auch weniger als 205PS.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 20:31   #27
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

Also vielen Dank für die vielen Antworten .
Ich habe jetz die Bremssättel neu
Druckstreben
Querlenker
Mittlere Spurstange + die 2 Äußeren
Lenkhebel und die Gummis vom Stabi neu gemacht.
Alles im grünen Bereich.


Die Erfahrung lehrt einmal Vorderachse überholen und dann ist Ruhe im Karton.
Werd ich ab jetzt immer so machen Spart Geld und Nerven.
Durch andere defekte Teile schießt man die Neuen eventuell wieder ab.
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 23:11   #28
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von pascal20012 Beitrag anzeigen
Die Erfahrung lehrt einmal Vorderachse überholen und dann ist Ruhe im Karton.
Jo. Ich habe meinem Fuffi auch gerade auf der Bühne, einmal alles bitte
Die mittlere Spurstange am LG ist echt kagge...ab geht schlecht, dran auch

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Nur dem 730i sind 205er vorbehalten - ist doch klar, hat ja auch weniger als 205PS.
Krümelkackermodus
Nicht ganz korrekt - der V8 darf die Pellen auch und hat über 205 PS
/Krümelkackermodus
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Softclose verzweiflung lecram87 BMW 7er, Modell E38 2 05.01.2012 13:42
DK gereinigt, Entlüftung, Underdruckschläuchlein getauscht.. Verzweiflung steigt. hilts BMW 7er, Modell E32 63 14.05.2010 14:29
verzweiflung mit ediabas und IBM Werni81 Computer, Elektronik und Co 2 27.02.2009 00:40
Hilef Verzweiflung neuesleben76 BMW 7er, Modell E38 23 14.09.2008 19:39
Fahrwerk: Empfehlung, Federn für E32 Vorderachse Robbie BMW 7er, Modell E32 10 27.08.2007 14:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group