Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2012, 21:21   #11
Mark Steier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
Standard Yes das tue ich ich....

"oder man investiert Stunden seiner Freizeit plus Kohle. Und lernt nach und nach selber."

Und genau dazu sollte das Forum doch da sein.....Mark
Mark Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 22:12   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Mark Steier Beitrag anzeigen
keine Ing. Wissenschaft sondern ich bin Kaufmann.
Jeder hat seine stärken in seinem Bereich und das ist gut so!

Man kann beim Tuning nicht irgendwo in der Mitte anfangen. Es geht da zuerst um Grundlagen, es macht wenig Sinn hier alles nach und nach aufzuschreiben. Da macht ein Eingenstudium Sinn, dann entstehen Ideen und man probiert es aus. Wenn man einen an der Hand hat, der was vom Handwerk versteht, geht vieles einfacher.

Zu deinen Fragen:
Die kann man nicht beantworten.

Grundlegend:
Leistung ist proportional zum Produkt aus Drehzahl und Drehmoment.
Drehmoment ist proportional zum Produkt aus dem Mitteldruck und Hubraum.

Kolben erleichtern bringt eine höhere Drehzahl und der Motor dreht schneller hoch mit leichteren Kolben. Man kann also nicht sagen, xGramm bringen 9PS. Da ist es einfacher die Schwungmasse des Motors zu erleichtern, bevor man am Kolben optimiert. Das geht besonders einfach bei Schaltern.
Aber nicht vergessen der Ventiltrieb muss mitspielen. Es bringt also nichts wenn der Kolben leichter ist und der Motor höher drehen kann, wenn die Ventilfedern unterdimensioniert und die Ventile flattern. Stärkere Federn heißt auch höherer Verschleiß der Nockenwellen und Stößel. Die Zündanlage sollte natürlich auch noch nachkommen… Die DME sollte auch von der neuen Drehzahl "wissen".

Eins zieht das Andere nach sich so ein Motor ist wie ein Organismus.

Welches Wuchtproblem beim V12? Wenn man Kolben erleichtert hat man den Vorteil alle Kolben gleich schwer zu machen. Probleme ergeben sich bei Motoren mir Ausgleichswellen.

Auslesen und Programmieren des Steuergerätes:
Auslesen ist einfach, einfach ausbauen auf einen EPrommer setzen und auslesen.
Programmieren - nicht einfach, man sollte wissen, was sich hinter jedem bit des Codes verbirgt.

Einspritzdüsenänderung? Ja das ist ein Problem, kommt auf die mögliche Luftmenge an, die der Motor verarbeiten kann.

Getunt habe ich bislang nur Motorradmotoren, beim M70 kann ich deswegen nicht viel konkret schreiben. Du stellst auch keine detaillierteren Fragen. Wenn Du ein Problem hast, kann man bestimmt eine Sache angehen. Das Problem ist heute auch die Beschaffung von Teilen, die ähnlich sind und Eigenschaften haben, die den Motor verbessern.

Das fällt mir ein, ich suche einen Benzindruckregler ideal einstellbar, der auf die Leiste vom M30 passt. Schaue mal nach, ob Du so etwas liefern kannst.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (24.09.2012 um 22:28 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 18:48   #13
Mark Steier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
Standard Naja Motortechnisch weiß ich was zu machen ist auch wie..

...

-> Kurbelwelle erleichtern und Wuchten mit dem Schwingungsdämpfer
-> H Pleuel
-> Graphitkolben (Keramikkolbenbolzen(?)) Kolbenform (?)
-> M73 Unterbau (?) - Honen
-> Verdichtungsverh.
-> größere Einlaßventile
-> stärkere Federn
-> Umbau auf Rollenkipphebel
-> Schrick Nockenwelle
-> Bearbeitung Ansaugkanal
-> Ansaugbrücke -> FH Köln o. DBilas (?)

Grund warum ich den Leistungszuwachs über die Kolben Pleuelstangen vorher errechnen möchte ist, das diese teuer sind und ich nicht für ein paar Nm riesen Geld ausgebe.

Ich bin aber ein paar Schritte weiter gekommen was die Ausrechnerei angeht, kommende Woche weiß ich mehr.

Von der Auswahl der ESD, Benzindruck hab ich keine Ahnung, aber auch da hab ich einen Hilfeansatz heute rausbekommen.

Wegen des Wuchtens des Kurbeltriebs bin ich von einem Forumsmitglied verunsichert worden. Ich sehe es genau so, das bei gleichmäßiger Gewichtsänderung kein Wuchten nötig ist.

Dann noch eine Frage: Hat sich schon jemand mit Hochleistungskühlflüssigkeit beschäftig ? - Gibt es Empfehlungen, technische Erklärungen ?

Hintergrund der Frage ist, das wenn ich an den Kurbelwangen viel verändere ich weniger Kühlung der Zylinder/Kolben habe (Bei Graphitkolben wäre das ja fast egal) und ich veruche das über eine andere Kühlflüssigkeit zu kompensieren ?

LG Mark
Mark Steier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leasing: Leasing 730d in Planung OnkelAlbert BMW 7er, Modell E65/E66 18 20.05.2008 23:17
Wieviel PS bekommt der 750i mit Chiptuning ???? harald750 BMW 7er, Modell E32 25 19.05.2008 11:58
Planung nächstes Bodenseetreffen JPM Aktivitäten, Treffen, ... 30 24.03.2006 09:35
Rotes 07-Kennzeichen – 30 Jahre fest in Planung Christian Kommentare zu 7-forum.com News 9 01.05.2005 19:44
2. Stammtisch in Planung Mike750i Stammtische 0 15.07.2004 08:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group