Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2012, 23:56   #11
Dawe_Balogh
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dawe_Balogh
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
Standard

Leider ist der Schloss an der Beifahrerseite im Eimer, also ich kann nur durch dem Fahrertürschloss Hoffnungen machen.

Es wurde an Beifahrerseite einmal wersucht dem Wagen aufzubrechen. Seit ist es quasi ohne funktion was das Schüsselbetaetigung angeht!
Dawe_Balogh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 23:58   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Dawe_Balogh Beitrag anzeigen
Der Unfallsensor ist in der Linken Seite unter der Rückbank, wie ich es weis...
Das geht aber nur, wenn die Zündung zuvor an war oder noch ist.

Ich habe Vermutungen und die üblich verdächtigen beschrieben. Bitte lesen!
NOCHMAL
Sicherung, Kabelbruch, Korrosion GM, RM oder Kabelbaum. Defektes GM, RM.

Ich tippe auf Korrosion Kabelbaum, weil du auch mit den EFH und SSD Probleme hast.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 00:00   #13
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Dawe_Balogh Beitrag anzeigen
Leider ist der Schloss an der Beifahrerseite im Eimer,
Das ist bitter und kann doppelt teuer werden, aber im nachhinein.
Ich betätige meine Notentriegelung bei jedem Ölwechsel, damit es im Zweifel funktioniert.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 00:02   #14
BMW-M3-Alpina
BMW-Guru
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
Standard

Funktion der Notöffnung.

Ichlese immer wieder gerne daß ei der Notöffnung der Türen gerne ein wichtiges Detail übersehen wird....

1.) Schlüssel ins Türschloss stecken.
2.) Türgriff entweder ganz oder halb anheben, probieren.
3.) Erst dann den Schlüssel über den Punkt hinaus drehen, geht in der Regel
recht einfach, sollte also keine Kraft aufgewendet werden.

Auf die Weise kommst in jedem Fall ins Auto.
BMW-M3-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 00:58   #15
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-M3-Alpina Beitrag anzeigen

Auf die Weise kommst in jedem Fall ins Auto.
Ja, wenn die Notöffnung, hier vermutlich Beifahrerseite, nicht durch einen Einbruchversuch (siehe Post 11) beschädigt wäre !
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 15:33   #16
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Interner Link) Hier ist die Notentriegelung der Motorhaube beschrieben.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 16:50   #17
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Standard

Um die anderen drei Türen aufzubekommen mess mal die ZV-Schließen Leitung (PIN 7 des Grundmoduls (ws/rt/gelb))ob da Strom anliegt, wenn ja dann dieses Kabel mal trennen und den Wagen normal aufschließen.

Ansonsten könnte dir vielleicht dieser Thread ein wenig helfen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/zentr...ck-181407.html
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Türen auf der Fahrerseite lassen sich nicht von aussen öffnen Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 29 07.07.2010 10:57
Betriebssystem: XP: Selbst angelegter Ordner kann nicht geöffnet werden DVD-Rookie Computer, Elektronik und Co 3 16.03.2009 00:49
Weder vor noch zurück... Dela BMW 7er, Modell E32 6 21.01.2009 20:29
Innenraum: Soooo, noch ein paar pics von meinem 7er (hauptsächlich innen) Himsi BMW 7er, Modell E38 14 13.11.2005 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group