


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.09.2012, 17:31
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
Hallo Leute also erstmal danke für die Antworten!
1.Also die Werkstatt werd ich nicht mehr aufsuchen weil besagter Werkstattaufenthalt damals in einem heftigen Streit beendet wurde.
2. Mein auto wollte der dann nach münchen mitnehmen mit der Begründung das sie nicht mehr weiter wissen und das die letzte möglichkeit sei. Ich hab mit bekommen wie die mit den autos umgehen und ca 1 woche nach dem das war hat das auto auch mit den macken angefangen siehe meinen anderen Thread http://www.7-forum.com/forum/4/schle...en-185124.html
Ich hab kein Vertrauen mehr zu der Werkstatt und auch keine Lust und Zeit mich mit denen da rum zu ärgern. Die machen wahrscheinlich mehr schlecht wie recht. Das ding ist zwei mal codiert worden einmal in Memmingen da ging wenigsten das auto noch normal, aber dann beim 2ten mal wo se mich nach krumbach in die Filiale geordert haben weil da noch n älteres codiergerät und evt dann die ABS leuchte ausgeht. nix wars im gegenteil auto läuft jetzt dazu noch schlecht sihe Thread deswegen die bekommen mein auto nicht mehr  ich mach den pin rein und gut ist.
Wie läuft n das mit dem ,,Pin" was nehm ich den da am besten n dünnen (welche Stärke?) Draht oder n stück lautsprecher kabel? und wie befestig ich das dann da im stecker? kann man das einklemmen oder muss man den verschrauben? Batterie vorher Abklemmen? Ich weiß dumme frage aber kanns da nicht nen Kurzschluss geben, auf was muss man acht geben? um an die entsprechende Stelle im stecker zu kommen muss ich die kappe runter machen und sind die pins dan auch nummeriert richtig? Möchte kein Risiko eingehen deswegen lieber nochmal nachgehakt wie gesagt das ding war teuer
Ihr seit top
Gruss Kai
|
|
|
25.09.2012, 18:09
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Kai, - ich verstehe Dich absolut! Wenn alles in einem Streit endete und Du das Vertrauen verloren hast, dann ist es meiner Erfahrung nach auch besser diese Werkstatt zu meiden!
Bzgl. des Kabels rate ich Dir, sofern Du unsicher bist, nicht selbst an das Gerät zu gehen!! Du kannst Dir ggf. sehr schnell etwas zerschießen sofern Du unbewußt die Pins verwechselst etc.
Es wird sicherlich jemanden in Deiner Umgebung geben, der hier im Forum angemeldet ist, Dir ggf. weiter helfen kann und weiß was er da eigentlich macht.
Grundsätzlich sehe ich den Sachverhalt genau so wie Andi, Karsten und Bernd.
Da gibt es nichts zu beschönigen oder sogar in Schutz zu nehmen!
Von einer Vertragswerkstatt erwarte auch ich, daß alles seinen korrekten Weg geht. Selbst bei einer freien Werkstatt erwarte ich eine kompetente Abwicklung und verbindliche Aussagen! Eine freie Werkstatt hat keinen "Freibrief" Falschaussagen tätigen zu dürfen, - egal um wieviel preiswerter diese ist.
Jedoch wird immer erst unter dem Strich abgerechnet und entschieden was richtig war und was nicht.
Auch ich habe immer wieder mal in der Vergangenheit die Situation mitbekommen wie ein Kunde den Servicemitarbeiter/Meister regelrecht abgesaut hat ..... - eigentlich auch zurecht.
(Einmal wurde vor meinen Augen ein BMW-Meister vor Publikum derart aber rethorisch gut "zusammengefaltet" indem der Kunde ankündigte ihn letztlich in München zu melden und ihm dringend/schnellstmöglich zu einer Nachschulung einzuberufen ... - da ging ziemlich was ab ...).
Auch ich sehe es genau so wie Karsten und erwarte ggf., daß der verantwortliche Mitarbeiter sich entsprechende Infos einholt (sofern er es nicht selbst weiß) BEVOR derartige und dann auch noch falsche sowie folgenschwere Aussagen gemacht werden!
Das Beispiel von Karsten ist daß, was man eigentlich als Kunde erwarten kann.
Doch auch diese Dinge würde ich ggf. in einem 4-Augen-Gespräch mit dem Mitarbeiter unmißverständlich klären wenn er sich derart falsch verhalten hat wie Kai es beschrieb.
Denn ohne jeden Zweifel ist es ausgesprochen lächerlich, daß ein Kunde einem BMW-Meister erklären muß wie er etwas RICHTIG reparieren muß .... - aber auch ein Meister mit 30-jähriger Berufserfahrung ist nur ein Mensch der Fehler macht. Und speziell bei dem Thema Elektronik gibt es nun mal unzählige Dinge die man ggfs. als verartwortlicher Mitarbeiter wissen sollte, aber niemals wissen kann! Es ist einfach viel zu komplex und die regelmäßigen "Updates" machen es nun mal nicht einfacher.
Vielleicht sehe ich das etwas zu "flexibel" und/oder bin da mit meiner Einstellung etwas zu "diplomatisch", - vielleicht sogar ZU tolerant.
Jedoch kenne ich nun mal BEIDE Seiten, - und das seit fast 12 Jahren tagtäglich! Da bekommt man für viele Dinge eine viel umfangreichere Sichtweise und orientiert sich mehr an das Endergebnis.
Wenn man als Kunde (intern in der Niederlassung) mehr den Ruf als eine Art "Popoloch" hat, dann ist das für den Kunden selbst niemals "gut". Außerdem spricht sich so etwas sowieso sehr schnell herum!
"Schitte" (also die bekannte braune Masse), fällt bekanntlich immer nach unten! Und genau DAS meine ich mit "zum Schluß wird abgerechnet".
Man kann es drehen und wenden wie man möchte. Aber Miteinander ist IMMER die bessere Wahl.
Wenn der Meister nach einem solchen Gespräch blockt und/oder sich absolut nichts sagen läßt und/oder nicht das geringste Entgegenkommen zeigt, dann kann man - wenn man möchte - immer noch "Gas geben".
Aber vorher gleich losbollern ist, selbst wenn es verständlich wäre, nur selten die richtige Wahl. (Zumindest meiner Erfahrung nach).
Doch ein Kunde, der einem verantwortlichen Mitarbeiter nicht gleich aufgrund einer Falschaussage oder eines Fehlers den Strick um den Hals legt, hat man immer positiv in Erinnerung und ist ihm (als Betroffener) immer wohlgesonnen. Der Kunde hat quasi etwas gut!
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
25.09.2012, 19:44
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Guido ware Worte von deiner Seite 
Generell sehe ich das genauso !
und Lebe nach dem Motto " Immer Mensch bleiben "
Leider habe ich Gerade in Autohäusern die Erfahrung gemacht, das man sich nichts Gefallen lassen darf 
aber man sollte immer Versuchen sich Gütlich zu Einigen, ist immer für beide Seiten das Beste
@ TE
wenn du dir nicht 100% sicher bist waste machst !
Lass Bitte die Finger davon !!!
Fahr nach einen Forumskollegen in deiner Nähe der sich da Aufkennt, du machst da sehr Schnell mehr Kaputt bei einem Fehler als du dir Vorstellen kannst !
Ich bin selber Elektriker, aber wenn ich Probleme mit den Pixeln meiner Anzeigen habe lasse ich auch die Finger von, obwohl eigendlich vom Fach!
dann Fahre ich Lieber zu M8-Enzo und lass Guido das machen, der ist da um Welten Besser als ich selber 
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
26.09.2012, 17:39
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
Zitat:
Zitat von fuscher
Guido ware Worte von deiner Seite 
Generell sehe ich das genauso !
und Lebe nach dem Motto " Immer Mensch bleiben "
Leider habe ich Gerade in Autohäusern die Erfahrung gemacht, das man sich nichts Gefallen lassen darf 
aber man sollte immer Versuchen sich Gütlich zu Einigen, ist immer für beide Seiten das Beste
@ TE
wenn du dir nicht 100% sicher bist waste machst !
Lass Bitte die Finger davon !!!
Fahr nach einen Forumskollegen in deiner Nähe der sich da Aufkennt, du machst da sehr Schnell mehr Kaputt bei einem Fehler als du dir Vorstellen kannst !
Ich bin selber Elektriker, aber wenn ich Probleme mit den Pixeln meiner Anzeigen habe lasse ich auch die Finger von, obwohl eigendlich vom Fach!
dann Fahre ich Lieber zu M8-Enzo und lass Guido das machen, der ist da um Welten Besser als ich selber 
|
Ja ich werds lieber sein lassen. Ich hab nen Kumpel der ist Elektriker ich lass es lieber den machen, da bin ich auf der sicheren Seite oder was meint ihr?
@Guido
Vielen dank für dein Statement du hast vollkommen recht  Ich spiel noch mit dem Gedanken eine Mail mit meinen Beanstandungen und mit ner Schilderung der Geschehnisse an die Bmw Kundenzentrale da wo ich die Umschlüsselung damals beantragt habe.
@all was mir auch noch einfällt und das hat er von anfang an der Vorbesitzer meinte es sei nur ne Lüftungsklappe, Klima funktioniert hervorragent. Und zwar direkt nach dem starten des motors bzw. reicht auch nur die zündung stufe 2 einzuschalten klopft es 4-5 mal unterm lenkrad. Das passiert auch jedesmal wenn ich die Klimaanlage ausschalte und auch ab un zu wahrend der fahrt, aber nur wenn ich die Klimaanlage anhab. Was kann das sein?
Gruss Kai
Geändert von PerfectSeven (26.09.2012 um 18:44 Uhr).
|
|
|
30.09.2012, 05:06
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
So mein Kumpel hat Zeit, Frage zum Abschluss was braucht ich den fürn Draht?
Was nehm ich da am besten für den Pin? Lautsprecherkabel?
was mir auch noch einfällt und das hat er von anfang an der Vorbesitzer meinte es sei nur ne Lüftungsklappe, Klima funktioniert hervorragent. Und zwar direkt nach dem starten des motors bzw. reicht auch nur die zündung stufe 2 einzuschalten klopft es 4-5 mal unterm lenkrad. Das passiert auch jedesmal wenn ich die Klimaanlage ausschalte und auch ab un zu wahrend der fahrt, aber nur wenn ich die Klimaanlage anhab. Was kann das sein?
Gruss Kai
|
|
|
30.09.2012, 11:44
|
#16
|
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
zeig deinem Elektriker einfach das Bild (Link in der ersten Antwort) dann kommt der schon klar 
__________________
e38
|
|
|
01.10.2012, 05:28
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
Zitat:
Zitat von Mr. Evil
zeig deinem Elektriker einfach das Bild (Link in der ersten Antwort) dann kommt der schon klar 
|
Jup mach ich drückt mir mir die daumen das ales klappt 
|
|
|
01.10.2012, 10:31
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ist keine so grosse Sache. Alternativ kannst Dich ja auch zu einem Stammtisch, in Deiner Nähe, begeben. Hast ja nicht gepostet, wo herkommst, im Profil, da gibts immer auch Electronicbastler/Codierer  
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|