


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.10.2012, 16:55
|
#71
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: -
Fahrzeug: 728i (1999), 740xd (2015)
|
Hier mal zur Abwechslung ein Versuch, auf die ursprüngliche Frage zu antworten:
Mein Verbrauch über's ganze Jahr: 9,3l. Nicht viel Stadtverkehr, aber ein Mix aus Ferienfahrt, Autobahn (durchaus mit Stau), Landstrasse, Dörfern.
Meinen Fahrstil würde ich vorausschauend bezeichnen, also rollen lassen statt Gas- und Bremspedal abwechselnd zu 0 / 100% zu betätigen. Ich rase nicht, krieche aber auch nicht.
Motor: Ich denke, der ist sehr ruhig, aber den 4,4l kenne ich nicht. Einen 728 zu testen dürfte aber wohl nicht schwierig sein.
Auf Deine Frage ob der Motor sich "anstrengen" muss: Dieses Gefühl habe ich nicht, ausser bei Steigungen, sagen wir so ab 8-10%. Die schafft er bei 100km/h nicht im 5.Gang. Im Automatik-Modus schaltet er recht früh in den 4. hoch, bei manueller Schaltung bleibt er zwar lange im fünften, nimmt dann aber, wenn die Geschw. runter geht, die Direktüberbrückung raus. Da ist der 4,4l sicher souveräner. Aber ehrlich gesagt: Es stört mich nicht. Man muss dazu sagen, dass der 5. Gang für einen 2,8l-Motor ziemlich lange übersetzt ist. Bei 2.000 U/min zeigt die Tachonadel im 5. Gang etwa Temp 110 an.
|
|
|
06.10.2012, 19:15
|
#73
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Meine Frage wurde eigentlich beantwortet.
Ich werde explizit nach mindestens dem 4,4L Motor auf Gas suchen.
Da Fuffis auf LPG eher rar sind, wäre es schon ein großer Zufall, würde es so einer werden, dennoch bin ich ihm gegenüber sehr aufgeschlossen.
Klar ist das Auto in der Anschaffung und auch im Unterhalt ein wenig teurer, aber das Fahrgefühl (niedrige Drehzahl, viel Drehmoment, sehr geringer Geräuschpegel) ist es mir wert.
Die Sprüche mit der Armut usw sind gezielt provokant. Ich werde darauf nicht eingehen.
|
|
|
06.10.2012, 19:33
|
#74
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von the_bob
Meine Frage wurde eigentlich beantwortet.
Ich werde explizit nach mindestens dem 4,4L Motor auf Gas suchen.
Da Fuffis auf LPG eher rar sind, wäre es schon ein großer Zufall, würde es so einer werden, dennoch bin ich ihm gegenüber sehr aufgeschlossen.
Klar ist das Auto in der Anschaffung und auch im Unterhalt ein wenig teurer, aber das Fahrgefühl (niedrige Drehzahl, viel Drehmoment, sehr geringer Geräuschpegel) ist es mir wert.
Die Sprüche mit der Armut usw sind gezielt provokant. Ich werde darauf nicht eingehen.
|
genau so würde ich es auch machen..
mein 3. 7er wird ein e38fl gas werden mit mindestens 4,4l..
der unterschied im unterhalt ist bei eigenengagement marginal..
mehr öl, mehr zündkerzen 
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
06.10.2012, 19:39
|
#75
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Jo mei, ein e38 ist günstig zu kaufen, die Ersatzteilpreise sind im Vergleich zu zB dem e31 moderat und Spaß macht es auch noch damit zu fahren. Wenn er zusätzlich nichts verbrauchen würde, gäbe es für Daihatsu keine Existenzberechtigung mehr.
Auch wenn vielen von uns die laufenden Kosten hoch vorkommen (Sprit Versicherung, Reparaturen etc) - im Gegensatz zum e38 gibt es keinen neuen Kleinstwagen für 2 Monatsgehälter. Über eine dreijährige Haltedauer reißt jeder neu geleaste Smart ein tieferes Loch ins Privatvermögen als sogar der 750i
LG
|
|
|
06.10.2012, 19:44
|
#76
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bangle
Abgesehen davon waermt sich der M62 erstaunlich schnell auf, von daher sehe ich kein Problem.
|
Da würd ich mal nicht drauf bauen. Das Kühlwasser wärmt der erstaunlich schnell auf. Bis das Öl soweit ist dauerts aber ein wenig länger. Also nich gleich nur weil die Kühlwassernadel senkrecht nach oben zeigt gleich das schruppen anfangen.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
06.10.2012, 20:15
|
#77
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Da würd ich mal nicht drauf bauen. Das Kühlwasser wärmt der erstaunlich schnell auf. Bis das Öl soweit ist dauerts aber ein wenig länger. Also nich gleich nur weil die Kühlwassernadel senkrecht nach oben zeigt gleich das schruppen anfangen.
|
Hallo Stefan.
Meine Antwort war auf den Stop and Go Verkehr bezogen, denn derjenige dem ich antwortete hat wohl Angst, das in der Situation der Motor nicht richtig warm wird, so hab ich es zumindest verstanden.
In dieser Verkehrsituation ist ein "Schruppen" eher unwahrscheinlich.
Du hast aber schon recht meine Aussage zu praezisieren, denn jeder Motor sollte warm gefahren werden bevor er belastet wird, wobei eine Oeltemperatur von mindestens 80 Grad ideal ist, weil sich dann erst, unter anderem, ein ausreichender Oelnebel bildet.
Leider haben unsere E38 samt und sonders keine Oelthermometer, man kann also nur schaetzen wann das Oel warm genug sein muesste.
Der E38 war halt nie als Sportgeraet gedacht, sondern eher als komfortable Reiselimousine 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
09.10.2012, 11:50
|
#78
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Zitat von Küchelbecker
Ich finde ,dass bei einem solchem Auto der verbrauch überhaupt nicht wichtig ist und eine LPG-Anlage gar nicht erst in frage kommt(Eure Armut kotzt mich an)
Geistige Armut kotzt mich an!
Gruss
Udo
|
|
|
09.10.2012, 12:16
|
#79
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Man fährt den e38 nicht um anderen zu imponieren oder so zu tun als wäre man reich, sondern um entspannt ans Ziel zu kommen. Dafür muss man mit dem Verbrauch der etwas höher ist nicht unbedingt leben können, wenn eine Gasumrüstung sich beim eigenen Fahrprofil rentiert warum nicht. Gerade als tägliches Pendlerauto ist der 7er dank seines Fahrkomforts perfekt, da kann sich Gas schon mal lohnen wenn man mit dem Diesel nicht in die Stadt kann
Signatur ist bei mir der Verbrauch in Super, nicht in Gas falls mir wer Vorwürfe macht
LG
|
|
|
09.10.2012, 12:33
|
#80
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Zitat:
Zitat von silver52152
Zitat von Küchelbecker
Ich finde ,dass bei einem solchem Auto der verbrauch überhaupt nicht wichtig ist und eine LPG-Anlage gar nicht erst in frage kommt(Eure Armut kotzt mich an)
Geistige Armut kotzt mich an!
Gruss
Udo
|
pass auf was du sagst !!!!!!!!!!
hier spricht keiner von reich
hier spricht man über Hobbys und ein E38 ist ein wunderschönes Fahrzeug und für mich ein Hobby.Für so etwas darf man kein Geld sparen.
Wenn ich zeigen wollte das ich reich bin hätte ich mir was anderes gekauft
Ihr habt keine Argumente und werdet persönlich
Lassen wir das Thema mal
Ihr könnt ruhig fahren wie Ihr fährt und damit angeben wie sparsam Ihr seid
Ich lebe um Geld auszugeben
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|