Zitat:
Zitat von Torsten K.
Ich lasse das in einer freien Werkstatt machen und werde mit anpacken.
|
Finde ich gut das die das machen und du helfen kannst, das spart natuerlich Geld und du kannst noch dabei lernen.

Ich wuerde die gesamte Front, also alle Kuehler usw. wegbauen und dann Motor und Getriebe an einem Stueck herausziehen, denn es ist einfacher den Drehmomentwandler anzubauen wenn Motor und Getriebe draussen sind.
Dein Steuergeraet kannst du natuerlich weiterverwenden, da es ja der gleiche Motor ist.
Hier noch ein Beitrag aus dem Online TIS, da wird auch noch erklaert wie mit dem Drehmomentwandler zu verfahren ist:
BMW TIS - 24 00 021 Automatikgetriebe aus- und einbauen (M62 mit A5S 440Z)
Du kannst das ja mal ausdrucken und dann mit in die Werkstatt nehmen.
Noch ein Hinweis zum Drehmomentwandler: Auf jeden Fall sicherstellen, das der beim Abnehmen des Getriebes nicht von der Welle rutscht, am besten irgendwie sichern, aehnlich wie in der Anleitung gezeigt.
Das ist eigentlich die groesste Klippe die es zu Umschiffen gilt.
Ich wuensche gutes Gelingen!
