Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2012, 15:38   #1
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

das wundert mich auch

Wasserpumpe für den Kühlwasserkreislauf
Diese klopfen hat mich nicht gestört bisher aber seitdem die Pumpe aus anderen Gründen gewechselt wurde ist das Geräusch weg!!!!

Es sei denn bei der Montage wurde etwas festgezogen ,weil was aufgefallen ist

Mir ist aber so etwas nicht bekannt,da BMW normalerweise in der Rechnung alles auwführt
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 15:41   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Küchelbecker Beitrag anzeigen
Es sei denn bei der Montage wurde etwas festgezogen ,weil was aufgefallen ist
Sehr wahrscheinlich. Denn die reguläre Wasserpumpe ist es hier in keinem Fall.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 15:53   #3
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

was ich mal hatte, war ein Klocken von der Wählhebelarretierung. Also die "Freigabe" um von P auf D zu schalten wenn man auf die Bremse tritt.

Nach Wechsel des ZAS (hatte auch anderen Spuk) war das Klocken ebenfalls weg.

Allerdings kam es bei mir relativ eindeutig aus der Mittelkonsole. Ich meine sogar, dass man das rhytmische Klocken am Wählhebel leicht gefühlt hat.

Es ist allerdings auch weg gewesen, wenn man im Stand dann auf die Bremse trat und der WH frei ist (nur Zündung an). Das kann man ja schnell mal probieren.

Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 16:13   #4
rattenzuechter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 735i (12.99)
Standard

Habe jetzt versucht die Temp. umzustellen. Wenn ich die Temp. auf 16° stelle, ist das klopfen weg. Auf 32° war ein Geräusch von fließendem Wasser kurz zu vernehmen. Danach war das Klopfen für eine kurze Zeit weg. Kann es sein, dass bei dem Wechsel des Kühlers die BMW Mechies die Anlage nicht richtig entlüftet haben?
rattenzuechter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 07:11   #5
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Dann probier es doch einfach aus

Das hat man in 10 min entlüftet
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 10:54   #6
rattenzuechter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 735i (12.99)
Standard

und wie genau?
rattenzuechter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 11:39   #7
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Wenn du die Motorhaube aufmachst siehst du dort am Ausgleichsbehälter eine Schraube auf der Groß ENTLÜFTEN steht
Motor an etwas laufen lassen (so habe ich es gemacht)
dann vorsichtig die Schraube drehen aber wirklich vorsicht is geboten

Wenn Luft im System ist dann kommt was raus
wenn nicht dann nicht
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Klackern und Klopfen bei starkem Einfedern und bei belasteter Rechtskurve m30 freak BMW 7er, Modell E32 13 17.10.2011 09:39
Getriebe: Bei Zündung Getriebenotprogramm kevinst203 BMW 7er, Modell E38 3 28.02.2011 12:09
Motorraum: Probleme bei warmen Motor - Klopfen Simon12 BMW 7er, Modell E38 11 25.09.2008 18:49
Fuel Quality Switch (FQS) gegen Klopfen bei 95 Oktan ? andre117 BMW 7er, Modell E23 3 05.01.2006 06:19
Innenraum: Dauerwarnton bei ausgeschaltener Zündung r.speri BMW 7er, Modell E32 1 02.04.2005 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group