Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2012, 11:29   #26
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Top! Endlich wieder ohne Pixelfehler die Freude am Fahren genießen!

Wie Tausende anderer 7er-Fahrer (E38) habe auch ich schon seit vielen Jahren unter den sogenannten „Pixelfehlern“ stumm gelitten. Betroffen waren bei mir die Anzeigen in der Tachoeinheit (Instrumentenkombi). Als dann jetzt aber auch noch zusätzlich die Beleuchtung teilweise ausfiel und man kaum noch etwas erkennen konnte (besonders ärgerlich, wenn man regelmäßig die km-Angaben für den Spritverbrauch notieren wollte), riss mir endgültig der Geduldsfaden.

Jetzt muss etwas unternommen werden; so geht es nicht mehr weiter.

Unsere Freunde in München haben sich ja seinerzeit elegant der Verantwortung entzogen. Die BMW NL Hamburg bot zwar mal vor einiger Zeit so einen Reparaturservice für 200 Euro an, hat sich aber inzwischen wieder aus diesem Markt zurück gezogen.

Man wäre also als Betroffener ziemlich allein gelassen, gäbe es nicht dieses wunderbare Forum.

Also kurzerhand hier im Forum den Suchbegriff „Pixelfehler“ eingegeben, und es dauerte nicht lange, dass man immer wieder auf den Namen „M8-Enzo“ stieß.

Allein dieser Link wurde schon über 111.000 Mal angeklinkt und kommt schnell auf den Punkt: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/pixe...gen-60114.html

M8-Enzo? Wer verbirgt sich denn dahinter? Kann man der Sache überhaupt trauen?

Überfliegt man jedoch die vielen, positiven Beiträge, verfestigt sich recht schnell die Gewissheit, dass das wirklich eine solide Sache zu sein scheint.

Also schickte ich eine erste Mail an „M8-Enzo“ (Guido), um mal zaghaft um weitere Informationen zu bitten.

Postwendend kam eine nette, persönliche Begrüßung, gefolgt von sehr anschaulichem Material zum Thema selbst und zum weiteren Ablauf; ich war begeistert.

Man merkt schnell, dass hier eben nicht einer mit halben Lösungen nur das schnelle Geld machen will, sondern man es mit einem zu tun hat, der auf eine fast 12-jährige Erfahrung im Bereich der Pixelreparatur verweisen kann. Das sollte einem auch eine gewisse Sicherheit geben, bevor man da einem völlig Unbekannten ein doch mehrere hundert Euro teures Gerät anvertraut.


Nach Guido’s Anleitung wurde also die Kombi aus meinem E38 in wenigen Minuten ausgebaut (es muss übrigens nicht, wie von der BMW NL behauptet, vorher das Airbag-Lenkrad demontiert werden) und stoßsicher verpackt als ganz normales Postpaket nach Werne geschickt. Guido informiert jeweils sofort per eMail über den Eingang und wenn das Teil wieder repariert und (bei BMW) geprüft den Heimweg antritt. Keine drei Tage später, und ich hatte meine Kombi wieder in den Händen (hochglanzpoliert und perfekt entstaubt; besser als neu).

Nun kam der spannende Moment, das Teil wurde sorgfältig wieder eingebaut. Zum ersten Mal wurde der Zündschlüssel gedreht, alles war wieder wie neu wie damals bei der Fahrzeugauslieferung. Toll. Die Freude war natürlich riesengroß. Sicherheitshalber wurden bei einer anschließenden Probefahrt nochmals alle Anzeigen gecheckt, alles funktionierte. Da, wo vorher nur eine krümelige, kaum erkennbare Anzeige vermutet werden konnte, wurden nun in leuchtender Schrift alle Infos wieder deutlich angezeigt. Guido war so nett, bei dieser Gelegenheit auch gleich routinemäßig alle Displayglühbirnchen auszutauschen.

Also, meine hohen Erwartungen wurden erfüllt. Übrigens hätte ich bei der Gelegenheit auch noch einige optische Umbauten an dem Instrumentenkombi durchführen lassen können. Die Investition lohnt sich auf alle Fälle (spätestens beim Wiederverkauf, aber welcher E38-Fahrer trennt sich denn heute noch ohne Not von diesem angehenden Klassiker?).

Gruß

Thomas S.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pa160903.jpg (64,7 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg pa160891.jpg (87,5 KB, 94x aufgerufen)
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dauer Strom auf den Lautsprechern? King-La BMW 7er, Modell E38 2 07.06.2009 23:09
Bordcomputer auf dauer Schalten Navarra BMW 7er, Modell E38 1 03.07.2008 09:46
Elektrik: "Pixelfehler" im BC IV u. CC so zu beseitigen? Erich BMW 7er, Modell E32 11 15.05.2006 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group