


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.11.2012, 20:11
|
#1
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
zumindest lauwarm wird er :-)
|
|
|
12.11.2012, 20:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Visco-Kupplung fest, das er zuviel lüftet, kann das überhaupt sein, war nur sone Idee?
Versuch mal bei kaltem, stehendem Motor am Lüfterrad, welchse an der Wasserpumpe dran ist, zu drehen.
|
|
|
12.11.2012, 20:48
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Godmod
Visco-Kupplung fest, das er zuviel lüftet, kann das überhaupt sein, war nur sone Idee?
|
Idee war bissi daneben. Motor kalt-Themostat zu-Kühler hat keine Zirkulation-Lüfterdrehzahl volkommen irrelevant. Kleiner und großer Kühlkreislauf.......
Mal nebenbei, eine feste Visco hört sich an als würde er den 3er Golf an der Ampel vor ihm jeden Moment durch die Niere ziehen
Lösungsvorschlag: Heizung/Lüftung auf max. und mal den Kühlwasserstand korrigieren. Zumindest muss er den Zeiger in die mitte kriegen. Wenn die Heizung dann nicht geht, s. vorige Post´s..... Kann auch an beiden erwähnten Sachen liegen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|