Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2012, 12:04   #81
noci
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Keine Ahnung was du da noch am Visco oder an vergammelten Steckern noch rum fummelst. Die schlucken deine 160kw Wärme wohl eher nicht......
V
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Wasserpumpe/Thermostat BMW 7' E38, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Nummer 7 und 8!
E
Nimm ein 95°c, mit funktionierender Visco die beste Lösung!
Und welches von den 95igern?weil da was von ohne kat steht
noci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 17:28   #82
noci
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
Standard

So war eben beo einem bekannten der hat ein kleines auslesegerat von snapon und es kam heraus das mein thermostat geht da die kühlwassertemp 85 grad beträgt was bei einem 85iger thermostat so sein sollte,also sind es denn die heizungsventile und ein el Problem der anzeige?
noci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 08:47   #83
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Fahr mal zu nem Boschdienst o.ä., die sollen dir mal in den Livedaten die Motortemperatur auslesen. Der hat ja 2 Fühler. Einen fürs Kombiinstrument und einen fürs Motorsteuergerät.

Wenn der sensor für die Motorsteuerung die korrekte Temperatur auswirft ist der Fehler ein Anzeigefehler.

Anderer Ansatz: mal nen KI selbstest gemacht? Fährt dein Zeiger überhaupt richtig auf Position? Anleitung dazu sollte sich hier finden lassen.

Wenn du schon 2x das Thermostat getauscht hast, beide Sensoren neu sind, anscheinend keine Luft im Sytem ist dann bleibt ja nicht mehr viel. Der Viscolüfter macht viel Lärm um nichts. Nur im hochsommer im Stau auf der Autobahn oder im Stop and Go Betrieb macht das ding Sinn. Der wird übrigens über die Abstrahlwärme des Kühlers aktiviert..
Läuft der an?
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor wird nicht warm Marlin-Boy BMW 7er, Modell E38 10 09.03.2012 17:04
Motorraum: Motor wird nicht warm cengiz861 BMW 7er, Modell E38 11 29.12.2008 15:57
Motorraum: Motor wird nicht warm Daniel-Sch BMW 7er, Modell E38 6 07.01.2008 07:39
Motorraum: motor wird nicht warm illnill BMW 7er, Modell E38 6 23.01.2006 18:18
Motorraum: Der Motor wird nicht warm. DasPhantom BMW 7er, Modell E32 18 09.03.2005 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group