Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2012, 19:07   #11
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

sooooo heute hab ich das neue Relaise abgeholt... und nach dem Einbau/ Wechsel.... nichts... leider immer noch keine Funktion des Rücklicht... wees echt nicht mehr weiter....
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 21:29   #12
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

Moinchen diva,
hast du mal mit nem multimeter am kompakt stecker an der rückleuchte gemessen ob überhaupt saft ankommt?du kannst die kabel von der leiterbahn her an den stecker zurückverfolgen.
einfach mal messen.
grüsse der freak
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 22:26   #13
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Störung im LKM,hatte ich mal.
Bei mir war auch immer entweder Rücklicht rechts weg,oder umgekehrt.
Ohhh...Lese gerade,du hast es ja schon gewechselt.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 22:59   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nicht Missverstehen, aber bist Du sicher, das Du das richtige Relaise Getauscht hast? Ein anderes Problem kann sein, das vielleicht ein Kabelbruch Hinten am Multistecker ist, denn obwohl die Isolierung nach heil ist, kann die Litze gebrochen sein. Messe doch mal am Stecker der Rückleuchte selbst, ob da "Saft" ankommt. Kannst mit der Spitze der Prüflampe ja mal in die Isolierung
durchstechen, um zu Sehen, ob ein Bruch vorliegt.

Oder mal die Sicherung Nr 4 Vorne im Sicherungskasten Tauschen (Linkes Standlicht).

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 12:36   #15
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Ich möchte hier keine Pferde scheu machen, ich glaube mich aber an ein gleiches oder ähnliches Problem zu erinnern, was jemand hier aus dem Forum vorn im Motorraum entlarvt hat. In etwa fand er einen Kabelbruch in dem Kabelkanal an dem Blech vor dem Wischergestänge. Wie ich aber schon schrieb, sicher bin ich mir da nicht ganz. Auch an der Username fällt mir nicht ein, könnte aber der Avatar gewesen sein, bei dem ein Herr im 60's Style an ein Motorrad angelehnt auf dem Boden sitzt.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 15:43   #16
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

sooooooooooooooooooo.............................

erstmal nen großes DANKE an ALLE ....
FAZIT..:
ich habe heute alle Sicherungen neu gekauft und gewechselt anschließend habe ich alle Fassungen und Birnen für die Heckleuchten ausgetauscht. Soweit möglich alles durchgemessen und Kabel bzw Isolierungen überprüft.
Das neue Relaise noch mal raus und wieder rein...
und es geschah ein Wunder...
meine gesammte Lichtanlage funktioniert wieder einwandfrei... woran es nun genau gelegen hat... ich weiß es nicht... aber ich dachte mir bevor ich stepp by stepp alles nach und nach ausprobiere, lieber gleich alles neu und gut ist. Der Erfolg anschließend war

KNITTERFREIE FAHRT .................
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 15:49   #17
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von marQo Beitrag anzeigen
Ich möchte hier keine Pferde scheu machen, ich glaube mich aber an ein gleiches oder ähnliches Problem zu erinnern, was jemand hier aus dem Forum vorn im Motorraum entlarvt hat. In etwa fand er einen Kabelbruch in dem Kabelkanal an dem Blech vor dem Wischergestänge. Wie ich aber schon schrieb, sicher bin ich mir da nicht ganz. Auch an der Username fällt mir nicht ein, könnte aber der Avatar gewesen sein, bei dem ein Herr im 60's Style an ein Motorrad angelehnt auf dem Boden sitzt.
Meinst du Interner Link) diesen Fred?
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 00:04   #18
Rheingold1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2012
Ort: Poing
Fahrzeug: E32-730i, M30, 08.1990
Standard

Evetuell eione Kabelbruch, Leitung mal kontollieren.

Mit weissblauen Grüssen Jörg
Rheingold1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 01:15   #19
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

bmw diva: Danke für die Rückmeldung
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 11:40   #20
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Genau den
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Rücklicht links Dominik730i Biete... 4 10.04.2011 23:15
E32-Teile: Behr Schwert, Rücklicht links E32 Kump Suche... 4 18.09.2008 10:59
Rücklicht links E32 Raffael@735i Suche... 2 09.01.2005 11:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group