Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2013, 22:59   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

aber der dämpfer wird doch nur in das federnbein gesteckt?! zumindest bei edc 1 ?! aber bei 92 hast du wohl schon 3.. also dann..

umbau würde ich nicht machen. das ist riesig arbeit und eine verpfuschte karre..

__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 23:00   #2
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
aber der dämpfer wird doch nur in das federnbein gesteckt?!
Leider nicht..

DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2013, 17:03   #3
wilken110
Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort: sachsenheim
Fahrzeug: E32-730i
Standard

wenn du willst schweisse ich es dir, so das mann nachher nicht mehr sicht und auch hält!!!
wilken110 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 18:03   #4
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Durch den Aufbau des Federbeins ist schweissen nicht möglich du bekommst den Dämpfer da nicht raus somit würde das innenleben Schaden nehmen.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 04:45   #5
wilken110
Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort: sachsenheim
Fahrzeug: E32-730i
Standard

glaube mir ich weiss was ich schweissen kann und was nicht.
wilken110 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 09:59   #6
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Darum geht es doch gar nicht.
Manche Teile schweißt man einfach nicht.
Dazu gehören u.a. auch Federbeine....
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 10:09   #7
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Darum geht es doch gar nicht.
Manche Teile schweißt man einfach nicht.
Dazu gehören u.a. auch Federbeine....
Alex
Doch kann man

ABER Vorraussetzung ist das man eine besondere Prüfung zum schweissen tragender teile und konstruktionen hat normale Federbeine wo dahinte grad kein Dämpfer ist kann man schon mal regenerieren indem mann den Teller neu macht.

Aber der lässt sich nun mal nicht einfach zerlegen dazu gehört bissel mehr wie Deckel oben runter.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 10:05   #8
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Solange du ihm den neuen Dämpfer bezahlen möchtest wenn du ihm beim schweissen das öl gekocht oder ne Dichtung gegrillt hast wird er wohl sicher nichts dagegen haben.

Aber das sollte er sich vorher schriftlich geben lassen und Geld auf dem tisch liegen.

Und nein ist keine Unterstellung an Dich @wilken110 auch kein zweifeln daran das DU schweissen kannst aber ohne das exakte Wissen an welcher Stelle da im Dämpfer Öl und Dichtung sind nützen Dir diebesten Schweißkünste nichts.
Und um es absolut sauber zu machen müßtest Du direkt am Rohr des Dämpfers ansetzen und dahinter ist nun mal Öl.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 20:14   #9
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer Beitrag anzeigen
Solange du ihm den neuen Dämpfer bezahlen möchtest wenn du ihm beim schweissen das öl gekocht oder ne Dichtung gegrillt hast wird er wohl sicher nichts dagegen haben.
Wozu, wenn es eh schon kaputt und unbrauchbar ist, wird es nicht schlimmer wenn er es noch kaputter wird.

Gebrauchte gehen so um die 2-300 Euro.

Ein Kollege von mir hatte auch einen Federbruch diese Woche (kein E32), vielleicht liegt es an der Kälte ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 17:20   #10
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Zitat:
Zitat von wilken110 Beitrag anzeigen
wenn du willst schweisse ich es dir, so das mann nachher nicht mehr sicht und auch hält!!!
Ich will ja nix sagen aber es gibt echt verrückte leute

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Wie geht so eine Durchrostung?? (Bild 4) BeaMerWin eBay, mobile und Co 23 20.05.2012 21:42
Motorraum: Federteller und Ventilkegelstücke polskiprelude BMW 7er, Modell E38 3 20.08.2010 22:02
Bruch Rückleuchte stoffi976 BMW 7er, Modell E65/E66 2 08.01.2010 15:30
Karosserie: Durchrostung TÜrkante Innen 8-0 !!! 7erfan-ffm BMW 7er, Modell E32 29 02.04.2009 16:39
Innenraum: Sitz - Bruch in Plastikverkleidung bmw-andi BMW 7er, Modell E38 13 29.08.2004 07:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group