


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.01.2013, 21:04
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Frontscheibenheizung nachrüsten
.. schon sehr müßig den richtigen Fred zu finden indem der Inhalt und auch noch der Titel passt..
Hier mal mein Tipp und ich möchte mal gerne wissen, was eine normale Scheibe mit Grünkeil und vielleicht mit Klimakomfort kostet.
Hier mal der Link welcher mich interessiert, weil ich es mir nicht gefallen lassen kann, dass eine Kollegin im Fiesta den Luxus schon hat:
Frontscheibenheizung nachrüsten (#2433ACCGNHV)
__________________
|
|
|
25.01.2013, 21:13
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Normal zahlt man für eine Klimakomfortscheibe um die 700 Euro...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.01.2013, 21:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
|
Ist die dann beim E38 komplett beheizt oder nur bei den Scheibenwischern, wie ich das schon habe?
|
|
|
25.01.2013, 21:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
|
|
|
25.01.2013, 21:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Lt Beschreibung in dem Link, ist die komplett beheizt!
Würde mich mal interessieren, falls jemand sowas schon verbaut hat, wie gut die arbeitet.
Rund 300 Euro für ne komplett-Ausstattung? Klingt auch gut.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
25.01.2013, 21:47
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Solange die Scheibe bricht und eine TK hier vorliegt, ist es doch egal wie oft das dann passiert, oder irre ich mich da?
Blöd wäre, wenn sie vergilben oder matt werden würde...
|
|
|
26.01.2013, 10:59
|
#7
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ist bei TK nicht egal  
denn:
---> der versicherere wird dir moeglicher weise nach 3x/jahr KKS scheibenwechsel auf TK nen freundlichen brief senden,
dass sich in zukunft eure wege trennen, da dein fahrprofil ein nicht mehr akzeptiertes finanzrisiko darstellt 
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
26.01.2013, 11:04
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Das wäre dann schon etwas übertrieben und ich gehe davon aus, dass ein Nachteil dieser Scheibe, wenn vorhanden, dann sicherlich innerhalb der Garantie auftritt und selbst wenn es erst nach 3 Jahren zu einem erneutem Wechsel kommen sollte...
|
|
|
26.01.2013, 13:04
|
#9
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von rubin
|
diese Heizdrähte können unter bestimmten Konstellationen auch nachteilig sein, bspw. dämpfen die den Funkempfang, mitunter bis zum Ausfall, z.B. Mobiltelefon oder Navi. Man sollte daher zuvor abklären, ob man die fest eingebauten Geräte nutzt, die hier unempfindlich sind, oder ob es stören könnte. Und empfindsame Gemüter mit guten Augen könnten sich an den doch sichtbaren dünnen Drähten stören -mich hat es im Ford (Mietwagen) jedenfalls irgendwie genervt. Allerdings war ich mit dem Fahrzeug nur ein paar Tage unterwegs; es ist gut möglich, dass man sich daran gewöhnt.
Was mich allerdings etwas verwirrt: was ist mit "Sichtfenster" in der Beschreibungsspalte ("Artikel") gemeint? Dem Wort nach würde ich so die gesamte Windschutzscheibe bezeichnen...
rätselt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
26.01.2013, 13:35
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Alles was jemals als "Empfanggerät oder Antenne" zu bezeichnen ist, ist hinter dem Dreiecksfenster unter, oder angebracht. Somit gibt es da vorne nichts zu stören.
"Sichtfenster" ist der Bereich, indem niemals nicht eine Reparatur an der Frontscheibe gemacht werden darf, sondern einen kompletten Tausch mit sich zieht.
Ob es die Frontscheibe nun in "grün" gibt, will Michael telefonisch heraus finden.
Immerhin kann die "Trübung" durch die Drähte schon genug "Sichtbehinderung" sein, dass es wohl keine Einfärbung geben könnte. Zumal es in der Dämmerung schon einen erheblichen Einfluss darstellt. Was du sicherlich auch bestädigen kannst, oder?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|