Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2013, 11:06   #21
HeiTo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Mittenwalde
Fahrzeug: E32-730i Bj 01.94 / E38-750iA Bj. 96
Standard

Zitat:
Zitat von eveco Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Ich habe das selbe problem ebenfalls an meinem 750i, Bj. 95 bei ca.
1500 u/min nur unter Teillast. Dann dröhnd
es gefühlt von der Kardanwelle oder Hinterachse.
Habe das Mittellager und Hardyscheibe gestern getauscht.
Leider auch ohne Erfolg: wenn das Auto ca 20 km
Gefahren wird fängt das vibrieren und dröhnen wieder an.
Wo soll ich noch suchen?

Bin für jeden tip dankbar. Gruss eveco
Hallo, genauso ist es bei mir auch. Bin heute in einer privaten Werkstatt gewesen. Also Fuffi hinten aufgebockt, Fahrstufe rein und beschleunigt. Dann haben wir es eindeutig gehört, dass Geräusch kommt bei mir vom Wandler!!!!!
Vorher hatte ich auch Diff und Mittellager im Verdacht. Wäre mir, ehrlich gesagt auch lieber gewesen wie ein defekter Wandler.
Tja nun muß ich sehen das ich das repariert bekomme ohne dafür ein Kredit aufnemen zu müssen.
HeiTo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 16:23   #22
eveco
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Full- Reuenthal
Fahrzeug: E38-750I 03.95
Standard

Hallo heiTo,
Wie gesagt, bei mir war nur ein ölqechsel fällig.
Wahrscheinlich hat der ölstand vor dem ablassen nicht gepasst.
Dies habe ich nicht kontrolliert.
Kontrollier mal den ölstand oder tausche öl und filter,
Bevor du den wandler austauschen lässt, ein versuch wärs
Vielleicht wert. Aber enscheiden musst du selber
Wie es mit deinem fuffy weitergehen soll.
Bei mir war der erste filter mit vermutlich
Erstem öl drin, geschadet hat der wechsel ganz bestimmt nicht,
Als ich die ganzen ablagerungen in form von
Ölschlamm gesehen habe, habe ich keinen moment
Über meine entscheidung nachgezweifelt.
Gruss eveco
eveco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 18:52   #23
HeiTo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Mittenwalde
Fahrzeug: E32-730i Bj 01.94 / E38-750iA Bj. 96
Standard

So Leute, also habe heute mein Getriebe spülen lassen. Dann neues Öl und neuen Filter rein , alles schön nach Vorschrift.
Was soll ich sagen einfach alles super, dass brummen ist wie weg geblasen. Er schaltet wieder ganz sanft und von der roten Ampel fährt mein Fuffi nicht mehr wie eine alte Oma los!
Das Öl was drinn gewesen ist, war kein Öl mehr, dass war Wasser und der Filter laut aufgedrucktem Datum von März 1996.
Jetzt ist alles wieder chic und die Investition hat sich echt gelohnt.
HeiTo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 18:58   #24
eveco
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Full- Reuenthal
Fahrzeug: E38-750I 03.95
Standard

Na dann gratulation zu deinem gelösten Problem.

Gruss eveco
eveco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 19:04   #25
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard

Ich glaube ich lasse bei mir das Öl jetz auch wechseln.
Meint ihr es reicht wechsel, oder umbedingt Spülung?
__________________
Soundcheck von meinem 740 mit modifziertem ESD:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=6hgh5PGC_gk
Sprengring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 19:43   #26
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

wenn da mehr wasser als öl drin war, solltest evtl gucken ob das kühlwasser ist? Sonst hast das problem doch gleich wieder?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 23:07   #27
eveco
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Full- Reuenthal
Fahrzeug: E38-750I 03.95
Standard

Hallo sprengring,
Ein wechsel des Öls ist sicher besser als gar
nichts zu machen. Da ich keine möglichkeit
zum spülen hatte, habe ich abgelassen und etwa 4 liter
aufgefüllt, die Gänge durchgeschalten und
alles wieder abgelassen. Filter natürlich gewechselt.
Natürlich bleibt so noch ein Rest des Öls drin.
Aber bei mir hat es geholfen, schaltung wieder geschmeidiger
und dröhnen weg.

Gruss eveco
eveco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 14:28   #28
HeiTo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Mittenwalde
Fahrzeug: E32-730i Bj 01.94 / E38-750iA Bj. 96
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
wenn da mehr wasser als öl drin war, solltest evtl gucken ob das kühlwasser ist? Sonst hast das problem doch gleich wieder?
Das mit dem Wasser war sinnbildlich gemeint. Natürlich war in dem Öl kein Wasser!!!! Das sogenannte Öl ist nur so dünn wie Wasser gewesen.
HeiTo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 19:22   #29
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

Hallo ihrs was kostet den so ein guter ölwechsel mit allem drum und dran?
beim oder bei ZF? die nächste ZF stelle wäre von mir aus glaub ich in Friedrichshafen am Bodensee
Sollt ich glaub bei meinem 6ender auch mal machen lassen. ist nämlich auch relativ laut ,,hinten" km stand 112000km

gruss kai
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 19:58   #30
WoLfy733
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bad EMs
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Zitat:
Zitat von 7er sven Beitrag anzeigen
Hallo
Habe seit einiger Zeit ein Vibrieren im Auto.Meistens so bei einer Drehzahl von ca.1500Umin.Meiner Meinung nach kommt es von hinten.Beim beschleunigen oder Gas wegnehmen ist sofort Ruhe.Habe gestern neue Kardanwelle,Hardyscheibe,Mittellager und Gleichlaufgelenk eingebaut aber es ist immer noch da.Es tritt auch immer erst auf wenn das Auto warm ist so nach 20km.Das ist meistens so bei knapp über 80kmh(ca.1500Umin).Habs heute mal probiert manuell im anderen Gang dann hats bei 60kmh und wieder ca.1500Umin leicht angefangen.Der Auspuff stößt auch nirgens gegen.Kann das auch im Auspuff sein oder der Wandler oder hat jemand andere Erklärung dafür?
Hi , also ich hab das auch gehabt ..bei mir war es NR. 2 !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teile-Katalog ETK Online BMW 740i M62 - Motor-/ Getriebeaufhängung - Getriebeaufhängung/Automatikgetriebe
WoLfy733 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe dröhnen wowan83 BMW 7er, Modell E38 7 18.08.2009 20:37
Fahrwerk: Dröhnen, Vibrationen Klackern THG BMW 7er, Modell E32 14 21.06.2008 17:06
Motorraum: Dröhnen im Leerlauf Schawusel BMW 7er, Modell E32 4 08.01.2008 08:27
Motorraum: Brummen/Dröhnen bei 1300UPM, 735i M62 skab BMW 7er, Modell E38 2 14.06.2006 18:07
Motorraum: Dröhnen, Zittern, Beben - Getriebe schuld? Netjoker BMW 7er, Modell E32 3 15.04.2005 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group