


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.03.2013, 16:17
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ Erich
Also gibt es die - mit deinen Teilenummern - doch beim Händler?
MfG
|
|
|
02.03.2013, 20:22
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
@erich: danke fuer die infos, dann haette ich wohl die lambdasonden doch aufheben sollen wie ich sie damals erneuert hatte. (Hatte ich von dir)
also an den scheinwerfern selbst ist der männliche stecker
das heisst die buchse, also der weibliche teil ist doch das was an den lamdasondenselbst dran ist . Das heisst wenn dann muesste ich eigentlich nur 2 kaputte lambdasonden mit steckern organisieren...
|
|
|
02.03.2013, 22:19
|
#13
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
@ Erich
Also gibt es die - mit deinen Teilenummern - doch beim Händler? MfG
|
Ich hab die Nummer von einem aus dem E30 Forum mal vor 2 Jahren bekommen. Hab sie aber selber noch nicht gekauft, weil ich von jemandem gebrauchte Teile bekommen habe. Aber laut dem soll es die BMW intern geben, muessen sie ja auch haben, weil verbaut.
Um jetzt noch mal auf die Frage von ratbaron zurueckzukommen, rechts das Teil ist normalerweise am Kabelbaumende vom Motorraum kommend, links das Teil ist normalerweise von der Lambdasonde kommend am Ende Richtung Motorraum
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
Der Stecker an der Lambdasonde sieht von innen so aus, wie hier in meiner Anzeige
http://www.7-forum.com/forum/20/bosc...-a-108385.html
an neueren Fahrzeugen haben die Lambdasonden haben andere Stecker.
Ob diese Stecker nun wirklich fuer duie Hella Xenon passen, kann ich natuerlich auch nicht mit 100%iger Sicherhait sagen, aber einen Versuch ist es Wert. Kosten ja nicht die Welt.
|
|
|
03.03.2013, 12:44
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Hallo Erich,
echt nochmal vielen Dank für die ganzen Referenzen und Teilenummern.
Hier nochmal 2 Nahaufnahmen von den Teilen:
Wie man sieht ist die Codierung anders.
Ich denke aber man kann das sicher anpassen/wegknipsen.
Cool an den Lamdasondensteckern ist natürlich auch dass die Zuleitung aus ordentlichen Kabeln ist, sicherlich beim Licht nicht verkehrt.
100% Original wird es aber eben dann doch nur wenn man die Teilenummer des Steckergehäuses kennt
PS. Die Teilenummern die man ablesen kann auf dem Stecker am Scheinwerfer sind:
BMW 1 383 782 und 962 183 1 (Evtl. AMP/TYCO Teilenummer?)
BMW 1 383 758 0 (Halter)
Bei Digikey bin ich noch nicht fuendig geworden....
Geändert von ratbaron (03.03.2013 um 15:11 Uhr).
|
|
|
03.03.2013, 19:14
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Also die Teilenummer von AMP ist nur der Sicherrungsring selbst.
Die Technische Zeichnung (Anhang) von der TE Webseite bietet aber einige neue Informationen
Anscheinend sind die AMP Teilenummern von Stecker und Buchsengehause 963 114 und 963 116
Aber seht selbst, Zeichnungen im Anhang.
Habe gerade nochmal akribisch die Kodierung nachgeschaut, es ist Kodierung B, also war der Tip mit LMM garnicht falsch,
BMW Teilenummer 61 13 1 392 224 sollte es also sein, z.B. LMM vom E32 740er ...
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/61131392224/
Werd mir das dann mal schleunigst besorgen und testen 
Geändert von ratbaron (03.03.2013 um 20:28 Uhr).
|
|
|
04.03.2013, 21:17
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
So die Teile sollten morgen da sind, doch recht günstig bei BMW
Gibt es eigentlich auch den Stecker des Original Bosch Kabelbaums bzw. hat da jemand eine Teilenummer ? So koennte man sich ja einen sehr praktischen Bosch - Hella Adapter bauen und müsste garnix abzwicken 
|
|
|
05.03.2013, 22:55
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
|
|
|
06.03.2013, 10:06
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Zellingen
Fahrzeug: Alpina B8
|
So gehört sich das. Saubere Arbeit. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|