


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.03.2013, 09:49
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Wilhermsdorf
Fahrzeug: E38-735iA (04.1997)
|
glaub wir haben ein kleines Mißverständnis,
Austauschmotor (oder) Generalüberholter Motor
ich würde einen Generalüberholten Motor (735) für knapp 4500.-€ bekommen.
Der Einbau des Motores (Werkstatt) würde so bis zu 3000.-€ kosten. Also insgesamt gute 7500.-€.
Gestern habe ich jemanden, der bei BMW arbeitet, getroffen, der meinte zu mir, das Sie letztens einen ATM verbaut haben mit Einbaukosten lag dies so um die knappe 7000.-€
|
|
|
09.03.2013, 10:22
|
#2
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Würde das auf keinen Fall investieren in einen 97er 735i. Kauf dir einen schönen FL für das Geld und steck den Rest ins Sparschwein...
|
|
|
09.03.2013, 11:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von -rada-
Generalüberholten Motor (735) für knapp 4500.-€ bekommen.
|
Definition GENERALüberholt:
NEUE Kolbenringe
NEUE Kolbenbolzen
NEUE Laufbuchsen (Nikasil z.B.)
NEUE Ventilführung
ALLE Stößel und Ventile neu, 4 neue NW optional.....
NEUE Haupt und Pleullager i.V.m. geschliffener KW
ALLE Dichtungen neu
GESAMTER Kettentrieb neu
Praktisch JEDES!!!! Teil was sich bewegt, verschleißen und abnutzen kann und abdichtende Funktionen hat.
Rechne allein mal das das Material zusammen und du wirst schnell verstehen warum Generalüberholte V8 er praktisch nicht existieren!
Ich denke in deinem Fall ist nur der Unterbau neu eingelagert, evtl. noch die Kopfdichtungen neu....
Aber das ist ja eigentlich schon mehr als genug
Grüße
Geändert von Fimonchen (09.03.2013 um 11:54 Uhr).
|
|
|
09.03.2013, 16:39
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Wilhermsdorf
Fahrzeug: E38-735iA (04.1997)
|
Mahooja das FL gefällt meiner Frau nicht, wegen den geschwungenen Frontscheinwerfern.
Und einen in Aspensilber zufinden ist schwierig.
Fimonchen den ich gefunden habe, der macht das ganze aufgelistete Neu.
|
|
|
10.03.2013, 22:53
|
#5
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Definition GENERALüberholt:
NEUE Kolbenringe
NEUE Kolbenbolzen
NEUE Laufbuchsen (Nikasil z.B.)
NEUE Ventilführung
ALLE Stößel und Ventile neu, 4 neue NW optional.....
NEUE Haupt und Pleullager i.V.m. geschliffener KW
ALLE Dichtungen neu
GESAMTER Kettentrieb neu
Praktisch JEDES!!!! Teil was sich bewegt, verschleißen und abnutzen kann und abdichtende Funktionen hat.
|
Aus leidvoller Erfahrung, kann ich sagen das teile technisch alleine knapp 2.5-3000 € dabei abfallen. Ich bin gerade dabei fast alles neu zumachen,
Laufbuchsen hat der Block aber nicht, wenn die flächen hin sind, kannst den block wegwerfen.
Ich mache gerade:
Vanos neu
Kettentrieb komplett (Spanner, schienen, ketten etc.)
Pleuellager
Kurbelwellenlager
Kolbenringe
Ventilschaftdichtungen
und da bist schon bei gut über 2000€. Dann noch kleinscheiß drum rum (schläuche, ölabscheider, Motorlager etc..) bist erstaunlich schnell bei 4000€
aber den aufwand macht kein Umrüster, und die meisten sagen dir nichtmal was für teile sie verwendet haben. Ruf doch mal an, und Du wirst hören "OEM" und d.h. nicht original bmw.
die 3000€ ein und ausbau kann ich mir gut vorstellen. 6-10 Stunden musst rechnen schon alleine für den ausbau. (habs grad 2x hinter mir  )
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
11.03.2013, 11:55
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Aus leidvoller Erfahrung, kann ich sagen das teile technisch alleine knapp 2.5-3000 € dabei abfallen. Ich bin gerade dabei fast alles neu zumachen,
|
Genau. Dann noch planschleifen, die alten Ventilführungen ziehen und neue rein und und und.... Ok, ich reite jetz auf dem Wort "generalüberholt" rum weil das so gefallen ist. Aber 4500 für einen solchen.....NIE
Aber dumm gelabert ist ja schnell.....
|
|
|
03.12.2013, 15:26
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 740d E38
|
Ich habe da ein ähnliches Problem.
Ich suche eine Werkstatt, die mir meinen E38 740d Bj 2000 Motor überholt.
Ich lauf zur Zeit leider wegen eines nicht ermittelbaren Fehlers nur auf 4 statt 8 Zylindern. ( EIN Zylinder ist ausgefallen, folglich schalten sich 4 zur Sicherheit ab)
Der Motor hat 250tkm runter.
Getriebe, Lager, Achsen, alles gemacht. Jetzt ist der Motor dran.
Turbos wurden schon mal überholt.
Es sollte eine Werkstatt sein, die den E 38 kennt. Bitte keine Bastler.
Preisrahmen max. 4,5TE ...?? Gern auch mit tatkräftiger Unterstützung meinerseits.
|
|
|
03.12.2013, 15:54
|
#8
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Multiposting
Multipostings werden innerhalb der Webforen abgelehnt, da die so entstehenden Threads keine Verbindung zueinander aufweisen und die Diskussion somit redundant an verschiedenen Orten geführt wird.
Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen oder? 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|