Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2013, 18:11   #1
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Hm. Ist halt die Frage, ob die Teile wirklich neu müssen oder die Werkstatt verdienen möchte.
Jedenfalls können solche Reparaturen teuer werden, wenn man gar nix selber machen kann.

Scheinwerfer kann ich mir gar nicht vorstellen, warum die kaputt sein sollten.
Meist reicht da das reinigen der Streuscheiben aus. Das kann man selbst machen.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 18:19   #2
denninger89
Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: BMW 740IA e38 Bj:94
Standard

Bei den Scheinwerfern hat mir ein Steinschlag gleich mal ein 2 cm großes Loch reingedonnert. Selber machen kann ich rein gar nix da mir hier die ahnung und die mittel dazu fehlt.
denninger89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 18:28   #3
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Aber wenn du alles selbst bestellst solltest du da doch noch um einiges billiger wegkommen und hol dir mal ne zweite Meinung ein, als ob auf ein mal alles defekt wäre zu mal dein Vorbesitzer auch hier lange aktiv war und den Wagen augenscheinlich pflegte.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 18:35   #4
denninger89
Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: BMW 740IA e38 Bj:94
Standard

Werde ich auch machen, aber ich tendiere zu einem Neuaufbau da mich mein dicker nie im stich gelassen hat, werde ich ihn auch hängen lassen.
denninger89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 19:31   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Fahr zu einen "normalen" TÜV oder Dekra Niederlassung, also nen Stützpunkt. Dann kannst Du sehen was wirklich gemacht werden muss, mit der "Liste fährst Du dann zu einer Werkstatt deines Vertrauens, nicht zum Freundlichen, da kostet der Handschlag ja schon 150€. Mach keinen Werkstatt-TÜV die hauen immer was drauf, die Werkstatt will ja was davon haben!!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 19:35   #6
denninger89
Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: BMW 740IA e38 Bj:94
Standard

Sehr Gute Idee so werde ich es wohl machen vorher zum Tüv und dann eine Werkstatt nach der anderen abklappern. Ich bedanke mich herzlich für die vielen Tipps und für die Hilfe. Was würde so ein Trottel wie ich ohne euch machen.
denninger89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 19:35   #7
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Stehst du immernoch in der Abzockerwerkstatt, welche dir 1000 Euro für ein nichtvorhandenen Defekt abkassieren wollte?
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 19:41   #8
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

denninger89
,hab es heute mit dem Corsa-B meiner Frau genauso gemacht. Jeder sagte das lohnt sich nicht mehr fahr ihn zu Schrott. Und was soll ich sagen Teile für 150€ kaufen und alles ist Cicko.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 18:37   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

für die scheinwerfer reicht normales hauswerkzeug völlig aus... der wechsel der streuscheiben ist, mit reinigung, in 1 std. erledigt da das glas defekt ist, ist es ein VFL... hier kosten auch die streuscheiben ja fast nix. zerlegen und zusammenbau ist hier im forum bereits öfter besprochen und mit bildern dokumentiert worden
wobei... normale nachbauscheinis gibt es auch sehr günstig (nich hauen.... besser als schlachten)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 18:41   #10
denninger89
Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: BMW 740IA e38 Bj:94
Standard

Motor läuft ohne rucken und zucken, Automatik schaltet butterweich ohne Probleme, kompletter Ölwechsel wurde ja zudem vor etwa 2000km auch erst gemacht (Longlife)
denninger89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS/ASC will sich nicht reparieren lassen JensB BMW 7er, Modell E38 22 18.02.2025 14:14
L7 oder ask reparieren Mmb1000 E65/E66: Tipps & Tricks 4 27.02.2013 18:19
Elektrik: Pixel reparieren sich selber??? warp735 BMW 7er, Modell E38 23 01.12.2011 21:55
Auch eine Art sich von seinem E32 zu verabschieden :) fEENIx BMW 7er, Modell E32 25 23.08.2007 13:41
Abschied oder Reparieren? 7erPit BMW 7er, Modell E32 18 18.11.2005 08:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group