Zitat:
Zitat von tövo83
Letztens habe ich ATE Scheiben mit Aufdruck "made in Italy" gesehen. Für nen E46.
Na.... wer produziert da wohl in Italy? 
|
ist ja auch völlig egal, von wem die sind. Wichtig ist halt nur, daß der Hersteller sich an die Vorgaben bezüglich der Spezifikation von BMW hält. Und wenn BMW denen sagt, ihr müsst die so und so herstellen, dann machen die das. Und genau diese Herstellungsvariante wird/darf eben NICHT im freien Handel verkauft werden.
Auch bei den BOSCH Scheiben und Belägen sind nur wenige von BOSCH/REXROTH, viele sind von Tochter und anderen Herstellern. Aber auch hier gilt, die Vorgaben von BOSCH/REXROTH sind einzuhalten.
Warum gibt es wohl (fast) keine LEMFÖRDER Teile im Zubehörhandel, sondern nur beim Freundlichen an der Ladentheke ?
Ich hatte auf dem BMW nur Original BMW und war damit immer zufrieden. Auf dem Crysi fahr ich auch nur Original, da ja die Brembos angeblich nicht bremsen (ok, mit den Kolben haben die wohl ein Problem, auch bei den Porschefahrern nachzulesen).
Aus lauter Frust hatte ich letztens die Fuhre 3x von 250 auf weniger als 100 runtergeprügelt, und was soll ich euch sagen ? Nix flattern, nix rubbeln.
Aber die taugen ja angeblich überhaupt nix. Und zu schwach sind die ja auch

Klötze sind übrigens von TRW und der Rest von BOSCH
Sind halt auch nicht ganz billig, wenns Original ist.
Anmerkung, wie schon von anderen hier bemängelt wurde:
Wenn man die Anlage nicht bis zur Grenzbelastung quält, halten die ewig. Spreu von Weizen trennt sich nur bei voller Belastung in Gefahrensituationen.