 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2013, 23:09
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  liveyourdream
					 
				 
				..., bis auf dass der Motor etwas später auf seine Betriebstemperatur kommt? ... 
			
		 | 
	 
	 
 Das trifft nur minimal zu, denn die Thermostatregelung funktioniert ja noch, wenn auch an einem anderen Arbeitspunkt.
   http://www.7-forum.com/forum/1509829-post18.html
  http://www.7-forum.com/forum/1404085-post11.html 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
MfG amnat minus Franken in 2015
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2013, 23:21
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.03.2013 
				
Ort: Halle /Saale 
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich kann die temperatur nicht auslesen da ich aufgrund von pixelfehlern nichts erkennen kann.Deswegen hätte ich gerna mal eine ungefähre angabe wie die temperaturanzeige grad mäßig eingeteilt ist. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2013, 23:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  liveyourdream
					 
				 
				Ich kann die temperatur nicht auslesen da ich aufgrund von pixelfehlern nichts erkennen kann.Deswegen hätte ich gerna mal eine ungefähre angabe wie die temperaturanzeige grad mäßig eingeteilt ist. 
			
		 | 
	 
	 
 Zeigermitte: ca 75 - 115 degrees, oder noch mehr...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2013, 23:29
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  liveyourdream
					 
				 
				... Deswegen hätte ich gerna mal eine ungefähre angabe wie die temperaturanzeige grad mäßig eingeteilt ist. 
			
		 | 
	 
	 
 Hast Du meinen Beitrag bzw. die Verweise nicht gelesen?
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  liveyourdream
					 
				 
				... wieso geht die anzeige dann noch so weit bis in den roten bereich? 
			
		 | 
	 
	 
 Weil die Temperatur 120 °C und deutlich darüber erreichen kann.
 
Die Anzeige ist ein Schutzmechanismus, genau wie die Öldruck- oder Ladeanzeige. 
Sie zeigt weitere Motordefekte wie verschlissene Viskokupplung, Riemenriß, Schlauchplatzer, u.s.w. an. 
Wer die nicht beachtet, der ist selber schuld.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von amnat (06.04.2013 um 23:35 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.04.2013, 09:42
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seven till heaven 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  liveyourdream
					 
				 
				Ich kann die temperatur nicht auslesen da ich aufgrund von pixelfehlern nichts erkennen kann. 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  liveyourdream
					 
				 
				Ich bin bei meinem baby immer hinterher mit Reparaturen und Pflege. 
			
		 | 
	 
	 
 -> Guido alias M8-Enzo. Günstig und wohl die beste Wahl bei Pixelfehlern.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2013, 23:23
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  amnat
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Jenau, und dann kommt der Punkt wo er ungünstige Lastzustände hat oder im Stau steht, aber beide Kühlkreisläufe incl. Kühler bereits komplett durchwärmt sind weil Thermostat dauerauf ist. Was dann??? Wo her kaltes Wasser nehmen??? Dann ist die Visco noch im A...... Perfekt  
Sinnvoll für den TE: den Defekt beheben. Evtl. gleich ein Thermostat ausm e31 
Nicht sinnvoll für den TE: Auf seine Fragen einzugehen, in dem er seine Bestätigung kriegt SO weiter rum zu fahren.....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2013, 23:25
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.03.2013 
				
Ort: Halle /Saale 
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		In dem ertsen link steht dass sich der zeiger der temperaturanzeige bei 70 bis ca 110 grad in der mittelstellung befindetdas ergibt für mich überhaupt keinen sinn! wieso geht die anzeige dann noch so weit bis in den roten bereich? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2013, 23:29
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.03.2013 
				
Ort: Halle /Saale 
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke @ fimonchenaus der Perspektive hab ich es noch garnicht betrachtet.aber gerade im sommer sehr relevant. 
dennoch stellt sich mir immer noch die frage nach der temperaturanzeige. 
und zum thermostat aus dem e31 das passt doch garnicht ohne anpassungen in meinen rein oder? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2013, 23:30
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  liveyourdream
					 
				 
				In dem ertsen link steht dass sich der zeiger der temperaturanzeige bei 70 bis ca 110 grad in der mittelstellung befindetdas ergibt für mich überhaupt keinen sinn! wieso geht die anzeige dann noch so weit bis in den roten bereich? 
			
		 | 
	 
	 
 weil bis zu 115 Grad Normal sind! Kein Scherz   Deshalb ist der Zeiger immer mittig, damit sich die e38 unerfahrenen nicht vor angst in die Hose Sch....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2013, 23:32
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.03.2013 
				
Ort: Halle /Saale 
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aaahhh  
also ist es theoretisch unmöglich im roten bereich zu fahren?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |