Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2013, 00:28   #11
ceradon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: e38 740 iL 4.0 bj. 1995
Standard

Ölig waren die Kerzen nicht wirklich, es war mehr dreck als öl. Und das Geräusch ist im kalten zustand agressiver als wenn er warm ist. Kalt klopft es richtig metallisch, warm ist es nur ein leichtes tickern. Aber beides nur beim gasgeben.
ceradon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 10:17   #12
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
So ne Ferndiagnose ist nur Rätselraten mit der Glaskugel, das bringt nichts..
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 10:42   #13
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Glückwunsch zum E38!

Wichtig ist natürlich die Ölversorgung, Du solltest auf jeden Fall nach den Ölpumpenschrauben sehen. Vielleicht hast Du ein Problem mit dem Öldruck.

Zum Schütteln gibt es einiges im E32 Forum zu lesen.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/unrun...-191349-2.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/welch...lt-178767.html

Generell:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/tun-...-a-159585.html
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 18:28   #14
ceradon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: e38 740 iL 4.0 bj. 1995
Standard

Fehlerspeicher hab ich auslesen lassen. Lambdasonde 1 vor kat, verbindung fehlerhaft. Lambdasonde 1 vor kat, fehlerhaftes signal.
ceradon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 21:24   #15
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Dann würde ich mal die Kabelage der Lambdasonde kontrollieren. Irgendwas passt da wohl nicht.

Bank 1 ist links.
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 01:24   #16
ceradon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: e38 740 iL 4.0 bj. 1995
Standard

Erstmal herzlichen dank für die Tipps leute. Werde mich demnachst mal auf die suche machen.
ceradon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 23:07   #17
ceradon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: e38 740 iL 4.0 bj. 1995
Standard

So leutz, hab das ganze jetzt mal ne weile beobachtet. Das Symptom mit dem ruckeln kommt nur bei Kälte. Sobald die umgebungs bzw aussentemperatur höher ist als plus ca 5 grad läuft der wagen von anfang an ruckelfrei.
ceradon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 23:17   #18
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von ceradon Beitrag anzeigen
Sobald die umgebungs bzw aussentemperatur höher ist als plus ca 5 grad läuft der wagen von anfang an ruckelfrei.
Na, dann hast du ja Ruhe bis zum nächsten Winter.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 05:05   #19
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Mess mal Teil Nummer 13 (Temperatursensor-Luft) durch.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage BMW 7' E38, 740iL (M60) ? BMW Teilekatalog
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Yippie ya yeah, unrunder Leerlauf M60, Fehler gefunden. SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 30 02.08.2012 23:12
Unrunder Leerlauf bei 730 M60! Bitte Hilfe DaRa75 BMW 7er, Modell E38 0 11.10.2009 22:26
Motorraum: Unrunder Leerlauf 728i-Roli BMW 7er, Modell E23 20 29.09.2007 03:18
Motorraum: Unrunder Leerlauf???? der_knopfler BMW 7er, Modell E38 12 17.09.2006 17:49
Motorraum: Unrunder Leerlauf heesters26 BMW 7er, Modell E32 6 21.01.2005 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group