Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2013, 11:34   #11
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin,
sodele, nach ein paar etwas anstrengenden Fahrten Nürnberg - Hildeheim - Nürnberg - Hildesheim ist der Wagen nun seit gestern Nacht bei mir zu Hause. Hatte ja echt bedenken den Wagen dort alleine auf der Raststätte stehen zu lasssen. Wäre nicht der ersten Wagen gewesen der auf der Autobahn mal eben teilgeschlachtet wird. Aber es war alles gut. Wagen aufgeladen und ab nach Hause.



Hier mal ein Bild von dem Nippel welcher zuerst abgeflogen ist.

Das hat der ADAC-Mensch provisorisch mit den weissen Kabelbindern gerichtet.

200 Km später sah es dann so aus

...das Provosorium hat aber noch gehalten

Hier wäre für mich auch nochmal interessant zu wissen wie soetwas passieren kann. Bin ja nicht der erste wo der Kühler sich aufgebläht hat. Und beim E32 hatte ich das vor zwei Jahren in ähnlicher Form. Könnte es sein das durch eine längere Standzeit Ablagerungen das Kühlsystem verstopfen? Der E32 stand auch länger.
Beim ersten Stop wurde noch Wasser aufgefüllt und Entlüftet hat der Mensch auch
...vieleicht nicht genug?


Mein Fazit der Aktion:
Frank ist ein netter Kerl. Der Wagen war genau wie beschrieben.
Alles drin und dran was vorher abgemacht war.
Selbst die Navi war schon programmiert. Somit war, auch ohne den
Wagen vorher angeschaut zu haben, alles bestens .

Wagen die länger nicht in Gebrauch waren, am besten nicht auf eigener Achse überführen.

ADAC-Bedingungen genau lesen. Der Fall ist jetzt allerdings noch offen.

Meine neuen Spanngurte haben sich bestens bewährt

Viele Grüße
Andreas

Geändert von andreas_c (16.04.2013 um 11:41 Uhr).
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Mit defektem BDR in Urlaub ? elelom BMW 7er, Modell E32 18 06.08.2011 20:14
Fahrwerk: mit defektem Druckspeicher fahren??? derhein BMW 7er, Modell E32 6 21.04.2008 03:51
Bin liegengeblieben mitten auf der Kreuzung! Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 22 10.11.2005 19:34
Bin gestern liegengeblieben... John McClane BMW 7er, Modell E38 5 29.10.2003 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group