


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.05.2013, 21:01
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Friedrichsdorf
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (09.93)
|
Zitat:
|
Reifenauswahl bei dieser Größe ist ja nicht gerade berauschend. Kumpel von mir fährt diesen Reifen und ihn störte das Abrollgeräusch. Habe mir daraufhin Contis gekauft, absolut ruhig und komfortabel.
|
Interessant, nach dem ominösen "EU Reifenlabel" war der Fulda nämlich nur mit 68db dotiert. Conti und Falken sehe ich auch als Alternativen. Wer Gebrauchtreifen hat -gerne auch anbieten.
Zitat:
|
Speedindex V reicht beim 730i M60 nicht. Bei Sommerreifen muss die Vmax incl. Reserve abgedeckt sein, dafür muss es
|
Gut zu Wissen!
|
|
|
01.05.2013, 21:07
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: 79777
Fahrzeug: E30-318iS(09.89), E30 325iXT(08.89),E34 540i(03.93)
|
Zitat:
Zitat von Taunus_Wind
nach dem ominösen "EU Reifenlabel"
|
Auf den Müll geb ich keinen Cent.
|
|
|
01.05.2013, 22:25
|
#3
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Witziger Weise haben die Reifen, die in Tests besonders gut abschneiden, oft miese Werte auf diesem bekloppten Label.
Auch interessant zu wissen:
- Der Abstand beim Rollwiderstand zwischen den einzelnen Buchstaben macht etwa 0,1 Liter aus.
- Der Abstand beim Nassbremsweg zwischen den Buchstaben beträgt 3 bis 6 Meter!!
- Beide Werte stehen meist in Konkurrenz zueinander, soll heißen: Gut haftende Reifen haben eben einen schlechten Rollwiderstand.
Soll heißen: Für den minimalen Mehrverbrauch (angenommen A zu D) von 0,4 Litern auf 100km erkaufe ich mir einen längeren Bremsweg (ebenfalls A zu D) von bis zu 24 Metern!!
Mal ernsthaft: Ob da beim Rollwiderstand ein A, C oder D steht, ist mir doch mal so was von egal!
|
|
|
01.05.2013, 23:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das Label sollte man richtig interpretieren G Verbrauch - steht für gute Haftung. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
02.05.2013, 07:55
|
#5
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Setech
Das Label sollte man richtig interpretieren G Verbrauch - steht für gute Haftung. 
|
Sorry Setech,
muß dich nochmals zitieren 
aber das ist die falsche Interpretation
Oder wie erklärst du dir sonst die Labelung des
Pirelli Cinturato P7 BLUE 
Der hat beides mal A, nach deiner These müßte aber einer der A beim Rollwiederstand hat G beim Rollwiderstand haben und umgekehrt
Und ich hatte letztes Jahr das Vergnügen erst Reifen mit Rollwiderstand G zu fahren und gleich darauf Klasse B, das machte ca. 0,5l/100km aus.
Habe für das zufälligerweise auf dem Weg zu meinen Eltern eine super Teststrecke von genau 100km
Ich finde das mit der Labelung schon nicht schlecht,
wobei ich mir dazu noch gern eine Kennung für den Verschleiß eines Reifens gewünscht hätte
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
02.05.2013, 09:02
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
muß dich nochmals zitieren
Der hat beides mal A, nach deiner These müßte aber einer der A beim Rollwiederstand hat G beim Rollwiderstand haben und umgekehrt 
|
Was ich sagen möchte ist folgendes. Entweder Grip oder Haltbar mit geringem Verbrauch. In der Regel haben Reifen mir höherem Verschleiß einen besseren Grip. Unter uns - die Label sind sowieso Blödsinn hoch 3. Das Label pappt ja auch der Hersteller auf den Reifen...
|
|
|
02.05.2013, 13:58
|
#7
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hab hinten Fulda Carat Exelero (265/35 R18) drauf, bin auch nicht sooo begeistert. Wie schon beschrieben recht laut, wie ich finde unkomfortabel und bei mir neigen sie zum Sägezahnprofil.
Sind nun aber bald runter und ich muß mal schauen was ich jetzt nehme, vorn hab ich Hankook drauf. Bin von denen aber auch nicht so überzeugt!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
04.05.2013, 22:39
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Friedrichsdorf
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (09.93)
|
Für mich werden es jetzt wohl gebrauchte Bridgestone Turanza. 4 Jahre alt und mit 5 mm.
Wen neue drinn gewesen wären hätte ich auf die Continental gesetzt.
|
|
|
05.05.2013, 07:10
|
#9
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Lange Freude wirst du mit dem Bridgestone nicht haben 
Meine hatten damals nach 10tsdkm grade mal noch 4mm 
Nie wieder
MfG
Chris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|