|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.02.2008, 09:44 | #1 |  
	| E38 744i VFL Individual 
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: Bickenbach 
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
				 Luftfahrwerk für E38 ? 
 Hallo.. 
 Habe schon mal die Suche bemüht..
 Hat mittlerweile irgendjemand von euch schon in seinem E38 ein Luftfahrwerk verbaut ?
 
 Wenn ja, von welchem Hersteller bekommt man denn so was und was muss man dafür ausgeben ?
 
 Gruss kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2008, 17:00 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.09.2005 
				
Ort: Esslingen/Fulda 
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab mal einen E38 aus Holland auf einem Treffen in Köln gesehen, der hatte eins drin. Also geben tut's das schon, hab aber keine Ahnung wo. Ich fand's auch nicht besonders schön ehrlich gesagt, war viel zu tief. Dadurch sahen die Räder zu klein aus, obwohl das 20er waren glaub ich. 
				__________________Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2008, 20:06 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fischerman79  Hallo.. 
 Habe schon mal die Suche bemüht..
 Hat mittlerweile irgendjemand von euch schon in seinem E38 ein Luftfahrwerk verbaut ?
 
 Wenn ja, von welchem Hersteller bekommt man denn so was und was muss man dafür ausgeben ?
 
 Gruss kai
 |  Es gab hier mal nen Beitrag, nach dem man die hinteren Federbeine des E39 Touring einbauen könnte. Die sollen eine Niveauregulierung durch Luftpolster haben
 
Gruß Reiner
				__________________Ich liebe die Momente   -   vor allem die Drehmomente meines Diesels
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2008, 01:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, den E38 aus Holland habe ich auch in Köln gesehen. Der Hersteller ist eine Firma in Belgien und man bekommt in Deutschland nicht einmal eine Einzelabnahme dafür, außerdem soll es 3800 Euro kosten.Es gibt auch eine Firma in Deutschland die eines herstellen kann. Es handelt sich dabei aber um eine Einzelanfertigung und liegt auch bei ca 4000,- und ist natürlich in keinster weise erprobt worden. Hatte da letztes Jahr einmal angefragt und die sagten mir das sie mir nicht sagen könnten wie sich das Fahrzeug auf der Straße fahren lässt. Ich bleibe dann doch lieber bei meinem Gewindefahrwerk. Da wiß ich was ich hab.
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2013, 15:36 | #5 |  
	| Jungspund 
				 
				Registriert seit: 30.03.2012 
				
Ort: Eppingen 
Fahrzeug: E38 740iA Bj. 10.94 / VW Caddy 14d Bj. 89
				
				
				
				
				      | 
 Sorry wenn ich das Thema nochmal hochhole, aber habs so über die Suche gefunden 
hab da für manche vllt. einen interessanten fund gemacht 
ein Plug&Play Kit aus den Staaten für nur 2380$ 
  1994-2001 BMW 740I E38 Plug and Play Air Suspension Kit 
Denkt ihr, dass bekommt man eingetragen, irgendwie reizt es mich ja schon    
Kennt mittlerweile einer einen, der in Deutschland mit nem Luftfahrwerk rumkurvt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2013, 15:42 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SQ-$tYl3z  Kennt mittlerweile einer einen, der in Deutschland mit nem Luftfahrwerk rumkurvt? |  Ja schon.....      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2013, 15:47 | #7 |  
	| Jungspund 
				 
				Registriert seit: 30.03.2012 
				
Ort: Eppingen 
Fahrzeug: E38 740iA Bj. 10.94 / VW Caddy 14d Bj. 89
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Winni   |    
okay ich muss mich ergänzen^^
 
Natürlich meinte ich Luftfahrwerke im E38 - bezüglich Eintragung u.s.w. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |