


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.06.2013, 08:39
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Und grundsätzlich woher entseht denn der Rost ? In dem Tank, oder von aussen, wegen Salz usw usw usw ?
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
14.06.2013, 09:16
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Und grundsätzlich woher entseht denn der Rost ? In dem Tank, oder von aussen, wegen Salz usw usw usw ?
Gruss
|
Hi,
bei meinem war das auf jeden Fall Rost von außen. Ich habe gründlich entrostet und mit 2-K Flüssigmetall geschlossen. Danach dick Rostschutzfarbe und am Schluss Mike Sanders Korrosionsschutzfett. Es rostet meistens an den seitlichen Befestigungsschrauben, weil sich dort Dreck sammelt und auch ewig liegenbleibt.
Meine Reparatur hält jetzt ein dreiviertel Jahr, allerdings hatte ich den Tank auch ausgebaut und alle Stellen penibel behandelt.
Gruß
Jens
|
|
|
14.06.2013, 09:56
|
#3
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Bei mir war es auch von außen. Kantenrost der die Beschichtung unterwandert.
|
|
|
14.06.2013, 10:25
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
@ chrwezel und JensB
Von aussen, ach so, danke für den Tip -
PS ich habe dennoch oft hier gelesen, man solle am besten den Tank voll lassen, um solche Probleme wie Rost zu vermeiden. Aber wenn der Rost von aussen entsteht, sehe ich dann den Zusammenhang nicht genau - oder hab ich was hier vermisst ?
Gruss
|
|
|
14.06.2013, 10:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Habe gerade noch mal nach meinen alten tread mit den Bildern gesucht.
klick
Da sieht man, dass es von außen kam und sich erst dann nach innen gefressen hat.
Gruß
Jens
|
|
|
07.08.2013, 23:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
|
Hey Leute!
Habe jetzt festgestellt das mein Tank ebenfalls undicht ist
es tropft wenn er vollgetankt ist zum glück nur ganz gemächlich raus...also fahren ist noch mögich.
nun habe ich hier schon von verschiedensten reparaturmöglichkeiten gelesen und möchte mir auch selber helfen.
Wie bekomme ich den Tank raus?Was muss da alles ab?
Danke schonmal!
|
|
|
15.08.2013, 21:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
|
Hey Leute, keiner ne kompetente antwort parat?....kann doch nicht sein.... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|