


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.06.2013, 09:06
|
#1
|
|
Gast
|
Habe ja kein Schiebedach. Wenn man zusperrt geht ja das Innenlicht automatisch aus.
|
|
|
|
17.06.2013, 09:10
|
#2
|
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi
Habe ja kein Schiebedach. Wenn man zusperrt geht ja das Innenlicht automatisch aus.
|

soll ja auch so sein?
oder willst du dass es permanent leuchtet?
Normalerweise schaltet man das Auflicht mit einschalten des Standlichtes ein und aus.
|
|
|
17.06.2013, 09:18
|
#3
|
|
Gast
|
Naja das können die ja wohl ab.
|
|
|
|
18.06.2013, 17:36
|
#4
|
|
Gast
|
Habe die Dioden mal angeschlossen und ja es geht. Aber sie brennen Tag und Nacht weil Masse gesteuert. Werde das Kabel leider dich ziehen müssen.
|
|
|
|
18.06.2013, 19:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Dass die Leuchten massegesteuert sind, steht aber auch im WDS
__________________
|
|
|
10.09.2013, 17:57
|
#6
|
|
Gast
|
Meine Auflicht Funktion funzt jetzt auch und nicht permanent. Da der Kabelbaum fürs Schiebedach drin liegt auch wenn keines vorhanden habe ich da den Strom hergeholt.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|