Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2004, 08:50   #11
sunshine
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Nieder-Olm
Fahrzeug: 760i E65 BJ 2003, 745i Turbo E23
Standard

Hallo Robert,

wie ich sehe hast du ja noch mehr Fragen als nur der Verbrauch.

Also Frage 1 und 2 kann ich dir leider nicht beantworten weil ich mich beim 740 leider nicht
so auskenne. Findest du aber beim stöbern im Forum bestimmt etwas, vor allem die lose
Ölpumpe ist ein Thema das ziemlich oft angesprochen wird.

Zum CD Wechsler, kann ich dir nur sagen das ich das gleiche Problem vor ca. 1 Jahr hatte,
beim E39 usw. geht es mit einem Interface Stecker (Adapter zwischen BMW – Anschluss +
z.B. Sony Anschluss). Da es aber so etwas nicht für den E 38 gibt (habe jedenfalls nach
einem Monat suche aufgegeben) habe ich mir einen Originalen bei BMW gekauft. Der Kostet
mit Kabel usw. komplett 500 Euro (6 Fach-Wechsler nicht MP 3 fähig). Dazu möchte ich sagen
das mein Vater bei BMW arbeitet und die Jungs mir dort auch gesagt haben das es eigentlich
auch keine andere Möglichkeit gibt, wenn du die Originalanlage behalten möchtest.

Ein Tipp zu den Rädern mache dir bitte keine 17 Zoll drauf. Du wirst es bereuen glaube mir.
Habe auf meinem 19 Zoll mit 255/40 ZR 19 rundum und die sehen schon bei dem Auto aus
wie bei einem Opel die 15 Zoll Felgen. Glaube mir 18 müssen es schon sein, wenn du eine
passable Optik hinbekommen möchtest. Bekommt man gebraucht schon sehr günstig 700 – 1000 Euro.
Zudem ist das Kurvenverhalten bei den 225 er miserabel weil das Auto so schwer ist
(bei zügiger Fahrweise).

Weise Frontblinker habe ich mir für 30 Euro (incl. Versand) bei Ebay ersteigert. Würde mir
aber an deiner Stelle gleich ein paar Klarglasblinker ersteigern.

Öl benutze ich Castrol RS 0W – 40 sicher ist sicher. Da ich meinen E 38 zwar eh kaum über
3000 Umdrehungen bringe würde auch 10W – 40 reichen aber die 20 Euro Differenz ist mir
die Sache Wert. Finde man muss nicht immer das beste nehmen aber bei Reifen / Bremsen
und Öl sollte man nicht sparen.

So hoffe habe dir ein wenig weiter geholfen.
sunshine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 09:00   #12
cichlide
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cichlide
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Hallo Robert,

es gibt einen CD-Wechsler mit Mp3 von Sony mit Apapter bei

Du kannst aber auch, wie ich und andere hier im Forum einen externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon DVD-Wechsler anschliessen. Dies ist aber mehr Aufwand. Suche in Tipps & Tricks unter DVD-Einbau.
cichlide ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 09:05   #13
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Hallo Sunshine,

danke für die Infos zum Wechsler und dem Öl. Ich dachte daran weiterhin ein 5W-40 Vollsynth. zu benutzen. Scheinbar spricht ja nichts dagegen... Die weissen Blinker und die Klarglasblinker unterscheiden sich vermutlich im Bezug auf die Streuscheibe, oder?

@all: danke daß ihr mich über euren Verbrauch informiert aber es war mir klar, daß Angaben von "8-22" Liter rauskommen. Es geht mir auch nicht um diese Erfahrungswerte, denn ich muß ja mit meinem Fahrstil selbst rausfinden, wieviel ich persönlcih brauche. In meiner Frage ging es vielmehr um die unterschiedlichen Angaben in den Prospekten/Betriebsanleitungen. 12,8 vs. 13,5 - ist da eine Änderung am M62 Motor erfolgt oder waren das nur Änderungen der Messmethodik.

Ich bin jedoch sehr dankbar, wenn mir noch jemand auf meine Fragen bezogen antwortet.

Merci,
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 09:56   #14
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Robert !

Zitat:
Ich hab nämlich irgendwie keine grosse Lust die ganze Ölwanne abzuschrauben etc ... aber wenn’s sein müsste ...
Es muss sein ! Unbedingt


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 10:15   #15
BMW-Mikel
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: BMW 740i, BMW R 1200C
Standard

Hallo Alexander,

hast Du den CD-Wechsler Sony CDX-T 70 MX 6-fach MP3 eingebaut? - Ist übrigens auf der Hompage von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autosound24.de günstiger als bei ebay!!!

Ich möchte meinen 38er auch mit einem CD Wechsler nachrüsten (Baujahr 05/99)

Bei BMW bekomme ich keine konkrete Antwort, die möchten natürlich selbst einbauen!!!!!!!

Wer hat sonst Erfahrung mit CD-Wechsler-Nachrüstung?

MfG

Mikel
BMW-Mikel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 12:17   #16
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du einen etwas älteren E38 ergattert. Bei dem musst Du in der Tat die Schrauben checken - Besser als Totalschaden... Verbinde es doch einfach mit dem Ölwechsel..

Von der Beschreibung her hast Du ein leckeres Auto gekauft - Glückwunsch!

Bei den Reifen solltest Du ggf. gleich auf 18-Zoll gehen. Hier und bei Ebay findest Du immer mal wieder interessante Angebote. 17-Zöller unterscheiden sich optisch nicht wesentlich von 16ern...

Zu KN-Filtern: Ich hatte mal einen drin(Tauschfilter), aber ich hatte sogar das Gefühl, das er in meinem (superschnellem 735 :zwink ) eher weniger Luft bringt. Beim Sound ändert sich gar nix... Wenn man sich den Originalfilter mal genau anschaut, ist die Fläche, die Luft durchlassen kann für einen papierfilter schon extrem groß... Daher würde ich Dir raten, es zu lassen - oder gleich auf einen Pilz zu gehen. Hier wird das Thema Tauschfilter mitunter kontrovers diskutiert...

Zum Reset: Kann ich Dir nur empfehlen - Fahr Dein Auto aber zwecks Vergleichbarkeit erst mal 200km ohne...

Einfachstes Mittel: Batterie über Nacht abklemmen: Motor- und Getriebesteuereinheit werden resetet.

Erich hatte mal eine Anleitung zum Einfahren für einben E32 eigestellt. Nach der habe ich meinen E38 geteacht - Und hat nicht geschadet

So geht's (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

Batterie anklemmen

Zündung einschalten - 1Minute eingeschaltet lassen

Motor starten - 3 Minuten im laufen lassen (nicht fahren!)

Motor warmfahren (normal 3-4km)

Steptronic ersten Gang einlegen

3 x aus dem Stand bis 5000U/min im ersten Gang fahren, jeweils 10-15 sec. auf 5000 bleiben ( Achtung- nicht zu viel Gas, sonst schaltet die Steptronic in den 2. Gang)

Das wars... ( Motor abschalten) Alles in allem solltest Du nicht mehr als 9-12 km für die Prozedur benötigen, sonst droht Dir Wiederholung wg. Eprom-Fehlern.

Suche Dir für die Steptronic-prozedur am besten eine nicht stark frequentiuerte Straße und schalt den Warnblinker ein - sicher ist sicher!

Bis ca. 150-200 km nach der Prozedur wird der Verbrauch auch höher wie danach sein, also nicht wundern...

Eine Autobahntour im Anschluß mit drehzalen um die 4000 löste dann auch noch evtl. vorhandene Rückstände im Motor (Erst, wenn die Schrauben fest sind :zwink )..

Viel Spaß mit Deinem neuen Auto - Laß mal Bilder sehen!

Grüße Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 13:21   #17
Falke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Falke
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ThomasD

...
ich habe meinen 744 nun seit Februar und habe einen Verbrauch 1 aktuell von 8,9L (strecke von 530Km)allerdings Nur Autobahn und einen Verbrauch 2 seit ich den Wagen habe von 11,8L (ca. 4300KM) und ich bin sowohl Stadt als auch Autobahn unterwegs und ab und zu Reize ich VMAx auch aus .... aber eher selten ...


ohne Worte

Gruß
UK
Falke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 13:59   #18
sunshine
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Nieder-Olm
Fahrzeug: 760i E65 BJ 2003, 745i Turbo E23
Standard

Hallo Mikel

zu deiner Frage mit dem CD Wechsler. War dabei als meiner eingebaut wurde. Wenn du
Navi hast ist das bei dem Orginalwechsler eine Sache von 5 Minuten
(habe ich mir sagen lassen). Wird einfach nur im Kofferraum angeschlossen weil die Kabel
schon liegen. Wo und wie Sorry keine Ahnung. Wenn du aber nicht weiterkommst sag bescheid
frage ich mal nach.

Wenn du kein Navi hast, wie ich ist es schon ein wenig mehr Aufwand. Musst ein Kabel
(Komplett vom Kofferraum zum Radio legen, (durch die linken Seitenleisten). War ein Wechsler
Komplettpaket mit einem Kabelsatz + Wechsler sonst ist aber nichts mehr zu tun.

Zu Robert, wenn du dir den Wechsler bei ebay holst währe nett wenn du mir mal bescheid geben
würdest ob es funktioniert. Ich habe mich bei 9 Hifi Läden durchgefragt, keiner hatte eine Lösung.
Dann bekommen die nämlich von mir was zu hören.
Also sei Vorsichtig und frage genau beim Verkäufer bei ebay nach ob er auch 100 % in einen E38 passt.

Nicht das du Geld zum Fenster rausgeschmissen hast.
sunshine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 14:08   #19
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Original geschrieben von satmark
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du einen etwas älteren E38 ergattert. Bei dem musst Du in der Tat die Schrauben checken - Besser als Totalschaden... Verbinde es doch einfach mit dem Ölwechsel..

Von der Beschreibung her hast Du ein leckeres Auto gekauft - Glückwunsch!

Bei den Reifen solltest Du ggf. gleich auf 18-Zoll gehen. Hier und bei Ebay findest Du immer mal wieder interessante Angebote. 17-Zöller unterscheiden sich optisch nicht wesentlich von 16ern...

Zu KN-Filtern: Ich hatte mal einen drin(Tauschfilter), aber ich hatte sogar das Gefühl, das er in meinem (superschnellem 735 :zwink ) eher weniger Luft bringt. Beim Sound ändert sich gar nix... Wenn man sich den Originalfilter mal genau anschaut, ist die Fläche, die Luft durchlassen kann für einen papierfilter schon extrem groß... Daher würde ich Dir raten, es zu lassen - oder gleich auf einen Pilz zu gehen. Hier wird das Thema Tauschfilter mitunter kontrovers diskutiert...

Zum Reset: Kann ich Dir nur empfehlen - Fahr Dein Auto aber zwecks Vergleichbarkeit erst mal 200km ohne...

Einfachstes Mittel: Batterie über Nacht abklemmen: Motor- und Getriebesteuereinheit werden resetet.

Erich hatte mal eine Anleitung zum Einfahren für einben E32 eigestellt. Nach der habe ich meinen E38 geteacht - Und hat nicht geschadet

So geht's (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

Batterie anklemmen

Zündung einschalten - 1Minute eingeschaltet lassen

Motor starten - 3 Minuten im laufen lassen (nicht fahren!)

Motor warmfahren (normal 3-4km)

Steptronic ersten Gang einlegen

3 x aus dem Stand bis 5000U/min im ersten Gang fahren, jeweils 10-15 sec. auf 5000 bleiben ( Achtung- nicht zu viel Gas, sonst schaltet die Steptronic in den 2. Gang)

Das wars... ( Motor abschalten) Alles in allem solltest Du nicht mehr als 9-12 km für die Prozedur benötigen, sonst droht Dir Wiederholung wg. Eprom-Fehlern.

Suche Dir für die Steptronic-prozedur am besten eine nicht stark frequentiuerte Straße und schalt den Warnblinker ein - sicher ist sicher!

Bis ca. 150-200 km nach der Prozedur wird der Verbrauch auch höher wie danach sein, also nicht wundern...

Eine Autobahntour im Anschluß mit drehzalen um die 4000 löste dann auch noch evtl. vorhandene Rückstände im Motor (Erst, wenn die Schrauben fest sind :zwink )..

Viel Spaß mit Deinem neuen Auto - Laß mal Bilder sehen!

Grüße Mark


Vielen Dank für die umfangreichen Infos. Nächste Woche mach ich mal einige Fotos.

Dann werd ich auch das mit den Ölpumpenschrauben und dem Reset machen.

Nach allem was ich lese sind 18 Zöller wohl das Non-Plus-Ultra für die meisten hier.

Wie gesagt - der Verbrauch ist kein Thema. Für die Leistung und den Hubraum soll er ruhig ein paar Gläser mehr haben. Wenn man allerdings über den absoluten Verbrauch spricht, dann hoffe ich trotzdem möglichst wenig zu brauchen Darf man das, oder ist man dann ein schlechter 7er Fahrer ? Ich habe meinen 7er hauptsächlich wegen des hohen Komforts bzw. des entspannten Fahrens gekauft. Klar kann man das auch mit 143 Diesel-PS haben aber da fehlt mir halt im entscheidenden Moment die Souveränität beim Antrieb. Klar hätten auch 193 PS gereicht aber zum einen wollte ich Automatik (und die hätte die Kraftentfaltung nochmal gebremst) und ich habe keinen 728er mit dieser Optik, Ausstattung und dem Preis gefunden. Auch den 735er hätte ich nehmen können - aber da ist wiederum das Verhältnis von Verbrauch und Leistung schlechter als beim 740er. Versicherung ist bei allen 7ern die 23 und die Steuer unterscheidet sich um ein paar Euro p.a. - also auch kein Thema! Damit war die Wahl klar: 740i . Ich werde mal meinen Verbrauch hier nach ein paar Tausend KM posten, dann sehen wir ja wie es BEI MIR in der Praxis ist.

Mir ging es in der Eingangsfrage auch wirklich nur darum zu erfahren, welche Motorvariante nun 420NM und welche 440NM hat. Mittlerweile habe ich was von M60, M60TÜ, M60-II und M62 vom Freundlichen gelernt. Vielleicht finde ich nun auch raus, welchen ich eigentlich habe und was jeweils geändert wurde (Software, Ansaugkrümmer etc.).

Über weitere Tips freue ich mich! Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 00:15   #20
cichlide
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cichlide
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

@BMW-Mikel

Habe den DVD-Wechsler eingebaut, weil der Sony kein ID-Tag unterstützt (Anzeige der Titel etc.). Ich will sehen was ich mache. Ausserdem habe ich somit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen (DVD und Mp3).

Warte gerade auf mein zweites Freischaltmodul, siehe auch Warnung vor Freischaltmodul .

Ich werde dann berichten, wie alles funzt.
cichlide ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group