Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2013, 14:09   #1
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Sowas passt doch nicht Plug&Play am E38, wegen der Stellmotoren des
Heizungskasten.........rechts?
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 14:16   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Du hast noch nicht genug gelesen, sonst hättest du gewusst was für Steckertypen sich auf der aktuellen Radiorückseite befinden.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 14:24   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Eine MFL-Bedienung über Adapter wird es wohl nicht geben… wenn dann müsste sowas ja Mr Chingchangchung, der das Teil produziert, anbieten.

2 Punkte kann man diesem Teil gegenüber den sonstigen Kandidaten aber zu gute halten:

1. kein Doppel-DIN (außer das Display) und dürfte somit vermutlich sogar mechanisch passen
2. es sieht wesentlich besser aus als der sonstige Chinakram den man schon gesehen hat
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 14:46   #4
Shizzle
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Shizzle
 
Registriert seit: 28.06.2013
Ort:
Fahrzeug: E38 730i Bj.95 // E34 520i Bj.91
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Atze Beitrag anzeigen
Sowas passt doch nicht Plug&Play am E38, wegen der Stellmotoren des
Heizungskasten.........rechts?
Hmm... Gute Frage. Als ich mich vorab eingelesen habe zum Thema haben ja viele geschrieben was rein Passt (ohne Umbau denke ich) da waren viele Blaupunkt etc. dabei. Die sind doch nicht Größer als der oder ? Von dem Bild mit dem Abmessungen würde ich eher sagen das es nach Standard ausschaut.
Shizzle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 14:55   #5
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Wenn ich mir das Teil so ansehe, steht der Monitor nach oben über das DIN-Teil hinaus. Dort hast Du aber die hochgeklappte Holzblende. Die wirst Du dann wohl ausbauen müssen. Ich hab die zwar noch nicht selbst abgebaut, aber wenn dazu der Funktionsträger raus muss, hast Du ne schöne Baustelle Ich hab schon mal den Funktionsträger gewechselt. Ist schon spaßig, was dafür alles abgebaut werden muss
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 15:08   #6
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
Idee

Hi,

also wenn es nicht unbedingt ein Radio mit Monitor sein muss, sondern es dir nur um die MP3s geht, dann schau dir mal den Zemex V3.1 an.

Einfach mal googlen.

Hab mir bei Ebay einen Neuen in OVP für 109€ inklusive Adapter geschossen.

Auch ich habe nur das Business Radio, also Radio mit Kassette verbaut.
Der Einbau war eine Sache von 30 min., es passt alles Plug & Play und der Zemex V3.1 hat auch noch eine Bluetoothfunktion für´s Smartphone (Musik) und auch eine (Bluetooth-) Freisprecheinrichtung über die Autolautsprecher.

Optional gibt´s auch noch ein IPhone / IPod Kabel.

Den Zemex an sich habe ich im Handschuhfach verstaut, passt ganz easy an die linke Wand.

Bedient wird er über´s MID, das voll funktionsfähig bleibt. Auch gibts eine Tittelanzeige über´s MID oder auch über das Display im Kombiinstrument.

Ich geb zu, die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat geht es genauso intuitiv wie ein CD-Player.

Die Wiedergabequalität ist auch richtig gut, nur über die Freisprechfunktion kann ich noch nichts sagen, da ich das Mikrofon noch nicht eingebaut habe.

Greetings,
Joe
__________________
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 15:27   #7
kartal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kartal
 
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW e39 540i 1998
Standard

Wie ist es mit dem teil hier.

"100% Passgenauigkeit & perfekte Integration"

Ohne aufwändige Montagearbeiten und ohne jeglichen Zusatz-Adapter lässt sich das Gerät in die Originaleinbauschächte


aller Autos mit E38 E39 E53 X5 Plattform einbauen: Einfach Originalradio ausbauen und dieses einbauen und losfahren.


kartal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 15:46   #8
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Ich habe hier mal ein Fred gelesen, da ging sowas nicht, außer da werden
mechanisch ein paar Grad nach links gesetzt.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 15:51   #9
kartal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kartal
 
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW e39 540i 1998
Standard

OK Danke,habs grad gefunden.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/tip-c...ma-178407.html
kartal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 16:06   #10
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Hab ja auch nix, außer jetzt mal ein Business CD. Stehe auch vor einer
annehmbaren Lösung! Das Prob. ich habe noch DSP.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/TV: Lcd Bildschirm und Alpine Radio OVP Jagblack Biete... 2 19.06.2011 23:21
Elektrik: Elektrik Probleme mit Servo, Innenbeleuchtung, MFL, Bildschirm Newura BMW 7er, Modell E38 2 31.08.2009 23:02
E38-Teile: Suche eine MFL Taste mit Radio/Telefon Umschaltung BMWe38 Suche... 1 14.02.2008 20:07
Innenraum: Welches CD-Radio funktioniert im E38 mit MFL und MID Sunny Boy BMW 7er, Modell E38 9 23.03.2006 14:14
Innenraum: MFL und anderes Radio MSE38 BMW 7er, Modell E38 1 16.08.2005 10:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group