


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.07.2013, 15:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Zitat:
Zitat von Reini0815
also der wo hir öfters liest kann nur darüber lachen 
|
Na ich weiss nicht was dein M60 so macht, meiner läuft jedenfalls absolut rein. Nicht die kleinste Vibration im Innenraum zu spüren. Warum auch, hat ja erst 262.000 km auf der Uhr ;-). Hab gerade mal ein Video gemacht (in P, Klima und Licht aus)
Klick : VIDEO
(am besten mit Kopfhörer lauschen)
An welcher Stelle muss jetzt gelacht werden?
Geändert von yreiser (17.07.2013 um 15:58 Uhr).
|
|
|
17.07.2013, 16:03
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
|
lass mich raten, deine auslassnockenwellen sind mit 3,5 grad eingestellt.
bmw änderte das weil sich viele beschwerten das er schüttelt im leerlauf.
was aber wiederum leistungsabfall bescherte ca.10 ps
und wieder gab es beschwerden wegen dem leistungsabfall 
original wahren es wohl 1,5 grad.
@ santa wie sieht es den mit der bordspannung aus?
kommt mir so vor das sie zuwennig spannung bringt, oder vieleicht deine
batterie so langsam den geist aufgiebt.
es sollten ca. 14v bei laufendem motor sein.
__________________
|
|
|
17.07.2013, 16:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
|
Zitat:
Zitat von yreiser
An welcher Stelle muss jetzt gelacht werden?
|
siehe vorigen post 
|
|
|
17.07.2013, 16:08
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Na gut, mag sein, dass viele hier Probleme mit dem Leerlauf haben, aber dafür gibts dann immer auch eine Ursache. Aber ich bleibe dabei, ein M60, der top in Schuss ist, läuft astrein.
Und ja, habe meine Nocken im Winter auf 3,5 Grad eingestellt bzw ich bin mir nicht sicher (Arretierungen sind von Stahlwille). Die Leistung ist mir in dem Auto ziemlich wurscht, Hauptsache alles läuft wie es soll.
Geändert von yreiser (17.07.2013 um 16:15 Uhr).
|
|
|
17.07.2013, 16:13
|
#5
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Muss mich da anschließen,
kenne 2 die laufen schön ruhig,
und zu mindest meiner hat 1,5°
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
17.07.2013, 19:53
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Habe zwar einen R6 und keinen V8 und sicher auch ein anderes Getriebe (4HP22 statt 5HP18) - aber der Rest passt auch hier genau auf mein Fehlerbild.
Hast Du auch im Fahrbetrieb in bestimmten Bereichen eine schüttelnde/wackelnde Karosserie oder Vibrationen? Zumindest leicht?
Dann würde ich nach gut 1,5 Jahren Fehlersuche inzwischen behaupten: Getriebe- oder Wandlerproblem!
Viele Grüße
Olaf
|
|
|
17.07.2013, 20:19
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Lüchow
Fahrzeug: E32-740i (01.94)
|
Also ich muss sagen, im Fahrbetrieb an sich hab ich gar nichts gemerkt. Es ist wirklich, soweit ich das sagen kann, bei P und N. Was mir aber neulich aufgefallen ist, dass beim kurzen Hochdrehen des Motors die Karosserie in der Tat am Wackeln ist. Aber auch das fällt nur in P oder N auf. Bei der Fahrt läuft er butterweich.
LG Henrik
|
|
|
17.07.2013, 20:42
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von santaclaus93
Was mir aber neulich aufgefallen ist, dass beim kurzen Hochdrehen des Motors die Karosserie in der Tat am Wackeln ist.
|
Das könnten aber auch die Motoraufhängungen sein, die wohl etwas "Ausgelutscht" sind. Muss nicht immer gleich an der Automatik liegen!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
28.09.2013, 14:59
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von yreiser
Na ich weiss nicht was dein M60 so macht, meiner läuft jedenfalls absolut rein. Nicht die kleinste Vibration im Innenraum zu spüren. Warum auch, hat ja erst 262.000 km auf der Uhr ;-). Hab gerade mal ein Video gemacht (in P, Klima und Licht aus)
Klick : VIDEO
(am besten mit Kopfhörer lauschen)
An welcher Stelle muss jetzt gelacht werden?
|
Genauso klingts bei mir auch    !
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|