


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.08.2013, 17:17
|
#1
|
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Ausbau VHS Player
Hallo Zusammen!
Wie kann ich den VHS Player ausbauen? Sehe auf die Schnelle nicht ob geschraubt, geklemmt oder wie auch immer.
Danke und Gruß
Michael

|
|
|
19.08.2013, 18:13
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
So einen hatte ich auch mal, da muss die Verkleidung außenrum weg dann ist er seitlich verschraubt.
Wie man allerdings die Verkleidung weg bekommt kann ich dir nicht sagen, ist bei einem "normalen" sicher einfacher.
gruss kj.
|
|
|
19.08.2013, 20:27
|
#3
|
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Das war auch meine Vermutung, aber wie geht der Rahmen ab?
Hab mal leicht dran gezogen aber da hat sich nix bewegt.

Micha
|
|
|
19.08.2013, 20:30
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Kommst du irgendwie ans TIS ? Da - bin ich mir ziemlich sicher - hats drin gestanden.
__________________
|
|
|
19.08.2013, 20:32
|
#5
|
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Gute Idee. Da schau ich doch gleich mal nach.
Gruß
Micha
|
|
|
19.08.2013, 20:55
|
#6
|
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Leider steht im TIS nur der Ausbau für den VHS der in einer Klappe sitzt, vermute für den L7 ohne Trennscheibe.
Ist ein völlig anderes System. Schade!
Gruß
Micha
|
|
|
19.08.2013, 21:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Vielleicht kannst du die Lüftungsversteller vorsichtig ausclipsen und dahinter mal schauen ob da Schrauben sind?
Oder vielleicht noch besser, wenn die Lüftungsteile draußen sind, die Holzblende raus drücken dann bekommst den Rahmen sicher ab.
gruss kj.
|
|
|
23.08.2013, 11:43
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich würde auch nur raten und glauben, dass es am Zigzünder unten eingerastet ist und du dort anfangen musst es nach vorne, wie ein Garagentor, aufzumachen...
Für mich wirken die Lüftungsgitter nur aufgesetzt und dürften somit ein viel zu kleines Loch haben, um durch langen zu können.
|
|
|
23.08.2013, 12:40
|
#9
|
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Ich habe den Ausbau noch einmal vorsichtig versucht und bin keinen Schritt weiter.
Wenn ich Euch richtig verstehe soll ich versuchen die Holzverkleidung auszubauen um dann so an den VHS Player zu kommen?
Werde das am Wochenende mal versuchen.
Von unten ist nicht an den Player dranzukommen. Hatte gehofft, dass in dem Fach unterhalb des Players irgendwelche Befestigungsschrauben sind. War leider aber nicht.
Gruß
Micha
|
|
|
25.08.2013, 01:39
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Scheckkarten sind hier perfekt um sich zwischen Holz und Leder "einzudringen" um zu "spüren" ob Nasen vorhanden sind...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|