Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2013, 10:12   #1
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von BmwStyla Beitrag anzeigen
Hi. Du brauchst das Tempomatsteuergerät nicht codieren lassen wenn du ein gebrauchtes holst. Wichtig ist nur, das es die gleiche Teilenummer ist. Habe schon 3 Stück bei verschiedenen E38 getauscht und musste nichts codiert werden.
Der Teilekatalog meint (beim M52 und M60), dass das Steuergerät uncodiert kommt - keine Einschränkung bzgl des Baujahres.

Demnach muss es auf jeden Fall codiert werden. Wenn es auch so funktioniert, dann war das wohl Glück.
Wenn man sich die Codierdaten anschaut, dann wird z.B. zwischen Automatik und Schalter unterschieden (Kupplungspedalschalter) und auch die Wegimpulse sind anders
Vielleicht funktioniert ja ein 40er Steuergerät dennoch problemlos im 28er trotz falscher Codierung. Das weiß ich nicht.
Aber vielleicht weiß ja noch jemand was dazu.

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 10:24   #2
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Der Teilekatalog meint (beim M52 und M60), dass das Steuergerät uncodiert kommt - keine Einschränkung bzgl des Baujahres.

Demnach muss es auf jeden Fall codiert werden. Wenn es auch so funktioniert, dann war das wohl Glück.
Wenn man sich die Codierdaten anschaut, dann wird z.B. zwischen Automatik und Schalter unterschieden (Kupplungspedalschalter) und auch die Wegimpulse sind anders
Vielleicht funktioniert ja ein 40er Steuergerät dennoch problemlos im 28er trotz falscher Codierung. Das weiß ich nicht.
Aber vielleicht weiß ja noch jemand was dazu.

Gruß
Markus
Na meine Rede war ja von einem gebrauchten Steuergerät. Beim neuen ist klar, das es erst codiert werden muss.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 11:11   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das Problem wird sein dass die einstellbare Geschwindigkeit nen Problem bringen kann... da die Impulse, die bei korrekter Codierung, den Tempomaten bereits bei 30km/h aktiv werden lassen können, sind bei falscher Codierung, eventuell erst bei 80km/h möglich oder eben nur bis 120km/h statt bis 2xxkm/h....
funktionieren wird ein gebrauchter fast immer... nur eben nicht immer im geforderten Geschwindigkeitsbereich
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 11:46   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von BmwStyla Beitrag anzeigen
Na meine Rede war ja von einem gebrauchten Steuergerät. Beim neuen ist klar, das es erst codiert werden muss.

Auch ein altes Steuergerät ist eventuell nicht passend codiert. Was allerdings passiert, wenn du z.B. ein Steuergerät aus einem M60 in den M52 einbaust, weiß ich wie gesagt nicht.
Mein Vorredner hat ja schon ein mögliches Szenario dargestellt.
Beim M52 Schalter z.B. kann ich mir vorstellen, dass der Tempomat dann nicht auf den Kupplungsschalter reagiert. Konsequenz bitte selber ausdenken
Ob es da noch weitere Unterschiede (z.B. wie weit die Drosselklappe geöffnet wird) weiß ich eben nicht

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Codierung erforderlich?? AOos BMW 7er, Modell E38 3 27.05.2013 12:41
Steuergerät Tempomat. Wo? hichu BMW 7er, Modell E38 5 28.05.2011 11:49
Steuergerät Tempomat agri BMW 7er, Modell E38 1 28.09.2010 22:54
tempomat steuergerät ringooo BMW 7er, Modell E32 0 25.07.2002 16:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group