


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.10.2013, 15:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
|
Hallo, und ich dachte schon das ich alleine mit dem Problem wäre, ist bei mir genau so und hab noch keine Ursache gefunden.
|
|
|
22.10.2013, 17:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Dann reihe ich mich mal ein.........
Ist bei mir auch so, ich denke, die Pumpe ist hinüber
Gruß
Jens
|
|
|
22.10.2013, 20:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Möchte mich dem gerne anschließen. Meine funktioniert im Stand einwandfrei und ab einer drehzahl von 1500 fällt sie plötzlich aus im stand. Beim normalen fahren ist nichts zu merken. Alles super. In Kreisverkehren mit etwas zu viel Motordrehzahl quasi über diese 1500 wirds manchmal wirklich unlustig. Aber: keine Geräusche. Kein Gestank. Permanent Bewegung im ausgleichsbehälter. Keine fehler im Fehlerspeicher.
Und nun? Mfg Björn
__________________
der mit der vereisten heckscheibe....
|
|
|
22.10.2013, 20:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hat denn noch nicht einer von euch einfach mal ne neue Pumpe eingebaut ?
Die kosten nun wirklich nicht viel, da gibt es wesentlich kostenintensivere Sachen an unseren Kisten.
Wenn man mal ein bischen im Netz sucht findet man günstige.
Hab eine Tandem-Pumpe aus dem Zubehör von Servotec gekauft, es ist eine original LUK für schlappe 130,- Taler.
|
|
|
22.10.2013, 21:30
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Eure Pumpen sind defekt - ist ein bekanntes Problem im Alter... vom anschauen und drüber grübeln wird das nicht besser. Vor allem Becki316 wurde das nun nicht zum ersten Male gesagt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.10.2013, 06:15
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Eure Pumpen sind defekt - ist ein bekanntes Problem im Alter... vom anschauen und drüber grübeln wird das nicht besser. Vor allem Becki316 wurde das nun nicht zum ersten Male gesagt 
|
Ja ich weiß. Aber bei.mir ist das.problem dass sich eine neue pumpe nicht mehr lohnt da ich mir nächstes jahr nen 4, 4rr unfaller hole und dann umbauen will. Drum kann ich mir die paartTaler klemmen. Man merkt es bei sinniger fahrweise eben nicht.
|
|
|
23.10.2013, 10:18
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
|
Sorry, ich hatte vergessen zu erwähnen das ich bereits eine neue Pumpe eingebaut hatte, das ganze ist jetzt etwas länger als ein Jahr her. War ein Originalteil von BMW, eingebaut und selbes Problem bestand weiterhin. Darauf auf Kulanz nochmal getauscht und selbiges bleibt, muss also noch eine andere Ursache geben. Ich vermute die Servotronic, bzw. das Lenkgetriebe, was ich aber bestimmt nicht mehr täuschen werde, da ich mich vermutlich nächstes Jahr von dem Dicken verabschieden werde.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|