Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2013, 13:44   #30
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
...
Wir hatten ja schon Gelegenheit ZF-intern Gespräche zu führen ...
@peterpaul
Darf ich fragen wer "Wir" ist und was "ZF-intern" in dem Fall bedeutet?


@all
Vorweg, mein Getriebe wurde von ZF Pfungstadt wieder instand gesetzt und schaltet dem Alter bzw. der Kilometerleistung entsprechend gut.


Letzter Stand hier war, das ich meinen Wagen zur Diagnose bei BMW hier bei mir, abgestellt hatte. Diese ergab aber auch nicht wirklich wo der Fehler liegt, einzig Ölmangel konnte festgestellt werden. Man kippte also wohl 1 Liter ein, es änderte sich jedoch nichts am Verhalten des Getriebes.
Daraufhin schrieb ich eine Mail an den Standortleiter, in der ich mit kompliziertem Satzbau die Daten meine Reklamation erst mal schriftlich festhielt, mich weiter aber nach den tatsächlich ausgeführten Arbeiten erkundigte, die BMW bei mir angefragt hatte, um darüber eventuell auf die Ursache schließen zu können.
Ferner beantragte ich die Genehmigung, dass meine BMW-Werkstatt auf Kosten von ZF, den Fehler beheben dürfe und ich erbat um alternative Vorschläge, wie mein Getriebe vonseiten ZF's wieder funktionsfähig zu machen sei, wenn dies nicht erwünscht ist.

Man teilte mir darauf die ausgeübten Tätigkeiten mit und das von ZF eine Kostenübernahme bei Fremdreparaturen nicht vorgesehen ist. Da stand ich dann wieder ganz allein.
Ich habe den Kontakt mit Pfungstadt dann vorerst mal eingestellt und mich an höhere Instanzen gewendet, dort mein Anliegen vorgetragen und erstmals ein Wort der Entschuldigung gehört.
Der Leiter der Service Standorte Deutschland hat sich dann auch umgehend darum gekümmert, es dauerte nur ein paar Stunden, bis alles geregelt war. Es wurde veranlasst, dass mein Wagen von über 75 Kilometer Entfernung bei BMW abgeholt wurde und man übernahm bereitwillig die Rechnung für die Fehlerdiagnose dort, sogar ein paar Liter Benzin wurden spendiert.
Trivialinfo, eine Freundin arbeitet in dem BMW Haus, sie lies mich wissen, dass der Wagen außerhalb der regulären Geschäftszeiten geholt wurden sein muss, da haben also wenigsten 2 Leute Überstunden geleistet.

Am Mittwoch Nachmittag bekam ich bereits einen Anruf vom Leiter der Reparatur Werkstatt, in dem man mir mitteilte, das mein Getriebe wieder funktioniert. Man bekannte sich schuldig und drückte bedauern aus. Das Problem sei ein Getriebeschaltgerät gewesen, welches original nicht zum Getriebe gehört, weshalb eine falsche Dichtung verbaut wurde, der 2 Löcher fehlten. In einem Gespräch bei der tags darauf folgenden Probefahrt wurden noch zwei Plättchen erwähnt, die falsch herum montiert waren?! Ich hoffe an dieser Stelle, dass ich hier keinen technischen Blödsinn erzähle.^^

Resümee, mein Getriebe schaltet im kalten Zustand sauber und weich alle Gänge durch. Jetzt nach geschätzten 120Km Fahrt, im betriebswarmen Zustand, schieben die ersten beiden Gänge leicht, der 1. etwas mehr als der 2. Hier werde ich bei trockenem Wetter den Ölstand mal prüfen, sowie insgesamt vorher einen Steuergerätereset vollziehen.

ZF Pfungstadt sagt, das hätte alles so nicht passieren dürfen, es wird diesbezüglich intern Gespräche und Konsequenzen geben. Die Pkw-Automaten gehören aber zu deren täglichem Geschäft. Zusammenfassend kann man also sagen, das Pfungstadt durchaus eine alternative Anlaufstelle zu Dortmund darstellt, auch wenn in meinem Fall, erst mal reichlich Sand im Getriebe war. :-)
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe schaltet nicht von P nach R supreem BMW 7er, Modell E38 13 27.03.2011 14:58
Getriebe: Getriebe schaltet nicht mehr richtig. dani_handball BMW 7er, Modell E38 14 10.11.2009 14:26
Getriebe: Getriebe E32 735i R6 schaltet ab und zu nicht mehr in 4. rebelkiller BMW 7er, Modell E32 10 30.05.2007 22:36
Getriebe: Getriebe schaltet nicht mehr BMW E32 735i BMW 7er, Modell E32 1 21.05.2007 23:42
Getriebe: Getriebe schaltet gar nicht mehr !!! Dringend !! Easy BMW 7er, Modell E32 19 01.05.2007 23:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group