Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2013, 17:43   #1
_Joey_
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Lima ist ja Austausch ... Also alte ab neue her... Ist günstiger. Ich kenne da einige die können mir das zu guten Preisen bestellen. Den neuen Anlasser hätte für unter 200€ bekommen... Ich kaufe bestimmt keine Lima bei BMW... Das ist unverschämt.

Ich möchte bei Bosch anrufen und fragen ob die überholte da haben.. Weil ne neue in das alte Schätzchen ....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 18:41   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von _Joey_ Beitrag anzeigen
Ich kaufe bestimmt keine Lima bei BMW... Das ist unverschämt.
Naja BMW hat in Sachen Teilepreise den Bezug zur Realität vollends verloren. Zumal das Teile sind die viel zu oft unter 200tkm krachen gehen. Es reicht ja nicht dass schon die Ingeneure und Designer zu Audi abgewandert sind(was man wohl deutlich erkennt), die wollen auch noch die Gebrauchtwagenfahrer zur Konkurrenz hin vergraulen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 20:19   #3
_Joey_
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja völlig recht, es ist eine Unverschämtheit mit den Ersatzteilen... Wenn einem mal der Anlasser oder Luftmassenmesser kaputt geht, da hat man ja schon finanzielle Schwierigkeiten...
Oder wie damals bei mir... 2 lambdas, 2 nockenwellensensoren, Kennfeldthermostat, Luftmassenmesser, wenn man nichts weggelegt hat ist man in richtiger Not...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 20:25   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Eher hat man dann das falsche Auto zu seinem Einkommen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 20:50   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Eher hat man dann das falsche Auto zu seinem Einkommen
Dito!
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 21:34   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von _Joey_ Beitrag anzeigen
Wenn einem mal der Anlasser oder Luftmassenmesser kaputt geht, da hat man ja schon finanzielle Schwierigkeiten...
Dann solltest du die Wahl deines KFZ überdenken, denn die beiden o.a. Teile z.B. zählen in der e38 Reparationshystorie noch zu den Pfennigartikeln
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 22:11   #7
_Joey_
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja ist ja gut... Dämliches Gequatsche immer....
Von mir aus kann dieses Thema gelöscht werden..
Kann ja nix dafür dass die meisten Nachtschichten an der Stanze schieben und unverschämtes Geld verdienen. Ich als junger Meister eine Familie Gründe und mein Auto zum falschen Zeitpunkt den Geist aufgibt...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 22:24   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von _Joey_ Beitrag anzeigen
Ja ist ja gut... Dämliches Gequatsche immer...
Vollkommen falsche Reaktion auf einen gut gemeinten Rat, meinst nicht?
Wenn dich schon die Kleinteile auffressen, was willst dann machen wenn dein Getriebe ablebt? Und glaub mir, keinen Cent würde ich auf die Klapperautomaten wetten, geschweige denn auf DEINE V-schiene. Ich wünsche es dir nicht im geringsten, aber du bewegst dich auf dünnem Eis mit deinem Budget
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 22:15   #9
Nick Wood
Mitglied
 
Benutzerbild von Nick Wood
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Poitiers/Amsterdam
Fahrzeug: E38-740i (01.00), E38-740i (05-97) und E36/7-Z3 Coupé (08-99)
Standard

Zitat:
Zitat von _Joey_ Beitrag anzeigen
Ja völlig recht, es ist eine Unverschämtheit mit den Ersatzteilen... Oder wie damals bei mir... 2 lambdas....
Meiner 740 FL hat sogar 4 Lambda's drin. LMM kann man aus einer Ferrari 360 nehmen, sind genau der gleichen.....

Wie ich immer sage: Kaufen ist das Problem nicht, Wartung ist etwas anderes.

Geändert von Nick Wood (01.11.2013 um 22:20 Uhr).
Nick Wood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 22:22   #10
_Joey_
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Welcher V8 hat keine 4 lambdas? Jeder 1,2l 3 Zylinder hat ja schon zwei.
Ich habe auch 4 musste aber 2 wechseln weil sie durchgebrannt waren..
Es gig mir nicht ums Geld sondern ums Prinzip dass die Herstellung nichts kostet und die teile zu unverschämten Preisen vom Hersteller angeboten werden... Jeder Lieferant macht seine Preise, BMW hat die teuersten.

Mehr nicht, dann brauch ich mir nicht solche Sätze anhören zu müssen dass ich das falsche Fahrzeug habe... Ich habe aber den Vorteil dass ich als gelernter kfz Mechaniker alles selber reparieren und Auslesen kann dank meiner eigenen Werkstatt. Zudem bin ich lackierermeister auf dem Wege meine Freundin zu heiraten ein Kind zu planen und in nächster zeit als anwendungstechniker eines lackhersteller arbeiten zu dürfen.

Da regen mich solche Sätze auf.. Nicht persönlich gemeint. Wenn ihr nichts vernünftiges zu sagen habt, dann lässt eure kontrare einfach weg!!!

Fährt weiter zu BMW und lässt euch eure Lima für 1300€ wechseln!!

Ich habe nur andere bmw Fans informieren wollen über meinen fall mehr nicht!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassergekühlte Lichtmaschine tauschen Pertinax BMW 7er, Modell E65/E66 119 29.03.2021 18:10
E38-Teile: Wassergekühlte Lichtmaschine Keto Biete... 8 30.11.2012 10:45
Motorraum: Lichtmaschine mit Lagerblock ausbauen wie? og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 10 08.03.2012 17:46
Motorraum: Wassergekühlte Lichtmaschine ausbau dimon3000 BMW 7er, Modell E65/E66 6 05.11.2011 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group