Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2013, 09:18   #11
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ganz richtig ist das nicht. Deine Werte beziehen sich nur auf die Motorblöcke samt Innereien. Da fehlen die Anbauteile.

Die Motoren (incl. aller Anbauteile) liegen bei ca. 210kg für den M30, 212 kg für den M60 und 250 kg für den M70.

Daher korrigiere ich mich, es sind nur rund 40 kg und nicht 50 kg wie ich oben geschrieben habe.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 10:02   #12
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Gut,
dann leg ich mir eben Bleiplatten in den Motorraum

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 10:16   #13
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Du wirst doch sehen können ob das was ausmacht und Dein E32 vorne ein paar Millimeter zu hoch steht.

Ob das sich fahrtechnisch und optisch bemerkbar macht, kann ich Dir auch nicht sagen. Auffällig ist doch aber, dass man bei jeder Gewichtsänderung (und wenn sie noch so klein ist) gleich eine andere Feder zuordnen soll........


Hier ist noch ein Datenblatt zu den M60 Motoren. Die verschiedenen Gewichte stehen unten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://wp1016621.server-he.de/fotost/f00295/05.jpg
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 13:33   #14
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

mein 35er hat auch einen Gastank und ich hatte das gleiche Problem.

Da ich ihn dezent Tieferlegen wollte, aber auf keinen Fall ein Keilformfahrwerk wollte hab ich mich für einen, nach Absprache mit meinem Mechaniker, vieleicht ungewöhnlichen Weg entschieden.

Vorne und hinten Sachs Super Touring Dämpfer und 40er Eibach Federn, hinten mit einer 30er Federunterlage.

Die Kombi ist angenehm straff ohne Hart zu sein, einfach nur ein bisschen sportlich, er ist vorne nicht mehr so hoch und liegt satt, gerade da.

Auf dem Bild steht er rechts auf einem niedriegen Bordstein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PA180001.jpg (100,2 KB, 50x aufgerufen)
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 07:07   #15
Don 730i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Don 730i
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: E38-728iA (01.2000)
Standard

Ich habe nun vorne die AP Feder (40mm) und hinten verstärkte.
Sobald alles verbaut ist werde ich berichten und fotografieren.

Vielleicht gibts das Paket beim nächsten Rhein Ruhr Stammtisch schon zu bestaunen.

Dazu kommen übrigens noch 4 Meyle Dämpfer.

So Long
Don
Don 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 11:28   #16
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wie fährt sich die Kombi? Wie ist der Grenzbereich, wenn man mal eine Kurve zu schnell nimmt oder bei Regen auf den Pinsel tritt, kann man ihn anstellen....
Wie ist das Fahrverhalten zu vorher und welche Reifen fährst Du?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 16:26   #17
AHG535i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2013
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E32-730i (12.90)
Standard

Ich fahr den M30 auch mit den 40mm AP Federn vorn und den Serienfedern hinten inkl. neuen Seriendämpfer.

Ist vorn noch ausreichend komfortabel für ne Reiselimo und läßt sich präzise einlenken. Das ganze mit 18" kombiniert mit vorn 235 und hinten 265er.

Kein Nachlaufen auf Spurrillen etc. feststellbar. Mag auch daran liegen, das dan Fahrwerk nicht ausgelutscht ist und die Karosse noch nicht weich. Hat ja erst 109TKm runter.

Ältere BMW vorn und hinten tieferzulegen, macht in meinen Augen nur mit extremen Werten Sinn, denn um auf eine gerades Maß zu kommen (optisch, techn. sind sie gerade) bedarf es schon einer großen Differenz von vorn nach hinten. So liegen z.B. je nach Ausführung schon im Serientrimm bis zu 4,5cm Abstand vorn nach hinten drin.

Da hat man dann halt eine Österreich Ausführung, immer bergauf

Gruß
Axel
AHG535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 10:32   #18
Don 730i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Don 730i
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: E38-728iA (01.2000)
Standard

Also - nun ist alles verbaut. Und der Wagen steht schön gerade. Das Fahrzeug fühlt sich etwas härter an. Aber nicht übertrieben hart. Vielleicht mit dem Avantgarde bei MB zu vergleichen.
IMG-20131112-00461.jpg

weitere Bilder aus besserer Perspektive und vorher nachher Vergleich folgen.
Don 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 12:16   #19
Don 730i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Don 730i
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: E38-728iA (01.2000)
Standard

2013-10-14 17.52.41.jpg

Foto.jpg

image.jpg

image-1.jpg
Don 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
federn hinterachse


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerksfedern für E32 ASS Suche... 102 21.02.2011 20:57
Es gibt keine Pralldämpfer mehr??? GeraldPeter BMW 7er, Modell E32 15 21.10.2010 14:19
Warum es keine VOLLAUSSTATTUNG gibt boppy BMW 7er, allgemein 8 25.10.2008 19:44
Abgasanlage: Gibt es wirklich keine Russpartikelfilter für den 730D E65 Bj.9/2004 f.roehrich BMW 7er, Modell E65/E66 1 05.10.2007 06:30
Anbieter von Fahrwerksfedern für dezente Tieferlegung? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 14 12.12.2006 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group