Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2013, 20:44   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

klick auf den Link in posting Nr. 2
und lies lies lies ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 20:45   #2
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
klick auf den Link in posting Nr. 2
und lies lies lies ....
Schon gut. Ich bin grad dabei
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 21:10   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/heizu...en-199518.html
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 21:13   #4
ButscheRoni
Mitglied
 
Benutzerbild von ButscheRoni
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 03/96
Standard

Wenn du tatsächlich in die Sufu etwas eingegeben hast das deine Heizung angeht,dann hättest du ziemlich viele Trefer gehabt---->laue Luft,kalte luft,Heizung bleibt kalt usw.Da finde ich aber Treffer ohne ende
Du solltest dich erstmal einlesen und die leichten Fehlerquellen ausschliessen.
Danach können wir dir schon etwas weiter helfen....
ButscheRoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 22:08   #5
MK70
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
Standard

Bei meinem wars letzt endlich ne defekte Wasserpumpe
MK70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 10:37   #6
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Entlüftet habe ich Ihn jetzt aber leider hat es nichts gebracht. Fuunktioniert das eigentlich auch, wenn ich das Geschirrmittel nur in den Ausgleichsbehalter füll?
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 10:41   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

sicher funktioniert es auch da... nur dauert es eben um vieles länger bis da Wirkung auftritt... also nix mit 2-3 Stunden sondern eher 2-3 Monate... je nach dem wie viel gefahren wird
Auf alle Fälle kein Spüli oder so was einfüllen... denn das Zeug schäumt wie die Hölle... und sowas muß unter allen Umständen vermieden werden.
Tabs für die Spülmaschine schäumen nicht
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2013, 11:00   #8
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Ok also wenn ich das richtig verstanden habe füll ich da Geschirrspülmittel in Pulverform in den Ausgleichsbehalter und fahr dann solange mit dem Zeug im Kühlkreislauf rum, bis die Heizung wirkung zeigt.

Und anschließend kühl wasser ablassen Schön ausspülen und frisches kühlwasser einfüllen?
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 23:24   #9
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Me_koer Beitrag anzeigen
Entlüftet habe ich Ihn jetzt
Hast Du das wirklich ganz exakt so wie hier beschrieben gemacht?

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/heizu...ml#post2185049
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 23:34   #10
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Hi, danke für den Link. Ich hab auch den Ausgleichsbehalter geöffnet, auch die plastikschraube dann hab ich ein bisschen Wasser nachgefüllt jedoch kam mir gleich der rote Markierungsstift entgegen und war mir in dem moment nicht sicher, ob ich weiter wasser einfüllen soll.
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt... sebihees BMW 7er, Modell E32 23 04.12.2006 21:09
Innenraum: Heizung wird kalt AlexH BMW 7er, Modell E32 15 19.10.2006 18:53
Heizung bleibt kalt 7er Jens BMW 7er, Modell E38 5 03.06.2005 11:14
Heizung im Stand kalt? Erich BMW 7er, Modell E32 12 05.01.2004 02:54
Heizung kalt bmwbiker BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2003 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group