


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.12.2013, 21:10
|
#11
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
|
|
|
05.12.2013, 21:13
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.12.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 735i 03/96
|
Wenn du tatsächlich in die Sufu etwas eingegeben hast das deine Heizung angeht,dann hättest du ziemlich viele Trefer gehabt---->laue Luft,kalte luft,Heizung bleibt kalt usw.Da finde ich aber Treffer ohne ende 
Du solltest dich erstmal einlesen und die leichten Fehlerquellen ausschliessen.
Danach können wir dir schon etwas weiter helfen.... 
|
|
|
05.12.2013, 22:08
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
|
Bei meinem wars letzt endlich ne defekte Wasserpumpe
|
|
|
06.12.2013, 10:37
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
|
Entlüftet habe ich Ihn jetzt aber leider hat es nichts gebracht. Fuunktioniert das eigentlich auch, wenn ich das Geschirrmittel nur in den Ausgleichsbehalter füll?
|
|
|
06.12.2013, 10:41
|
#15
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
sicher funktioniert es auch da... nur dauert es eben um vieles länger bis da Wirkung auftritt... also nix mit 2-3 Stunden sondern eher 2-3 Monate... je nach dem wie viel gefahren wird 
Auf alle Fälle kein Spüli oder so was einfüllen... denn das Zeug schäumt wie die Hölle... und sowas muß unter allen Umständen vermieden werden.
Tabs für die Spülmaschine schäumen nicht 
|
|
|
06.12.2013, 10:59
|
#16
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Zitat:
Zitat von Me_koer
Der war echt gut haha ok.
|
Was ist da gut dran  Das ist unteres Niveau . 
|
|
|
06.12.2013, 11:00
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
|
Ok also wenn ich das richtig verstanden habe füll ich da Geschirrspülmittel in Pulverform in den Ausgleichsbehalter und fahr dann solange mit dem Zeug im Kühlkreislauf rum, bis die Heizung wirkung zeigt.
Und anschließend kühl wasser ablassen Schön ausspülen und frisches kühlwasser einfüllen?
|
|
|
06.12.2013, 11:02
|
#18
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Lasst den Scheiss mit dem Geschirrspülmittel - Ihr habt einen ALU-Motor, das wird dadurch angegriffen
Können einige x-mal schrieben, dass da nix passiert ist - das Salz hat nichts im Motor zu suchen  .
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.12.2013, 11:06
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Lasst den Scheiss mit dem Geschirrspülmittel - Ihr habt einen ALU-Motor, das wird dadurch angegriffen
Können einige x-mal schrieben, dass da nix passiert ist - das Salz hat nichts im Motor zu suchen  .
|
Hmm also wenn du das sagst, wird es wohl stimmen. Habe auch schon in Vergangenheit sehr viel nützliche Beiträge von dir gelesen die mir sehr geholfen haben.
Kannst du etwas anderes empfehlen, womit man den Wärmetauscher wieder frei bekommt?
|
|
|
06.12.2013, 11:17
|
#20
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kalklöser - es gibt aber auch spezielle Reiniger für das Kühlsystem.
Wenn der natürlich richtig dicht ist, sollte man ihn separat spülen - memyselfundich hat da mal einen schönen Aufbau beschrieben.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|