


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.12.2013, 12:36
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Me_koer
Viele werden sagen wieso geht sie eigentlich nicht zur Werkstatt?!Dazu möchte ich sagen, dass mich die Technik sehr interessiert und ich mehr dazu lernen möchte. Handwerklich sicher begabt nur eben das Wissen fehlt 
|
Und genau das Wissen kann man sich mit Hilfe des Forums durchaus in einem gewissen Masse aneignen !
Ich jedenfalls find es Klasse wenn auch Frauen sich mit sowas befassen - insbesondere bei so nem jungen "Küken" 
|
|
|
09.12.2013, 14:27
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Und genau das Wissen kann man sich mit Hilfe des Forums durchaus in einem gewissen Masse aneignen !
Ich jedenfalls find es Klasse wenn auch Frauen sich mit sowas befassen - insbesondere bei so nem jungen "Küken" :top
|
Woher weißt Du, das es ein junges Küken ist?
neugierig frag ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
09.12.2013, 14:35
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
|
OT bin 21 
|
|
|
09.12.2013, 14:42
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
OT Respekt 
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
09.12.2013, 14:54
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
|
In der Motorhaube meines 7ers sind linksund rechts jeweils 1 Filtereinsatz die haben ja mit der Heizung selbst nichts zu tun oder?
|
|
|
09.12.2013, 15:00
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
das sind die Filter für die Luft, die anschließend durch den Wärmetauscher in den Innenraum fließt
|
|
|
09.12.2013, 15:00
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Me_koer
OT bin 21 
|
Sag ich doch... Küken
Zitat:
Zitat von peterpaul
Woher weißt Du, das es ein junges Küken ist?
|
Google ist mein Freund :-P
Zitat:
Zitat von Me_koer
In der Motorhaube meines 7ers sind linksund rechts jeweils 1 Filtereinsatz die haben ja mit der Heizung selbst nichts zu tun oder?
|
Nur indirekt... wen die Luftfilter in der Motorhaube oder auch die feineren Pollen-Filter im Fußraum/Mittelkonsole dicht sind hat man einen geringeren Luftdurchsatz was natürlich auch der Heizleistung abträglich ist.
|
|
|
09.12.2013, 17:01
|
#48
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
|
|
|
09.12.2013, 17:04
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
|
|
|
09.12.2013, 17:07
|
#50
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Genau. Morgen mach ich mich mit meinem Hammer an die Pixelreparatur.  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|