


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.03.2011, 18:29
|
#21
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
wobei ich sagen muss, so beim drüber nachdenken, die "mittlere Lösung" würde mir am besten gefallen. Beim 6er siehts aus wie ein Ölpeilstab, was von unerfahren Leuten schon mal verwechselt werden kann, und beim 5er muss ich unters Auto ... beides nicht optimal. Ist jetzt nicht tragisch weil ich ja weiß wo was ist aber kann ich den Peilstab am 6er einfach mal austauschen oder ist das Rohr dazu auch anders ? Mein 6er ist absolut Original bis in die letzte Schraube und da würde ich allerhöchstens nur den Stab tauschen wollen...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
17.03.2011, 18:36
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Den Peilstab kann man tauschen.Das geht.
|
|
|
17.03.2011, 20:03
|
#23
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
na prima, will jemand tauschen
Gruß
Kai
|
|
|
17.03.2011, 20:06
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Laut ETK 14.-plus.
|
|
|
17.03.2011, 22:42
|
#25
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
vielleicht will ja jemand den "leichter zugänglichen" Stab haben...
war nicht ganz so erst gemeint... 20€ sollten nicht das Problem sein...
Gruß
Kai
|
|
|
20.12.2013, 14:19
|
#26
|
|
7er-Fan
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-730iA V8 (08.92)
|
wo kann ich beim kleinen v8 das Getriebeöl kontrollieren?
|
|
|
20.12.2013, 23:41
|
#27
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Beim V8 klappt das nur auf der Bühne - Ölstand wird bei laufendem Motor und kaltem Getriebe durch Herausdrehen der Befüllschraube und Befüllen bis Überlaufen kontrolliert/reguliert.
|
|
|
21.12.2013, 00:24
|
#28
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von RM60
Ölstand wird bei laufendem Motor und kaltem Getriebe
|
Bei kalten Getriebe, das währe mir neu. Soweit ich mich erinnere soll das Getriebe ca. 50 Grad haben, also noch nicht unbedingt "Betriebstemperatur". Das macht die Sache ja so kompliziert und schwierig.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
21.12.2013, 00:40
|
#29
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hast natürlich recht - ganz kalt sollte es nicht sein, sonst wäre zu viel drin. Besonders bei den aktuellen Temperaturen...
An einem schönen Hochsommertag mit gut 30 Grad darf es meines Erachtens jedoch auch kalt sein. Minimal mehr Öl schadet bestimmt nicht. Weniger dagegen, wie es sich zwangsläufig bei zu hoher Temperatur ergibt, wäre mir weniger sympathisch.
|
|
|
21.12.2013, 09:40
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Also bei meinem E32, 735i (R6) Handschalter braucht e ich keine Bühne.
Einfach aufgebockt, drunter gekrochen, mit 17er Imbus die Schraube rausgedreht an der rechten Seite.
Dann mit dem kleinen Finger rein und geprüft, ob Öl da ist.
War nix, also Schlauch rein, durch den Motorraum noch oben, Trichter rein und Öl rein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|