Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2014, 19:16   #1
timo1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von timo1
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
Standard Heckscheibenheizung und Defrosttaste ohne Funktion

Hallo,
habe mir die Tage einen weiteren E32 730iA V8 Bj 94 zugelegt.
Leider sind nach knapp 20Jahren auch kleinere Mängel an solchen Fahrzeugen trotz erster Hand und guter Pflege.

Mein Hauptproblem betrifft die Heckscheibenheizung und die Defrosttaste der Klimaautomatik.
Es funktioniert weder das eine noch das andere.
An der Heckscheibenheizungstaste brennt nach dem drücken die orangene Diode nicht und auch die Heckscheibe wird nicht frei.
An der Defrosttaste brennt zwar das orangene Licht aber das Gebläse geht nicht auf volle Power.

Habe die Sicherungen geprüft und das Klimabedienteil gegen ein anderes, geprüftes getauscht ohne Erfolg!

Gibt es vielleicht noch irgendwo ein Relay zur Steuerung,oder könnte es am Heizschwert liegen.
Hatte hier schon mal jemand das selbe oder ähnliche Probleme?

Gruss Timo
timo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 20:30   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Für die Heckscheibenbeheizung sind im Sicherungskasten im Motorraum Links, und unter der Rückbank Sicherungen dafür Eingesetzt!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 20:50   #3
timo1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von timo1
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Für die Heckscheibenbeheizung sind im Sicherungskasten im Motorraum Links, und unter der Rückbank Sicherungen dafür Eingesetzt!
Gruss dansker
Schon geprüft wie oben schon erwähnt!
Danke
timo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 21:10   #4
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand
Standard

Zitat:
Zitat von timo1 Beitrag anzeigen
An der Defrosttaste brennt zwar das orangene Licht aber das Gebläse geht nicht auf volle Power.
Gruss Timo
Hallo,
wenn ich mich nicht täusche, sollte das Kühlwasser wenigstens 30 Grad, am besten mehr haben.

Zitat aus der BA:
"Nach dem Kaltstart tritt bei kalter Witterung
und bis ca. 30° C Heizkörpertemperatur die
Luft nur aus den Entfrosterdüsen."

Bei mir wird der Luftstrom, mit zunehmender Kühlertemp., immer stärker. Weiss aber nicht ob das normal ist.
Schönen Gruß.

Geändert von Apollo (01.01.2014 um 21:54 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 22:38   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

geht die Klima an sich?
Funktioniert die Gebläseregelung? Regelbereich und in der Raststellung MAX?

Wenn ja, ist das Heizschwert schon mal ok.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 18:44   #6
timo1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von timo1
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
Standard

Heute doch mal das Steuerungsteil der Klimaautomatik in dem auch das Heizschwert steckt gewechselt und siehe da alles geht wieder wie es soll!

"Apollo" bei mir ist die Defrostaste nicht mit der Wassertemp gekoppelt,funtioniert sofort.



Danke allen die sich bemüht haben!
Gruss
timo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 10:21   #7
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand
Standard

Zitat:
Zitat von timo1 Beitrag anzeigen

"Apollo" bei mir ist die Defrostaste nicht mit der Wassertemp gekoppelt,funtioniert sofort.
Gruss
Hallo Timo,
bei mir kommt auch sofort Luft,
aber mit voller Leistung erst wenns Wasser etwas warm ist.
Grüße
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heckscheibenheizung ohne Funktion... Stefan730i BMW 7er, Modell E32 14 18.09.2015 09:03
Elektrik: Heckscheibenheizung ohne Funktion ollowain BMW 7er, Modell E32 9 05.12.2013 07:19
Elektrik: Heckscheibenheizung ohne Funktion Marc50 BMW 7er, Modell E38 3 21.08.2013 18:47
Elektrik: Heckscheibenheizung ohne Funktion Siemer-Benny BMW 7er, Modell E32 11 27.11.2011 18:15
Elektrik: Heckscheibenheizung ohne funktion witte BMW 7er, Modell E32 11 30.11.2007 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group