Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2014, 00:35   #1
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

No chanche to cure
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 00:43   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
No chanche to ...
Was ist jetzt das nun wieder?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 00:46   #3
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

ist wenigstens ein Abgang mit Stil vom 7er zerquetscht zu werden *Spass*
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 01:02   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Könnte jetzt die letzten beiden Posts zitieren
Das war gemeint, allerdings mit erstauntem Unterton wegen der Leichtsinnigkeit...
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 01:05   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich meinte das:
Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
chanche
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 01:16   #6
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Wortklauber/Rechtschreibfetischist.
Wenn Du überall so penibel bist...
War schnell zusammengetackert. Wenn Du drauf bestehst, darfst Du zukünftigte Schnelltippfehler gern einrahmen. Ansonsten denk ich, die Botschaft wurde auch so verstanden.
Welche Sprache darf ich Dir anbieten für die nächste Rechtschreibschnellprüfung? - vorausgesetzt, das spiegelt den Sinn des Forums wider
D, F, N, Dk, GB, GR?
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 01:39   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
... Welche Sprache darf ich Dir anbieten ...
Am besten, Du schreibst in simplem Deutsch, auch wenns dann nicht so erhaben klingt.

Wenn Du schon mit Denglisch daherkommst und so eine Angriffsfläche bietest, dann mußt Du bei mir schon mit Kontra rechnen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 02:02   #8
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Notarztwagen 7, paßt ja zum 7er, Folge 11, "Selbst ist der Mann", Rettung unter dem Auto eingeklemmter Person.

Leider nicht mehr auf Youtube verfügbar, dafür die Titelmelodie.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Notarztwagen 7 (TV- Serie BRD, 1976) - YouTube

Und zum Thema:
Kann man Unterstellböcke an den Schweller neben die Aufnahmepunkte klemmen? Da sie nur zur Sicherung gedacht sind, könnte man das ja unbelastet machen. Wäre aber ungeschickt, wenn sie dann durch den Schweller durchbrechen, wenn der Wagenheber versagt.

Auf angebliche Zulassungen würde ich heutzutage überhaupt nichts mehr geben. Das meiste ist allerliederlichster Baumarktschrott, mies gefertigt, schlechte Schweißnähte, große Losen, unbekannte Materialqualität und ob die Statik/Geometrie wirklich das kann, was sie soll, wird man nie erfahren außer durch (ungewollte) zerstörende Prüfung. Ich hab so einen liederlichen Hydraulik-Rangierwagenheber, da steht auch irgendwas mit Tonnen drauf und bunt ists auch. 70% Vom Hebelweg sind Wackeln, 30% Pumparbeit. Wenn die Dichtungen innen genauso hochwertig sind, hats da sicher noch Riefen und Späne in den Laufwegen, aber selbst wenn nicht, kann sich der Gummi jederzeit in nichts auflösen und dann machts je nach Leckgröße rumms oder fffft.

(Nur mal als Beispiel: Konvektorheizkörper für 30 Euro ausm Baumarkt. Sehe ich immer wieder beim Sperrmüll stehen. Stecker verschmolzen, Gehäuse verschmolzen, Schalter verschmolzen. Das waren die Fälle, wo jemand dabeistand und ausgeschaltet hat, die anderen sind beim Sachverständigen der Staatsanwaltschaft oder Versicherung im Prüflabor, wegen des Wohnungsbrandes. Aber alle hatten die tollsten Abzeichen: VDE, TÜV, GS, CE, DLRG-Seepferdchen und ADAC.)

Geändert von flummi100 (21.01.2014 um 02:12 Uhr).
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Automatikgetriebe Gänge werden nicht richtig angezeigt - Wagen läßt sich nicht mehr s urmel69 BMW 7er, Modell E38 4 01.08.2011 00:04
Wagen auf 4 Stützen aufbocken gefährlich?? DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 18 11.04.2006 19:52
Abgasanlage: Wie aufbocken? axelarnold BMW 7er, Modell E38 6 22.02.2006 07:54
Motorraum: Wagen springt nicht mehr richtig an! MisterL BMW 7er, Modell E32 5 28.07.2005 20:02
Aufbocken des E32 volly_76 BMW 7er, Modell E32 3 05.04.2004 22:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group