


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.03.2014, 21:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Na ja, die Druckspeicher für die Bremse halten ja eigentlich sehr lange. Und wenn es eine Alternative von "Febi" gibt, soll es mir auch Recht sein, denn ich Glaube nicht, das der Hersteller dieser Speicher, ein anderer wie die der Originalen ist!
Aber wo bekomme ich die hinteren Speicher her, ausser BMW?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
13.03.2014, 22:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Die hinteren sind von Febi.
Die Druckspeicher für die Bremse gibt es von ATE und die für die 4-Kolben gibt es auch von Febi.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Geändert von Setech (14.03.2014 um 09:10 Uhr).
|
|
|
14.03.2014, 01:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Hallo Setech
Wie soll ich das jetzt verstehen ,benötige ich wenn ich mein Fahrzeug auf vierkolben Bremse umrüste auch eine andere Druckspeicherbombe ? Das wäre mir neu.
|
|
|
06.04.2014, 21:13
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Wangen
Fahrzeug: e32-750i (8.92)
|
Also wenn jemand herausgefunden hat, wo man den Druckspeicher für nen 750 bj 92 mit 2 Anschlüssen bekommt wäre ich über ne Info froh.
Teilenr. 34 33 1 162 056
|
|
|
07.04.2014, 08:03
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Alt-Meererbusch
Fahrzeug: 750iLS B6 Panzerauto, Range Rover TD6 2003
|
@heller-Goisern, VIELEN DANK, alles bestens.!!!
@5vor12, die gibt es bei FEBI oder bei ebay, habe ich letzte Woche noch gegoogelt.
VG, Uli (der Werkspanzer wird jetzt doch verkauft, meine Partnerin will, dass ich einen 325i Cabrio aus 86 kaufen soll..., also wer Spass an diesem seltenen Auto hätte...)
|
|
|
07.04.2014, 12:44
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Wangen
Fahrzeug: e32-750i (8.92)
|
Naja, ich finde das Teil nicht wirklich, wenn dann gebraucht,
aber ich habe keine lust dass Dingens dann nochmal zu tauschen, soll wieder 20 Jahre halten...
Bei Febi auf der Seite bekommt man nur Bomben für die Niveau...
Bei Ate habe ich etwas entdeckt, aber die Preise sind echt schweinisch...
|
|
|
07.04.2014, 13:12
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bei Febi gibt es nur die Art.Nr.: 01817 mit dem einen Anschluss, ohne Halter wie beim 750, fuer
Schaltpunkte [bar]: 100
Gewicht [kg]: 1,14
Inhalt [Liter]: 0,48
für Bremskraftverstärker mit O-Ring
AUDI QUATTRO (85) 2.1 Turbo 147 07/1980 07/1991
AUDI QUATTRO (85) 2.2 Turbo 147 07/1980 07/1991
BMW 5 (E28) 525 i 110 06/1980 06/1990
BMW 5 (E28) 528 i 135 06/1980 06/1990
BMW 5 (E28) 535 i, M 535 i 136 06/1980 06/1990
BMW 5 (E28) 535 i, M 535 i 141 06/1980 06/1990
BMW 5 (E28) 535 i, M535 i 160 06/1980 06/1990
BMW 5 (E28) M5 3.5 211 06/1980 06/1990
BMW 6 (E24) 628 CSi 135 04/1976 09/1990
BMW 6 (E24) 635 CSi 136 04/1976 09/1990
BMW 6 (E24) 635 CSi 141 04/1976 09/1990
BMW 6 (E24) 635 CSi 155 04/1976 09/1990
BMW 6 (E24) 635 CSi 160 04/1976 09/1990
BMW 6 (E24) M 635 CSi 191 04/1976 09/1990
BMW 6 (E24) M 635 CSi 211 04/1976 09/1990
BMW 7 (E23) 728 125 05/1977 08/1986
BMW 7 (E23) 728 i 135 05/1977 08/1986
BMW 7 (E23) 730 135 05/1977 08/1986
BMW 7 (E23) 732 i/733 i 145 05/1977 08/1986
BMW 7 (E23) 735 i 136 05/1977 08/1986
BMW 7 (E23) 735 i 141 05/1977 08/1986
BMW 7 (E23) 735 i 160 05/1977 08/1986
BMW 7 (E23) 745 i 185 05/1977 08/1986
BMW 7 (E23) 745 i 185 05/1977 08/1986
BMW 7 (E32) 730 i,iL 138 09/1986 09/1994
BMW 7 (E32) 730 i,iL 145 09/1986 09/1994
BMW 7 (E32) 735 i,iL 155 09/1986 09/1994
BMW 7 (E32) 735 i,iL 162 09/1986 09/1994
|
|
|
12.04.2014, 09:35
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Alt-Meererbusch
Fahrzeug: 750iLS B6 Panzerauto, Range Rover TD6 2003
|
So, Panzer inkl. neuem Druckspeicher!! fährt ab nächste Woche in Libyen !!!! Da gehört er hin, und kann dort seine Arbeit verrichten, nämlich Menschenleben erhalten..., übrig sind jetzt noch zwei sehr gut erhaltene komplette Längsschweller ohne Fäulnis (L-Version), die ich gerne an kundige Bastler abgebe, ich habe sie bei ebay reingestellt. Die Jungs aus Libyen haben sich gar nicht dafür interessiert, dort gibt es weder TÜV noch ähnliche Kontrollen. VG, Uli (und bis bald, denn ich werde dem Forum, auch Dank SETECH, treu bleiben, und wenn es nur als Spezialreferent für Panzerwagen ist).
|
|
|
14.03.2014, 01:13
|
#10
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von dansker
Na ja, die Druckspeicher für die Bremse halten ja eigentlich sehr lange. Und wenn es eine Alternative von "Febi" gibt, soll es mir auch Recht sein, denn ich Glaube nicht, das der Hersteller dieser Speicher, ein anderer wie die der Originalen ist!Aber wo bekomme ich die hinteren Speicher her, ausser BMW?Gruss dansker
|
Klaus,
von Febi gibt es keine Alternative fuer den Druckspeicher Bremse H31 BMW 750 alte Ausfuehrung = mit einem Anschluss.
Von Febi gibt es Druckspeicher mit einem Anschluss fuer die Bremse fuer die alten E32 735, die E24, E23 etc, aber nicht fuer den E32 750, der Anschluss ist etwas anders, siehe Kommentare oben und Links. Fuer die Febi Bombe fuer die Bremse muesste man sich einen Adapter machen der auf den konischen Anschluss passt von der Leitung des 750, oder aber auch die Leitung vom 735 uebernehmen. Des weiteren haben die Febi keine 2 Halter mit den Gummilagern, die koennte man anschweissen.
Wenn Du also einen Adapter besorgen kannst, wo die Febi Bremsbombe vom E28, E23, E24 auf den Anschluss des 750 passt, koenntest Du welche loswerden hier im Forum.
Druckspeicher fuer Niveau gibt es auch von Meyle.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|