


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.03.2014, 14:20
|
#1
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
die original mittlere ist doch Lemförder?
TRW gehört zur Lukas oder umgedreht, Bremsenhersteller und Sitz u. a. in Krefeld. Aktive Bremssysteme sind u. a. nicht nur von BOSCH/ATE, sondern auch von LUKAS/TRW. So gesehen eigentlich ein renomiertes Unternehmen.
Im Chrysler ist fast alles an der Bremsanlage von TRW/Lukas
Ich habe die selbst verbaut, da der 300C noch empfindlicher als der 7er auf schlechte Achs- und Bremsanlagen reagiert.
Bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Beim Handbremskit fehlt allerdings das komplette Montagematerial, das muß extra geordert werden. Andere Hersteller (BOSCH) liefern das direkt mit.
Aber wie Sheriff geschrieben hat, die lassen alle nach...
|
|
|
17.03.2014, 20:06
|
#2
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
hatte trw auch schon und bin zufrieden.
ate kommt mir nicht an den wagen.
wie schon erwähnt wurde ist die montage das a und o.
und meisst läuft das in der werkstatt immer gleich ab,kurz drüber schrubben und ruff den mist!der näächste bidde
und hochgekohlt sollten sie schon sein.
aber wenn man von 220 auf null reinhaut ist auch die beste scheibe schrott.
die mittlere spurstange wird übrigens von lemförder nicht mehr hergestellt.
die ist dann von trw.
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
17.03.2014, 20:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von m30 freak
aber wenn man von 220 auf null reinhaut ist auch die beste scheibe schrott.
|
Kann ich nicht bestätigen.
Wichtig ist nach einer Vollbremsung nicht mit vollem Druck auf der Bremse stehen zu bleiben - ideal rollt man dann weiter.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
17.03.2014, 20:36
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich hatte ja mit den hochgelobten original BMW Scheiben richtig Pech, sie
mussten nach 10 000 km runter,da sie so aussahen.......
http://www.7-forum.com/forum/5/uberr...en-166802.html
ich bin dann auf ATE umgestiegen und habe damit bisher keine Probleme gehabt.
Nun hat man mir in der Werkstatt erzählt,dass sie oft Produkte von TRW verbauen und hätten damit bisher keine Kundenreklamationen.
Da ich TRW für den E32 nicht kenne,dachte ich, ich frage mal lieber.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
17.03.2014, 21:58
|
#5
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von m30 freak
und hochgekohlt sollten sie schon sein.
mfg harald
|
das ist aber nur ein Werbedingens, da die Bremsscheiben alle hochgekohlt sind/sein müssen.
|
|
|
17.03.2014, 22:10
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Man kann es aber werbetechnisch mal erwähnen, und es hilft.
M f G
|
|
|
18.03.2014, 20:25
|
#7
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
ok wusste ich nicht,habe einige aussagen bekommen das ate scheiben nur einfach gekohlt werden.
na siehste wieder wat jelernt.
aber mit ate mach ich dennoch nix.mein kumpel hatt sie drauf und hat probleme ,nen anderer kollege auch.
montage war bei beiden äusserst penibel gemacht worden.
und mal ganz zu schweigen von den powerdisc dingern.
egal so hat jeder seine marken.
mittlerweile fahre ich scheiben von nordmann bremse.
bin zufrieden,kein rubbeln und bremsen tun sie auch.
mfg harald
|
|
|
18.03.2014, 20:33
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
19.03.2014, 22:14
|
#9
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
jaaa neee ies klaar ne 
|
|
|
17.03.2014, 21:00
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
die original mittlere ist doch Lemförder?
|
Hatte ich auch - Lemförder bestellt und TRW bekommen. Auf Nachfrage hieß es, es seien identische Teile. Wurde mir dann auch von anderer Seite nochmal bestätigt.
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|