Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2014, 16:26   #11
Nowykrol88
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E32-730i
Standard

würd mich freuen wenn du mir die Nummer geben könntest
Nowykrol88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 20:55   #12
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Das geht in der Regel schon schief, wenn sie die Ventile auf das richtige Maas Einstellen sollen, weil die meisten ja noch nicht einmal Wissen, das die Einstellung zwischen Exenter und Ventilstamm, und nicht, weil man einfacher rankommt, zwischen Nocken und Gleitfläche des Kipphebels, Vorgenommen wird!
Dann stellen die "Spezialisten" stur auf 0,25 ein, was sowieso absolut kacke ist, und wundern sich im Nachgang das der Eimer immernoch klappert. Böse Zungen behaupten nämlich dass die Ventilschaftenden nach hohen KM Zahlen auch mal einschlagen und sich "Mulden" bilden. Habe ich aber nur im Fernseh mal mitbekommen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 22:27   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Fimonchen: Die Glauben, das sie 0,25 Eingestellt haben! In Wirklichkeit haben die die Kontermutter des Exenters viel zu locker Gedreht, und Verschieben dann den Exenter wieder, wenn sie die Mutter Anziehen! Ich habe bisher noch keine "Zerdepperten" Ventilschaftenden Erlebt! Schaut man sich den Kipphebel einmal Richtig an, wird man nämlich Feststellen, das die Buchse für die Kipphebelwelle Aussermittig Angebracht ist, was dann ja logischerweise, wenn zwischen Nocke und Gleitfläche Eingestellt wird, das Einstellmaas Verfälscht wird!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Worauf achten bei Kauf eines 730d? IWC BMW 7er, Modell E65/E66 5 12.04.2010 20:11
Worauf achten bei 740????? OEM2102 BMW 7er, Modell E38 12 20.01.2008 17:30
Karosserie: Worauf bei einem 730i jg 95 achten? mladen BMW 7er, Modell E38 4 31.12.2006 14:40
Worauf achten bei Batteriekauf? 7er Jens BMW 7er, Modell E32 13 17.07.2005 22:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group