Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2014, 19:31   #1
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard Ritzel von der Kurbelwelle lösen M30B35

Hallo Leute

Bevor ich was falsch mache wollt ich mal wissen wie man das Ritzel von der Kurbelwelle am besten runter bekommt beim M30B35.
Abzieher und was sonst so nötig wäre ist vorhanden.

Vg Pascal
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 20:06   #2
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Welches " Ritzel " ???
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 20:25   #3
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Meinst du das untere ritzel wo die kette drüber läuft?
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 23:53   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sollte sich Abziehen lassen, mit einen 2-, oder 3 Arm-Abzieher!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 10:00   #5
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Abzieher ansetzen und vorspannen.
Dann das Rad mittels Brenner schnell und punktuell erhitzen.
So lässt es sich sehr leicht demontieren.
Bei vielen M30 sitzt es dermaßen fest,das es mit einem Abzieher allein nicht getan ist.Da gehen dann eher die Zähne ab,als das sich das Rad bewegt...
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 11:15   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

beim R6 sollte das mit einem Abzieher gehen, haben schon einige gemacht. Nur beim M60 ist es heiß aufgezogen.
Unter dem Zahnrad sitzt noch eine Scheibenfeder als Passnut

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Keilriementrieb-Schwingungsdämpfer | BMW 7' E32 730i M30 Europa


gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 13:39   #7
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Das Hauptproblem dabei ist ja vielmehr die 36 Mutter welche den Schwingunsdämpfer auf der Kurbelwelle hält erstmal zu lösen...

Ich habe das auch bald vor mir
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 15:24   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich hatte einmal Glück - war nur Handfest…
Keine Sorge - Scheibe hinten arritieren und dann mit Nuß und HEBEL lösen - so wild ist das nicht.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 11:04   #9
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Ja, wird schon klappen.

Es gibt da auch ein Spezialwerkzeug von BMW, das auf den Schwingungsdämpfer anstatt der Riemenscheibe geschraubt wird und sich seitlich auf einem der Pralldämpfer abstützt und so die Kurbelwelle blockiert.

Ich habe gestern Nachmittag mal bei meinem freundlichen BMW Händler gefragt und siehe da, das Werkzeug fand sich bei den aussortierten Spezialwerkzeugen im Keller.

Aussage des Werkstattmeisters und des Teilemenschen: "Das haben wir schon so ewig nicht mehr gebraucht. Wer bringt diese Autos denn für solche Arbeiten schon noch hierher...?"

Ich durfte es also mitnehmen
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 16:29   #10
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

Die 36er Mutter hatte mir nichts entgegen zu setzen.
Die war gleich offen ich hab da nen Schlüssel vom LKW mit Verlängerung

Ich werde berichten wie das mit dem Wechsel vom Ritzel geklappt hat.


Danke für die Tipps
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schrauben der Antriebswelle lösen roemi BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2011 06:21
Ölverlust an der Kurbelwelle Bummelbiker BMW 7er, Modell E38 1 14.11.2008 14:17
Motorraum: Zylinderkopfdichtung Steuerkette Ritzel ZA730i BMW 7er, Modell E32 5 26.05.2008 08:57
Karosserie: schutzverglasung, lösen der folie chief4 BMW 7er, Modell E38 6 24.08.2005 16:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group