Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2014, 15:31   #11
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Hast Du ein Reserve RM = Relaismodul (sitzt neben dem GM), das Du mal ausprobieren kannst?
Ne, habe ich nicht!
__________________
Daten:

BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:05   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

das kann auch irgend wo am Kabelbaum liegen (vom Schalter zum GM)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 11:56   #13
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Hallo Leute,

also:

1. GM resetten klappt gar nicht. Weder das Alte, noch das Neue. Habe jetzt dem Verkäufer geschrieben, er solle doch bitte ein Anderes schicken und das hier zurücknehmen. Resettet habe ich wie folgt: Batterie Plus abnehmen und 15-30 sekunden warten. Da passiert nix.

2. Kabel? Es geht ja.....Wenn ich Kabel einen Bruch hat, passiert ja doch nur was, bei kurzfristigen Kontakt...oder?! Runter funktionieren Sie einwandfrei. Ob Tür offen oder zu, oder sogar in bewegung. Nur wenn ich hochfahre, kommt plötzlich Strom aufs Dach und nach hinten.

3. Knöpfe?! Kann ich nicht beurteilen. Sind ohne Kontaktspray gereinigt, also mit einem Pinsel.

4. Vielleicht das Relais modul? Dass irgendwie Kontakte falsche knüpft??

Hilffeeee

Das macht mich wahnsinnig!
haha

Greetz Robert
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 13:24   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Robsyz Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

also:

2. Kabel? Es geht ja.....Wenn ich Kabel einen Bruch hat, passiert ja doch nur was, bei kurzfristigen Kontakt...oder?! Runter funktionieren Sie einwandfrei. Ob Tür offen oder zu, oder sogar in bewegung. Nur wenn ich hochfahre, kommt plötzlich Strom aufs Dach und nach hinten.

Greetz Robert
genau deshalb, das ist ja ein anderes Kabel als das für runter. Strom (Spannung) ist ja nur dann auf dem Kabel, wenn auch die Funktion gedrückt wird.
Hatten wir ja schon mehrfach, dass Kabel gebrochen oder durchgescheuert waren und dann irgend welche irre Funktionen ausgelöst wurden.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 13:28   #15
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
dass Kabel gebrochen oder durchgescheuert waren und dann irgend welche irre Funktionen ausgelöst wurden.
Richtig.
Auch Unterbrechungen können andere Funktionen auslösen.
Es muss nicht nur immer die Funktion betroffen sein, die just über das eine
Kabel geht.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 13:30   #16
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Ok, verstehe. Ich probiere heute nochmal einige Module und Relais aus. Wenn alles nix hilft, kümmere ich mich mal um die Kabel in den Fahrerseitigen Türen. Schau ma mal...

Gruss
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 15:16   #17
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Robsyz Beitrag anzeigen
Batterie Plus abnehmen und 15-30 sekunden warten. Da passiert nix.
So geht auch klein Reset - schaue mal unter den T&T.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 23:35   #18
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Is behoben....das GM war nicht schuld, sondern das Relaismodul, nebenan!

Greetz und vielen Dank mal wieder!
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bedienteilwechsel vom 750i auf ein anderes firstlkp BMW 7er, Modell E38 6 08.06.2011 00:24
Fenster Fahrertür geht schwer runter, aber leicht hoch - Ursache ? Artos BMW 7er, Modell E32 2 06.03.2009 23:58
Innenraum: Fenster links geht nicht runter/hoch Rosemary BMW 7er, Modell E32 2 10.07.2007 16:12
Elektrik: Fenster geht nur 3 cm runter... BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 3 17.12.2006 12:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group