Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2014, 11:47   #31
CarstenE32
Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2013
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (05/92)
Standard

Hallo,
habe auch schon viel gelernt über Vibrationen beim E32. Du wohnst in der Nähe von München? Dann biete ich Dir an, Dein Auto anzuschauen, vielleicht kann ich Dir helfen.
CarstenE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 22:20   #32
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Soooo, also nach der Erneuerung der folgenden Teile, habe ich zwar keine Vibrationen mehr bei 90 und 150, aber zwischen 100 und 120 kmh....

Alles von Meyle:

Pendelstützen HA
Koppelstange HA
Stossdämpfer HA Bilstein
Domlager

Spurstangen (alle drei) VA
Lenkhebel der Eine, nicht am Lenkgetriebe VA
Querlenker VA
Bremsscheiben ATE, VA
Stabis VA

Reifen sind gewuchtet. Sollten keinen Hochschlag haben.
Ich bin am überlegen, ob ich mal einen Satz von einem Kumpel draufziehe. Der hat vom e34 Originalfelgen. Im Topzustand.
Wenn dann diese Vibrationen weg wären, würde ich neue Felgen besorgen!

Evtl. würde ich noch für vorne Bilstein Dämpfer kaufen und verbauen, da meine jetzigen eh schon 13 Jahre alt sind


Tja....ich weiss nicht, ob ich mich freuen soll


Ach ja, Ventile sind eingestellt, klappert leider immer noch etwas...Nockenwelle?!
Dachhimmel ist neu, Holz neu, Leder aufbereitet, Innenraum komplett gereinigt, Tank neu, Kerzen, Flüssigkeiten, Verteilerkappe und Finger, Ventildeckeldichtung, Bordwerkzeug samt klappe ist neu, oh wie schöööön Und seit gestern der TÜV






Grüüüüsse an Euch,

Robert
__________________
Daten:

BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 08:12   #33
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Zitat:
Zitat von Robsyz Beitrag anzeigen
Ich bin am überlegen, ob ich mal einen Satz von einem Kumpel draufziehe. Der hat vom e34 Originalfelgen. Im Topzustand.
Mach das mal als erstes ehe du weitersuchst,
meine Erfahrung ist leider mittlerweile dass Felgen MIT ZENTRIERRINGEN am E32 nix zu suchen haben, es sei denn die sind absolut Top und noch nie von einem Vollpfosten montiert worden

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 13:28   #34
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Felgen MIT ZENTRIERRINGEN am E32 nix zu suchen haben
Chris
kann ich so nicht stehen lassen Meine Ronal Z1 war immer mit Z-Ring - nie Probleme damit
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 15:02   #35
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
... es sei denn die sind absolut Top und noch nie von einem Vollpfosten montiert worden
Du mußt schon alles lesen was da steht Wolle

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 21:24   #36
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Du mußt schon alles lesen was da steht Wolle

MfG
Chris
Vollpfosten waren das aber schon, denn die haben den Korundeinschluß in der nagelneuen Felge nicht gefunden und deshalb 4 mal den Reifen runtergezogen um das vermeintlich defekte Ventil zu ersetzen
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 15:13   #37
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

So nach all dem, habe ich gestern feststellen müssen, dass meine Alus HR ziemlich krassen Hochschlag haben. (ca. 15mm)....

Habe neue besorgen können, bi gespannt, wie es danach ist.

Ach ja, eine neue Hardyscheibe kommt auch in den Wagen ;-)

Greetz
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 17:22   #38
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

15mm
Das ist krass,
da zerlegt's einem doch fast das Auto beim fahren

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 17:24   #39
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
15mm
Das ist krass,
da zerlegt's einem doch fast das Auto beim fahren

MfG
Chris

Naja, ich muss sagen, nachdem die VA gut 13 Jahre alt war, habe ich mit der ausgenudelten Übertragung nichts davonbemerkt. Aber das ist bestimmt ne Ursache für viele Vibrationen.....bzw. Lagerausnudelungen.

Zum glück wars nur ein Reifen...

Wobei dieser einmal im Kreisgewandert ist

Schau ma mal, wie die neuen sind.
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 23:21   #40
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Oh Mann, das hättest Du doch schon früher feststellen können, das der Reifen eine "Ei-Form" hat. Dann hätte man sich alle Spekulationen Sparen können.
Aber gut, das der eigentliche Fehler nun Gefunden wurde

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
engl. Auto: Jaguar XJ8 Vibrationen bei 80-100 km/h ramoncello Autos allgemein 14 27.12.2013 12:33
Fahrwerk: e32 740iA Vibrationen in D bei cca 100 nediljko BMW 7er, Modell E32 11 04.10.2007 16:35
Fahrwerk: Habe starken rechtsdrall und 7er wachelt bei 80 - 100 und 140 WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E32 8 19.07.2007 08:29
Lenkung: Vibrationen ab 140 km/h 730Driver BMW 7er, Modell E32 16 24.04.2007 09:51
Fahrwerk: Starke Vibrationen zwischen 80 und 100 km/h marco w. BMW 7er, Modell E32 4 26.03.2005 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group