Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2014, 19:20   #1
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard Getriebesteuergerät wechseln

Hallo,

wenn ich das Getriebesteuergerät tausche, ist dann besser die Batterie abzuklemmen?
Wenn die BMW und bösch Teilenr identisch zu dem alten ist, ist es dann Plug & Play oder muss dann noch was codiert werden?
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 19:30   #2
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

hi,
also ob Du die Batterie abklemmen musst,weiss ich nicht.
Ich habe es einfach aus sicherheitsgründen gemacht.
Und wenn die Nummern idt.sind,dann muss nix codiert werden.
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 20:24   #3
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

Wenn es eine andere Nummer hätte, was wäre dann zutun?
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 17:21   #4
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Breites Grinsen kleiner muck

probier es doch einfach mal aus,aber ich glaube nicht das es funtioniert,da der e38 ja mit canbus arbeitet und Steuergeräte neu eingelesen werden müssen oder so ,das geht nicht so einfach wie beim e32 da brauchst du nur umstecken und er liest sich selber neu ein
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 19:09   #5
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard Getriebesteuergerät wechseln

Wenn BMW + Boschnummern gleich -> Plug & Play

Wenn nur die Boschnummern gleich sind -> die passende Software kann draufgespielt werden

Wenn nix gleich ist, dann lieber nachfragen
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 17:30   #6
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard Problem

Weder BMW noch Bosch Nr ist gleich! Was muss ich jetzt tun? Ich habe mir eins gekauft, weil es für mich interessant war.
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 18:01   #7
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Dann schreib doch mal die Nummern von dem Steuergerät das du gekauft hast, oder sollen wir so raten ob es funktionieren könnte?
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 20:13   #8
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard Das gekaufte

Das gekaufte was ich verbauen möchte
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (84,7 KB, 29x aufgerufen)
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 20:15   #9
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard Das verbaute

Das zur zeit verbaute Steuergerät.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (103,5 KB, 24x aufgerufen)
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 21:14   #10
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Das was du gekauft hast kannst du benutzen, lass es direkt auf den Softwarestand 7508392 flashen, der ist der aktuellste.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Bj. Getriebesteuergerät Bensenmeier BMW 7er, Modell E32 0 25.01.2011 19:24
Getriebe: Fragen zu Getriebesteuergerät wechseln MatthiasNbg BMW 7er, Modell E38 0 26.10.2010 17:32
E32-Teile: Getriebesteuergerät straight_6 Biete... 1 26.08.2010 14:37
Getriebe: Getriebesteuergerät Broder BMW 7er, Modell E32 6 30.04.2009 08:22
Elektrik: Getriebesteuergerät 17er Schlüssel BMW 7er, Modell E32 3 14.06.2006 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group