Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2014, 11:17   #1
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Hier macht sich jede Politesse darüber her.
Sei froh, dass es bei euch nicht so ist.
McClane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 11:21   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

es ist hier genau so (Halle/Leipzig und umgebung)
ich warte schon seit einfuehrung der drecksbierdeckel darauf, dass mich mal
jemand von der PolitMafia-SchutzStelle anmacht
leider, leider bisher noch nie

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 11:26   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von McClane Beitrag anzeigen
Hier macht sich jede Politesse darüber her.
Sei froh, dass es bei euch nicht so ist.
Das wird vermutlich bald überall so sein, die Kommunen brauchen Geld. Ab 1. Juli hatte sich das Ganze ja vielerorts nochmal verschärft, so ist z.B. im ganzen Ruhrgebiet nur noch die grüne Plakette erlaubt.

Ich bin ja sonst eher ein gesetzestreuer Bürger bzw. bemühe mich, ein solcher zu sein, aber würde ich einen Diesel fahren, für den ich ja auch recht viel Steuern (= "Straßenbenutzungsgebühr"!) zahlen müsste, hätte ich an meinem Diesel eine grüne Plakette, dann hat man zumindest die Politessen ausgebremst, denn einem stehenden Auto sieht man ja den Diesel nicht an.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 11:54   #4
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

wenn der 7er der Beschreibung entspricht ist der Preis sogar in der unteren Region, wobei die Preise für vernünftige 740er momentan im Keller sind

bei meinem vorherigen E65 FL hatte ich in 3 Jahren einen Wertverlust von 4.000 € pro Jahr

selbst wenn du in einen E38 FL nach dem Kauf einmalig 3-4.000 reinsteckst (wie ich das getan habe) kommst auf Sicht billiger weg
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 12:17   #5
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zitat:
Zitat von pks Beitrag anzeigen
wenn der 7er der Beschreibung entspricht ist der Preis sogar in der unteren Region, wobei die Preise für vernünftige 740er momentan im Keller sind

bei meinem vorherigen E65 FL hatte ich in 3 Jahren einen Wertverlust von 4.000 € pro Jahr

selbst wenn du in einen E38 FL nach dem Kauf einmalig 3-4.000 reinsteckst (wie ich das getan habe) kommst auf Sicht billiger weg

dann bist du auch nach dem du ein ''frischeres'' Model gefahren hast zu gutem altem E38 zurückgekehrt????
also bin ich nicht der einzige der blind vor Liebe zum E38 nach einem Fahrzeug sucht...
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 12:32   #6
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Küchelbecker Beitrag anzeigen
dann bist du auch nach dem du ein ''frischeres'' Model gefahren hast zu gutem altem E38 zurückgekehrt????
also bin ich nicht der einzige der blind vor Liebe zum E38 nach einem Fahrzeug sucht...
genauso isses, hatte 12 Jahre einen E32 740, mein tollstes Auto

danach 1 Jahr einen E38 728iA, das hätte ich aber lieber nicht machen sollen, inzwischen Wenigfahrer, der E65 730d lohnte sich nicht und der E38 V8 macht mehr Spass (siehe Profil)

bei mir um die Ecke steht ein 740er von 2.99 mit 175.000, von aussen nichts Auffälliges, wirkt sehr gepflegt, steht bei mobile für inzwischen 6.500
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 12:37   #7
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zitat:
Zitat von pks Beitrag anzeigen
genauso isses, hatte 12 Jahre einen E32 740, mein tollstes Auto

danach 1 Jahr einen E38 728iA, das hätte ich aber lieber nicht machen sollen, inzwischen Wenigfahrer, der E65 730d lohnte sich nicht und der E38 V8 macht mehr Spass (siehe Profil)

bei mir um die Ecke steht ein 740er von 2.99 mit 175.000, von aussen nichts Auffälliges, wirkt sehr gepflegt, steht bei mobile für inzwischen 6.500


ich finde ihn auch schön
hatte selber damals auch den 740
der Lexus jetzt ist zwar etwas flotter aber ein 7 Sekunden Auto wie der 7er reicht vollkommen ,denn es ist ein Auto zum gleiten und der lexus füllt sich auf der Straße wie Formel 1
du bekommst jede Unebenheit mit
V12 muss nicht unbedingt sein ,es sei denn es gibt einen bei dem das preis Leistungsverhältnis stimmt
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 12:44   #8
kennyken17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
Standard

wieso v12

pks schreibt doch 740, also v8

Zitat:
Zitat von Küchelbecker Beitrag anzeigen
ich finde ihn auch schön
hatte selber damals auch den 740
der Lexus jetzt ist zwar etwas flotter aber ein 7 Sekunden Auto wie der 7er reicht vollkommen ,denn es ist ein Auto zum gleiten und der lexus füllt sich auf der Straße wie Formel 1
du bekommst jede Unebenheit mit
V12 muss nicht unbedingt sein ,es sei denn es gibt einen bei dem das preis Leistungsverhältnis stimmt
kennyken17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 12:56   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Moin,

die Sache ist doch eigentlich ganz simpel: Von den reinen Betriebskosten (OHNE Werkstattkosten) werden sich E38 und F01 mehr oder weniger nichts nehmen. Die Gegenüberstellung Wertverlust F01/Anfangsreparaturen E38 hat Claus weiter oben schon gemacht. Grundsätzlich ist es für den Privatmann am ökonomischsten, ein Auto billig zu kaufen und dann, bei ordentlicher Wartung, bis zum Geht-nicht-mehr zu fahren.
In Sachen Fahrkomfort und Modernität hat der F01 natürlich zwangsläufig die Nase weit vorne. Sofern Du aber aus nostalgischen Gründen eher zum E38 tendierst, wirst Du, wenn Du ein gutes Exemplar mit Referenzen findest, aus ökonomischer Sicht gewiss nichts verkehrt machen. Also ist das Risiko relativ überschaubar.

Gruss vom Ex-7er-Fahrer
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 12:59   #10
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Moin,

die Sache ist doch eigentlich ganz simpel: Von den reinen Betriebskosten (OHNE Werkstattkosten) werden sich E38 und F01 mehr oder weniger nichts nehmen. Die Gegenüberstellung Wertverlust F01/Anfangsreparaturen E38 hat Claus weiter oben schon gemacht. Grundsätzlich ist es für den Privatmann am ökonomischsten, ein Auto billig zu kaufen und dann, bei ordentlicher Wartung, bis zum Geht-nicht-mehr zu fahren.
In Sachen Fahrkomfort und Modernität hat der F01 natürlich zwangsläufig die Nase weit vorne. Sofern Du aber aus nostalgischen Gründen eher zum E38 tendierst, wirst Du, wenn Du ein gutes Exemplar mit Referenzen findest, aus ökonomischer Sicht gewiss nichts verkehrt machen. Also ist das Risiko relativ überschaubar.

Gruss vom Ex-7er-Fahrer
Franz

danke
für den konstruktiven Beitrag
ich werde wahrscheinlich auch einen E38 nehmen wollen aber als ich meinem Umfeld davon berichtet habe hat jeder Ausnahmlos die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und den Kopf geschüttelt mit der Begrüdung :''Hast du mit dem ersten 7er nichts gelernt...''

Geändert von Küchelbecker (09.07.2014 um 13:12 Uhr).
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Alter daytonashelby Mitglieder stellen sich vor 0 21.09.2012 16:12
Alter Neuer power-mack Mitglieder stellen sich vor 7 26.04.2008 11:42
Mein neuer (alter 5-er) Achter Autos allgemein 6 05.03.2008 09:10
Mein neuer alter shirkadath BMW 7er, Modell E32 5 07.10.2004 08:48
Mein alter 740er mit BBS RS II Felgen- was sagt Ihr dazu? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 8 16.04.2003 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group