Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2014, 18:24   #111
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ha ha ha - sich mokieren, weil er nicht weiß wo jemand beheimatet ist - aber selber nichts reinschreiben!!!!!

SO ist es richtig ......

Biste jetzt zufrieden Du nörgler
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 18:35   #112
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ja - die Stadt in der ich groß geworden bin ^^
und mit nem tollen BVB ...

... und Köln bzw Meckenheim sind ja nicht allzuweit entfernt ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 18:38   #113
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Na ja...der tolle BVB lahmt zur Zeit etwas
Hoffe die kommen wieder auf die Beine:thumbup:

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 23:05   #114
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Darkblue66 Beitrag anzeigen
setech
Ich lese ja meinen Namen.
Das Teil zu tauschen ist kein Akt - vorausgesetzt man hat das passende Werkzeug.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 23:55   #115
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hallo,
Ja dein Name ist hier gefallen
Leider kam ich noch nicht dazu dich anzuschreiben weil meine bessere Hälfte im Krankenhaus ist und ich etwas im Stress
Verrätst du mir was ich genau brauche dafür?
Ich glaube um mal eben zum Tausch rum zukommen bist du zu weit weg.
Kannst du mir weiterhelfen?

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2

Nachtrag - War wohl schon zu spät...zu weit weg wohnst Du nicht
Was brauchst Du denn alles um das zu machen....und wann könnte man (nach vorheriger Absprache natürlich) mal vorbei kommen und das in Angriff nehmen?

Geändert von Nightflyer (12.08.2014 um 14:05 Uhr).
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 11:52   #116
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard Sch.... Servotronik

Servus, Freunde der grossen alten Komfortfahrzeuge ,

bin ja schon länger hier angemeldet, besitze meinen E38 allerdings erst seit Ende Mai, angemeldet wurde er nach einigen Reparaturarbeiten vor 4 Wochen. Bisher war ich ja mehr der stille Leser hier um Forum, hab aber schon viele nützliche Tips hier bekommen. Habe in der Zwischenzeit zusätzlich zum Kaufpreis bereits ca. 5000€ in mein Fahrzeug investiert, damit alles einwandfrei funktioniert. Bin leider nicht selber so der große Schrauber, meine Werkstsatt freute es Nur mit dem Thema "Servotronik" kommen wir irgendwie nicht weiter. Will jetzt nicht wild drauf los Teile wechseln (DSC, Grundmodul, Servopumpe oder Wandler), bin mir aber nicht schlüssig, wo letztendlich bei mir das Problem liegt. Beim Auslesen sind z.Zt. keine Fehler zu finden. DSC, GM3 und DME sind ohne Fehler. Beim Betrachten der Livewerte muss ich allerdings feststellen, dass mein Servoventil im Stand nur mit ca. 25-35% angesteuert wird. Sollten das nicht so um die 80/85% im Stand sein? Jetzt kommt der Punkt, wo ich auf eure Hilfe hoffe.
Mit wieviel Prozent wird euer Servoventil (Wandler) im Stand angesteuert?
Könnt ihr mir ein paar Werte aus eurer GM-Codierung zukommen lassen? Insbesonder geht es mir um die Werte, die die Servo betreffen. Bei mir sieht das so aus:

BAUREIHE_SERVOTRONIK
e38
QUELLE_SERVOTRONIK_KENNF
rom
SERVOTRONIK
aktiv
SERVOTRONIK_KENNLINIE
kennlinie_01
SERVO_KENNL_GESCHW
kennlinie_01
SERVO_KENNL_STROM
kennlinie_01
WEGSIGNAL_SERVO_ABS
aktiv

Stimmen meine Werte mit euren überein oder gibt es da (natürlich bei funktionierender Servotronik ) Abweichungen?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
Peter

Geändert von heizkissen (20.08.2014 um 09:20 Uhr).
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 12:58   #117
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard

Hab zwar keinerlei Reaktion bekommen, aber evtl. interessiert es ja doch jemanden.
Hab mich mit der Codierung vom GM etwas gespielt und folgende Werte eingestell:

BAUREIHE_SERVOTRONIK
e38
QUELLE_SERVOTRONIK_KENNF
eeprom
SERVOTRONIK
aktiv
SERVOTRONIK_KENNLINIE
kennlinie_01
SERVO_KENNL_GESCHW
kennlinie_06
SERVO_KENNL_STROM
kennlinie_06
WEGSIGNAL_SERVO_ABS
aktiv

Und siehe da, ich habe plötzlich Servotronik im Stand. Die Lösung!!!!......

.......hmmm, viellelicht doch nicht?
Sobald ich fahre ist die Servotronic schon bei geringer Geschwindigkeit (<5km/h) wieder weg.
Livewerte sagen nun, Ventil ist im Stand etwa 45% offen, aber bei maximaler Stromaufnahme
Das kann wohl nicht richtig sein. Ich gehe jetzt davon aus, dass mein Wandler so schwergängig ist, dass er nicht mehr voll öffnen kann. Hol mir jetzt einen neuen und werde den verbauen (lassen) und dann noch mal Livewerte kontrollieren. Werde berichten.

heizkissen
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 18:50   #118
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard nun wieder mit Servotronik

So, wie versprochen:
Neuer Wandler wurde gestern verbaut, Servotronik tut wieder, Fahrer ist glücklich

Gruß
Peter
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 21:59   #119
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Danke für die Codierinformationen !
Das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt, hoffentlich finde ich auch jemanden, der mir im Oktober das mal so kodieren kann, vielleicht funktioniert die Lenkung nach 4 Jahren Besitz des Fahrzeuges dann endlich mal so, wie sie auch soll.
Servotronikwandler und servopumpe habe ich ja schon getauscht
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 22:40   #120
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard

Wandler neu oder gebraucht?

Edit sagt: NEU

Geändert von heizkissen (22.08.2014 um 23:04 Uhr).
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 16:54
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 19:39
Servotronic oder nicht? lap17 BMW 7er, Modell E38 13 23.10.2003 00:00
BC funktioniert nicht!!!!! Pupsi88 BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2003 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group