Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2004, 19:47   #1
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

Hi,
leider klappt das auch nicht.
hatte den Wagen ca.6 Mon. im Winterschlaf, wie auch die Batterie
und trotzdem ist der Fehler noch da.
Gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 20:15   #2
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Hallo ianko,

da du die Zündkerzen schon erneuert hast würde ich als nächstes
die Verteilerkappe und Läufer erneuern.
Ist ein häufiger Fehler da die Kappe gern vernachlässigt wird.


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 20:33   #3
Catweazle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Catweazle
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
Standard

nun, so ein ähnliches Problem hatte ich auch mal.
Ursache waren gleich 3 defekte Zündspulen (beim V8)

Insofern würde ich dir raten auch die mal zu prüfen
Catweazle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 21:23   #4
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

Zitat:
Zitat von Catweazle
nun, so ein ähnliches Problem hatte ich auch mal.
Ursache waren gleich 3 defekte Zündspulen (beim V8)

Insofern würde ich dir raten auch die mal zu prüfen

????? 3 ZÜNDSPULEN ?????


also ich denke du hast dich da verschrieben Catweazle, ODER ???


also ich glaube ich hab nur 2 in meinem V12 ( bilde ich mir ein )
__________________
gruß David
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 22:14   #5
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Reihensechszylinder = 1 Zündspule und 1 Verteilerkappe
Zwölfzylinder = 2 Zündspulen und 2 Verteilerkappen
Achtzylinder = 8 Zündspulen und nix Verteilerkappen
(die Zündspulen sitzen direkt auf den Zündkerzen)

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 23:52   #6
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

Zitat:
Zitat von Thomy7er
Reihensechszylinder = 1 Zündspule und 1 Verteilerkappe
Zwölfzylinder = 2 Zündspulen und 2 Verteilerkappen
Achtzylinder = 8 Zündspulen und nix Verteilerkappen
(die Zündspulen sitzen direkt auf den Zündkerzen)

Gruss
Thomy7er

A ja ,

das hab ich nich gewusst aber danke für die info ( man man , wieder was gelernt )
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 06:49   #7
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Die sog. ruhende Zündverteilung war im e32 meines Wissens nur beim M60 V8 zu finden.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 12:39   #8
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

Ich hatte bei meinem 730 R6 auch ein solches Problem (nur eine andere Drehzahl). Es wurde viel getauscht und getan. Die Ursache war letztlich folgende: Im Ansaugbereich eines einzigen Zylinders war eine Dichtung defekt, dadurch hat er fehlerhaft Luft gezogen.

Geändert von wian0011 (03.06.2004 um 16:42 Uhr).
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorruckeln seba BMW 7er, Modell E32 28 05.12.2003 07:12
Motorruckeln bmwfreak2000 BMW 7er, Modell E38 3 26.07.2003 12:49
ab und zu motorruckeln, stibt mein baby?? Marco BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2003 11:30
Motorruckeln 730i V8 Gere BMW 7er, Modell E32 7 17.02.2003 08:58
Motorruckeln 750i - Fortsetzung Roman BMW 7er, Modell E32 12 25.10.2002 19:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group